Frage zu Linked Lists

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
rolstra
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2008 19:37

Frage zu Linked Lists

Beitrag von rolstra »

Hallo Leute,

folgende prinzipielle Frage (eines Anfängers) zur Verwendung von Linked Lists:

Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, kann man quasi nicht-relationale Datenbank-Strukturen mit Hilfe von Linked Lists erzeugen; z.B. Programmierung einer Adressdatenbank (Name, Vorname, Adresse usw.). Aber wo werden diese Daten dann gespeichert? Werden selbige in der exe-Datei abgelegt oder müssen sie in einem externen File abgespeichert werden?

Vielen Dank
Roland
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Beim Programmstart müssen die Daten in die LinkedList eingelesen werden, dann kann man im Programm leichter damit arbeiten (sortieren, hinzufügen, löschen etc...) und beim Beenden müssen die Daten wieder extern gesichert werden.
Es gibt auch die Möglichkeit die Daten in die Exe zu speichern. Eine externe Lösung ist aber in den meisten Fällen sinnvoller.
rolstra
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2008 19:37

Beitrag von rolstra »

... Dann darf es sich aber nicht um besonders sensitive Daten handeln, außer es besteht die Möglichkeit, dass die "externe Datei" verschlüsselt werden kann ...
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Und nicht nur am Anfang laden und am Schluss speichern, sonst sind im Absturzfall alle Änderungen flöten. Also am Besten nach jeder Änderung sofort sichern. Und ich denke für mehr als 10.000 Datensätze (evt. schon weniger, je nach Unfang der Sätze) ist diese Methode nicht geeignet.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Für Adressen usw. sollte man auch eine Datenbank verwenden, linklist
sind eher für Variable Daten, die im Speicher verarbeitet oder aufbereitet
werden.
Sensible Daten sollte man auswendig lernen und garnicht speichern :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Aber wo werden diese Daten dann gespeichert?

zur Laufzeit?
stehen die im Speicher wie jede andere Variable auch.

... und wie jede andere Variable kannst du sie nach belieben auf Datenträger schreiben und vorher durch jeden crypter jagen wozu du lustig bist.

aber es ist nunmal nur eine dynamische Liste, keine Datenbankstruktur.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten