Und wie lautet der Code "nicht solo"?MenschMarkus hat geschrieben:Wie bereits in meinem Startpost beschrieben, compiliere ich den Solo, erhalte ich auch keinen Fehler!
Da sich in meinem Code sonst kein ASM Code befindet und im Compiler Inline ASM eingeschaltet ist, kann ich den Fehler nicht nachvollziehen.
By the way. Ich verwende PB 4.30 Vollversion
Assembler Fehlermeldung
Wie sollen wir Dir helfen wenn es solo klappt?MenschMarkus hat geschrieben:Wie bereits in meinem Startpost beschrieben, compiliere ich den Solo, erhalte ich auch keinen Fehler!
Du musst schon was posten was auch bei uns zu Deinen gleichen Fehler führt.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 30.04.2009 21:21
- Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS
Nein. der Compiler hätte mir ja die Fehlerzeile mit angegeben und ich hätte den Fehler beheben können.
Eine Purebasic.asm existiert nicht und die angegebenen Zeilen ergeben keinen Sinn im Gesamtsource
Ach ja, der Gesamtsource umfasst ca 6800 Zeilen. Soll ich die hier wirklich posten ??
Eine Purebasic.asm existiert nicht und die angegebenen Zeilen ergeben keinen Sinn im Gesamtsource
Ach ja, der Gesamtsource umfasst ca 6800 Zeilen. Soll ich die hier wirklich posten ??
Wissen schadet nur dem, der es nicht hat !
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
bitte alle Rückfragen lesen:
Code der ohne Inline-ASM funktioniert, funktioniert dann nämlich nicht.
also der Fehler ist, dass du eine Funktion benutzt, die Wait() heißt,
und die verwechselt der Compiler berechtigter Weise mit dem ASM-Befehl.
also, wenn du den Inline-ASM einschaltest, darfst du natürlich nicht eigene Funktionen so nennen wie ASM-Schlüsselworte.Kaeru Gaman hat geschrieben:hast du eine eigene Procedure mit dem Namen Wait()?
Code der ohne Inline-ASM funktioniert, funktioniert dann nämlich nicht.
also der Fehler ist, dass du eine Funktion benutzt, die Wait() heißt,
und die verwechselt der Compiler berechtigter Weise mit dem ASM-Befehl.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Wenn Du möchtest kannst Du mir eine PM mit einen Link zu Deinen Sourcen geben.MenschMarkus hat geschrieben:Nein. der Compiler hätte mir ja die Fehlerzeile mit angegeben und ich hätte den Fehler beheben können.
Eine Purebasic.asm existiert nicht und die angegebenen Zeilen ergeben keinen Sinn im Gesamtsource
Ach ja, der Gesamtsource umfasst ca 6800 Zeilen. Soll ich die hier wirklich posten ??
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 30.04.2009 21:21
- Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
tjaaaa.... *achselzuck*
wäre ja auch zu schön gewesen.
auf jeden fall verbaust du den fehler selbst irgendwo....
wie ging das nochmal, die .asm datei zu belassen?
also "verbose" zu compilieren?
dann könnte man mal schauen, was denn in der angemeckerten zeile wirklich steht,
normal ist der ASM output ja komentiert, welche Befehle da übersetzt werden...
also, das kann man mal als Antwort werten zu
> Wo kann ich denn jetzt mal hinschauen um den Fehler zu finden ?
wäre ja auch zu schön gewesen.
auf jeden fall verbaust du den fehler selbst irgendwo....
wie ging das nochmal, die .asm datei zu belassen?
also "verbose" zu compilieren?
dann könnte man mal schauen, was denn in der angemeckerten zeile wirklich steht,
normal ist der ASM output ja komentiert, welche Befehle da übersetzt werden...
also, das kann man mal als Antwort werten zu
> Wo kann ich denn jetzt mal hinschauen um den Fehler zu finden ?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 30.04.2009 21:21
- Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS
Das vermute ich ja auch, leider sagt mir der Compiler nicht wo!. Ich weiß ja noch nicht mal ob das prg fertig compiliert wurde und der Programmstart abka....
Eine Variante wäre den ASM Teil in PB Code umzusetzen.
Da ich nix ASM ich nix selber machen könn !

Verbose compilieren? Hab ich da was nicht mitgekriegt ?
Eine Variante wäre den ASM Teil in PB Code umzusetzen.
Da ich nix ASM ich nix selber machen könn !

Verbose compilieren? Hab ich da was nicht mitgekriegt ?
Wissen schadet nur dem, der es nicht hat !
Du bist offensichtlich der irrigen Annahme, dass die Fehlermeldung vom ASM-Teil kommt. Dieser ist zwar nicht optimal, aber sicher nicht der Grund für die Fehlermeldung. Beim Umsetzen von PB- in ASM-Code heisst eine eventuelle Fehlermeldung eben ASM-Schlag-Mich-Tot. Da in der Fehlermeldung Bezug auf MP8 genommen wird, schau Dir mal in Deinem Code die 9.Prozedur (Zählung von Beginn des Codes) an!
So, jetzt geht´s zur Herrentags-"Wanderung"
. Allen einen schönen Feiertag!
Gruß
Helle
So, jetzt geht´s zur Herrentags-"Wanderung"

Gruß
Helle
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 30.04.2009 21:21
- Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS
AAAAAAAHHHHHHHHHHHH
Verdammte Tat. Da will man den Code übersichtlich halten und schreibt den Code in unterschiedliche Dateien und schon hat man den Salat.
Da existiert doch eine 'wait()' Procedure in einem includefile code.
Die hab ich grad mal umbenannt und sieh da, schon geht es.
Danke trotzdem für Eure Hilfe

Ich sags ja immer: Kaum macht man's richtig, funktioniert's
Verdammte Tat. Da will man den Code übersichtlich halten und schreibt den Code in unterschiedliche Dateien und schon hat man den Salat.
Da existiert doch eine 'wait()' Procedure in einem includefile code.
Die hab ich grad mal umbenannt und sieh da, schon geht es.
Danke trotzdem für Eure Hilfe

Ich sags ja immer: Kaum macht man's richtig, funktioniert's
Wissen schadet nur dem, der es nicht hat !