• Pure Basic - Code Archiv • (Testphase)

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

X360 Andy hat geschrieben:oder gleich in den zwischenspeicher ?
Das funzt nur im IE^^

Und Strg+LeftMous funzt nur mit Tabellenzellen (td). Aber auch im FF. Andere Browser hab ich nit getestet.

Stimmt. An Strg+A hab ich gar nicht gedacht, weil ich das hier im Forum nie anwende, da dann immer der gesamte Threadinhalt markiert wird, und nicht nur der Code.
Hat sich also erledigt^^

Das mit dem Download kann zwar manchmal praktisch sein, aber wenn ich nur schnell nen Code testen will, will ich nicht meine Festplatte mit *.pb-Dateien zu müllen^^
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ich bezweifle das FF sowas zulässt,

das der IE sowas kann habe ich schon öfters gesehen und auch benutzt, Aber bei FF wird sowas aus "Sicherheitsgründen" verweigert oder garnicht angeboten ...
außer jemand von den "Stamm"-FF-Nutzern weiß mehr ... ?

INFO:

Habe nun die ganzen kleinen Detail-Boxen weggenommen und stattdessen unten eine "Anzeige" dieser Deteils eingebaut, ist dort besser aufgehoben und sieht besser aus.
Außerdem spart das wieder ein bisschen JS, und ich kann dort unten dann die Kommentar besser einbinden

EDIT:
@TomS
Wenn du damit die TEMPs meinst die der Browser dnan ablegt, kann ich das verstehen, aber du selber brauch inzwischen eigentlich nicht mehr sagen wo er speichern soll, beim klicken sollte er PB mit dem Code öffnen ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Ich hab mir das jetzt auch mal angeschaut und gleich ein paar Anmerkungen:

-Irgendwie finde ich es auf den ersten Eindruck etwas unübersichtlich.
Der 'Herunterladen'-Link fällt fast nicht ins Auge.

-Die Windows-Versionen sind eher verwirrend als hilfreich.
Da steht oft Windows Vista x86, obwohl die darin befindlichen Codes auch unter Win9x funktionieren würden.
Das liegt aber nicht am Archiv, sondern eher an den Codeerstellern.
Vielleicht irgendwie deutlich machen, dass hier die Mindest-Windowsversion rein soll.

-Eine Kurzbeschreibung wäre sinnvoll.
Wenn ich z.B. "Sound und Image-Requester" lese, kann ich mir nix darunter vorstellen.
Dann muss ich es erst herunterladen, um zu sehen, was es wirklich ist (und dass ich es nicht brauchen kann).

Ansonsten denke ich auch, es wäre mal Zeit einen frischen Wind durchs ziemlich angestaubte Codearchiv wehen zu lassen.
Daher :allright:

[Edit]
Nachtrag:
Man sollte auch gleich die Formatierung der eingestellten Codes festlegen.
Andesdaf's Codes z.B. haben mir einfach zu wenig Leerzeichen (gerade bei den Parametern).

sowas hier:

Code: Alles auswählen

TextGadget(#PB_Any,15,10,277,45,psMessage)
macht man eher so:

Code: Alles auswählen

TextGadget(#PB_Any, 15, 10, 277, 45, psMessage)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> Andesdaf's Codes z.B. haben mir einfach zu wenig Leerzeichen (gerade bei den Parametern).
Sorry für meinen Programmierstil, aber jedem Recht machen kann ich es
auch nicht.
Wenn es eine Formatierungsfestlegung gibt werde ich die auch gerne berücksichtigen,
aber solange es keine gibt bleibt dir wohl einfach nur übrig es anzupassen.

Selber habe ich aber auch noch eine Idee (die den Post rechtfertigt)
- Ich würde es gut finden wenn man Beispiele auch verlinken könnte, also
irgendwie einen Link mit anzeigen oder so.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Wolltest du nicht Syntax Hightlighting einbauen?
Dazu muss der Code ja eh geparst werden.

Dann könnte man

Code: Alles auswählen

$code = str_replace(', ',',',$code);
$code = str_replace(',',', ',$code);
anwenden.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Andesdaf
>Fenster>ToolWindow
Da fehlen aber noch #PB_Window_Invisible und HideWindow(), sonst ist die Änderung nicht sofort wirksam. (XP)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

RSBasic hat geschrieben:@Andesdaf
>Fenster>ToolWindow
Da fehlen aber noch #PB_Window_Invisible und HideWindow(), sonst ist die Änderung nicht sofort wirksam. (XP)
Unter Vista funktioniert auch so...
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@TomS
:? Syntax Hightlighting ist schon drin, klick mal auf Auge neben den Codes ...

Trotzdem finde ich ein "Reinfuschen" in die CodeFormatierung einers Autors nicht richtig ...
Genauso gut kann ich auch die Einrückungen vereinheitlichen.

str_replace ist aber nciht das richtige, da das Syntax Hightlighting auch komplett "preg_replace" würde das dort auch zum einsatz kommen, um zB Strings und Kommentage zu schützen.

Nur gibt es an bestimmt Stellen immer außnahmen wo man unbedingt keine Leerzeichen haben will (zB damit die Zeile kürzer wird) oder Einrücken will obwohl kein Tag geöffnet wurde ...

@HeX0R
>Der 'Herunterladen'-Link fällt fast nicht ins Auge
hmm gut, mal sehen, kann ihn ja mit border: 10px umrahmen ^^

>Die Windows-Versionen sind eher verwirrend als hilfreich
stimmt, aber nicht immer gibt es eine mindestversion, sondern auch maximal versionen, oder nur eine spezielle ...

>Eine Kurzbeschreibung wäre sinnvoll
Gute idee, als ich die langen Titel gesehen habe wollte ich das auch schon irgendwie verbessern. jedoch wirklich nur Kurzbeschreibung, denn längere Geschichten können ja in den Code selber

@Andesdaf
>Ich würde es gut finden wenn man Beispiele auch verlinken könnte
:allright: wird gemacht ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

wurde vllt. schon gemeldet, aber habe aber einen Schreibfehler in der
Hilfe gefunden:
SyntaxHighlightning.
anstatt
SyntaxHighlighting
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Ich habe das ganze auch mal etwas unter die Lupe genommen, ist insgesamt sehr gut zu bedienen, aber der Übersicht zu liebe würde ich ein paar Kleinigkeiten einfach mal in den Raum werfen:

Wenn ich in der Code-Auswahlliste (Frame oben rechts) auf einen Link klicke, sollte direkt die Highlighted Version erscheinen. Bin es irgendwie gewohnt aus anderen Codearchiven direkt zum Code zu springen. Das "Auge" musste ich erstmal entdecken.

Wenn das Auge benutzt werden soll, lieber die anderen Icons auf die Rechte Seite. Somit ist das ganze links etwas bündiger.

Oder eine ganz andere Idee:
Wenn ich auf einen Code klicke, wird ein Eintrag darunter eingeschoben, ungefähr so:

Code: Alles auswählen

IchbineinCodeI
    View Edit Download [Infos Author etc]
IchbineinCodeII
IchbineinCodeIII
IchbineinCodeIV
Alles nur Verbesserungsvorschläge. An sich schon eine sehr gute Idee. Wenn ich sinnvolle Codes erstellen sollte, werde ich sie dort reinposten ;)

Edit: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass der Zurück Button in der SourceCode Ansicht nur nach wiederholtem, schellen klicken funktioniert. Opera 9.5
pb 4.51
Antworten