andLinux - Linux nativ unter Windows.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

andLinux - Linux nativ unter Windows.

Beitrag von cxAlex »

Linux-Apps nativ unter Windows laufen lassen:

http://www.andlinux.org/

Ganz praktisch, Wie der WinXP Mode in Win7, nur eben mit Linux für Windows.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ist interessant, ich werde es mir mal anschauen... nur irgendwo gibt es da bestimmt einen Haken... Aber jetzt behaupte ich schon mal, dass es auch nicht das Wahre ist. :)

Ein sauberes, reines und natives Ubuntu ist immernoch am besten. :)
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Beitrag von Tur0k »

Ist wie Portable Ubuntu
--> http://portableubuntu.demonccc.cloudius.com.ar/

Mfg. Tur0k
buuh* :D
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Warum nicht gleich coLinux nehmen, wenn alle darauf basieren? Es ist nicht viel schwerer, ich hab sogar eine Anleitung irgendwo. Naja und wenn man das ganze nicht auf coLinux sondern auf VirtualBox basieren lässt, dann ist es doch viel schneller, denn coLinux emuliert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

genau Falsch, coLinux ist schneller:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cooperative_Linux
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

cxAlex hat geschrieben:genau Falsch, coLinux ist schneller:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cooperative_Linux
Hmm naja, vor ein paar Jahren hab ich sowas gelesen hier im Forum aber vermutlich war das noch damals als VMWare und co nicht so gebräuchlich waren wie QEMU oder coLinux. Egal, auf jeden fall läuft coLinux ziemlich langsam und VirtualBox sehr schnell (Habs selbst ausprobiert, es lief immer arschlangsam mit coLinux, egal was ich gebootet hab.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

da ich keinen Plan hab, frag ich einfach mal hier...

http://www.heise.de/newsticker/Lackdose ... ung/139705

was ist denn GRML?

ist das ein komplettes Linux-OS für vom Stick zu booten oder wie soll ich das verstehn?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das ist eine komplette LiveCD, die man auch installieren kann. Einziger
Unterschied: Es sind diverse Tools drauf, mithilfe denen ein Administrator
sein System retten kann.

Ich kann mir nicht vorstellen das Du damit glücklich wirst, besser was
bekanntes wie Ubuntu.


CoLinux kann ich leider wegen der 32-Bit Einschränkung nicht testen, ist
aber IMHO nicht schneller als VirtualBox und Co und stellt eine solche
Sicherheitslücke da, würde ich garnicht testen wollen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten