habe gerade die neue Version von JaPBe installiert, wenn ich einen der Style's Aqua, Blitz usw. auswähle, wird mein Cursor ca 2 Meter hoch (Schriftart größe 2000 oder so) . Die CPU-Auslastung steigt immer so auf 90 Prozent und jaPBe wird nicht mehr Bedienbar. Hat sonst noch jemad diese Problem. Mit den Standardeinstellungen funzt jaPBe optimal.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
@GPI
TNX jetzt funzt das ganze.
By the way: Was würdest Du davon halten, wenn man in jaPBe die einzelnen Codefenster auch nebeneinander bzw. untereinander (siehe Ultraedit) anordnen könnte.
(DickesfettesLob) Ich muß sagen ein super Prog!
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
@Csprengel
DAS nehm ich persönlich überl ... (naja, nicht wirklich).
Das Installations-Programm hab ich selbst geschrieben und mir gefällt es so. Was paßt den nicht?
@mueckerich:
Leider so nicht möglich. Es wären zu viele änderungen notwendig, da ich das ganze so geschrieben hab, das nur ein Codefenster gleichzeitig offen sein darf.
@GPI
Zuallererst bin ich wohl ein bequemer Mensch. Ich würd halt ganz gern nur eine Datei runterladen müssen, in der alles enthalten ist, die ich dann einfach nur starte und so halt das installiern kann, was ich will.
Dabei könntest dann auch solche Dinge vermeiden:
Lösch mal in Styles-Ordner die Fonts raus.
Natürlich ist es Deine Sache, vorallem ist es ja Freeware, ich fänds halt anders besser...
Nach einem Ausflug in andere Programmiergefilde, bin ich nun wieder zu PB zurückgekehrt - und habe als erste Tat natürlich ein generelles Update durchgeführt, u.a. auch JaPBe.
In der früheren Version gab es unter "Hilfe" den Punkt "Externe Hilfe", wo die Helps aller eingespielten Libraries (oder wie immer das unter PB korrekt heisst...) aufgelistet waren.
Ich habe derzeit nur FastFile installiert und das entsprechende Hilfe-Verzeichnis befindet sich auch korrekt im Help-VZ von PB. Ich hatte einfach ins Purebasic-Programmverzeichnis unzippt und die VZ-Struktur beibehalten.
FastFile wird nun auch korrekt erkannt und ich kann es unter PB verwenden - allerdings fehlt der entsprechende Hilfe-Eintrag unter JaPBe. Genaugenommen gibt es nicht mal den Eintrag "Externe Hilfe", wie in der Doku und in meinem Gedächtnis gespeichert.
Wie bekomme ich den wieder, bzw. wie lautet nun der alternative Weg, um die Hilfe zu den Libs in JaPBe anzuzeigen?
@Werner
Stimmen die Angaben in den Preferences von jaPBe (die angabe über den PB-Pfad)?
Wenn dein Account kein Adminstrativen Rechte hast, dann sollte jaPBe und PB nicht in c:\Programme installiert werden.