http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19950
Da es dort Antworten gab, die mich bei meiner gestellten Frage nicht wirklich weiter gebracht haben und es scheinbar Meinungen gibt, daß PB perfekt sei, so wie es ist, habe ich mich entschlossen hier zu antworten.
Sehen wir uns zuerst an, was sich seit 2005, mit der Einführung von Version 3.94 im 2D Spielesektor so alles getan hat:
Code: Alles auswählen
3.94 – Nichts
4.00 - Vollständige Alphakanal-Unterstützung für die Sprite3D Library (über PNG und TIFF)
4.20 - DirectX 9 Subsystem
4.30 - Unterstützung für mehrere Joysticks
Diverse Befehle für OGRE, jedoch nichts für den 2D Bereich
Meine Frage nach Timern wurde(frei interpretiert) eigentlich gar nicht beantwortet. Denn die Aussagen, "das kann man programmieren" und "PB ist kein GameMaker", lasse ich hier nicht gelten, denn dann würde sich kein Progeamm und keine Programmiersprache weiter entwickeln.
Wozu freuen sich einige über den 47sten Gadget Befehl, PB kann doch API, also könnte man sich doch alles selbst programmieren und kann dabei seine Freiheit geniessen, alles individuell zu gestalten.
(Hier sei mal angemerkt, daß ein Programm selten nach der Leistung des Programmieres bewertet wird, als viel mehr, welchen Nutzen es hat oder welchen Spaß beim spielen).
Warum gibt es bereits Photoshop V10.xx, war Version 1.0 nicht gut genug, man konnte doch auch damit in Fotos malen und sie bearbeiten.
Warum wird ein Visual Basic ständig weiter entwickelt, konnte man nicht auch schon mit der ersten Version programmieren und sich seine Träume erfüllen?
Wenn ein Programm wie PB so perfekt ist, warum ist es dann ein Nischenprodukt auf dem Markt(was einige hier als Vorteil zu sehen scheinen, weil sie damit zu einem elitären Kreis gehören)?
Viele hier bringen ständig Ideen vor, wie man diese Situation bereinigen könnte und PB populärer machen könnte. Dabei liegt doch die Lösung so nah, für mich ist das perfekte Programm, eins das viel kann und trotzdem übersichtlich und einfach bleibt.
Nehmen wir uns diesen Umstand mal zu Herzen, dann sollte PB möglichst viele Lösungen anbieten und weniger Fragen aufwerfen. Gezielte Auswertung der Foren Beiträge kann viel dazu beitragen.
Welche Fragen werden am häufigsten gestellt, wo hat der Anwender die größten Probleme usw.
Tauchen also ständig Fragen zu Scrolling, Playerbewegung, Kollision, Springroutinen oder ähnliches auf, dann sollte man sich als Entwickler der Sprache mal darüber Gedanken machen, ob es hier nicht Nachholbedarf gibt(an Befehlen, Hilfestellungen, Beschreibungen u.ä.).
Warum nicht mal einen "Jump(Player, Höhe, Weite, Gravitation)" Befehl oder einen "Scroll(Daten, Geschwindigkeit, Bereich, Bild3, ParallaxOn).
Weil ihr euch dann in eurer Ehre gekränkt seht, es besser zu können oder keine "richtigen" Programmierer mehr seid?
Ich habe ja wie gesagt schon länger nicht mehr programmiert, aber ich denke, mit Einführung der OGRE Engine, war das Thema PB und Spiele für Fred erledigt. So frei nach dem Motto, jetzt habt ihr doch alles, um gute Spiele zu machen(wie sonst ließe sich eine Zeit von 4 Jahren, in der keine nennenswerten neuen Befehle für den 2D Bereich dazu gekommen sind, erklären).
Denkt mal an die ganzen BlitzBasic User, die sich hier her verirrt haben, es kam fast immer der folgende Eröffnungssatz, "Spiele gehen in BB einfacher, aber ich wollte mal ein Anwender Programm machen und das kann PB toll". Wenn jetzt noch manche denken, BB macht Spiele besser, weil es dort die besseren Programmierer gibt, der hat den Sinn dieses Beitrags noch nicht wirklich verstanden

Zum Abschluß mal folgende Überlegung, warum programmieren wohl so viele Menschen in C und C++, weil es wirklich eine so tolle Sprache ist oder weil es im Netz tausende von Bibliotheken gibt, die uns das Leben leichter machen?
Für die Zukunft wünsche ich mir, daß wieder mehr für Spiele Entwickler in PB getan wird oder Fred soll Farbe bekennen, daß man PB nur für Anwendungssoftware sinnvoll einsetzen kann(damit möchte ich keinenfalls all die Programmierer abwerten, die bisher wirklich tolle Spiele mit und für PB entwickelt haben, sondern es stellt sie nur in ein besonderes Licht, nämlich mit Fleiß und Intelligenz die Schwächen von PB umgangen zu haben).
Noch eins und dann ist wirklich Schluß, Ziel eines Basics sollte es sein, auch Menschen, die keine Genies sind, die Verwirklichung ihrer Ideen zu ermöglichen(ich denke mal, daher heißt es auch Basic) und da können es eigentlich nie zu viele Befehle sein, allerhöchst zu wenige.
*