Vielkörperproblem
13 Sekunden
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Positionierung berücksichtigt nicht die Monitorauflösung! Sollte geändert
werden, bzw. sollten beim Beenden die richtigen Positionen gespeichert
werden, so muß ich die Dinger jedesmal verschieben.
Start Button sollte nach drücken zum Stop Button werden, bzw. gleich als
Start / Stop Button kenntlich sein.
Beenden des Fensters: Wo ist der Button? Escape ist für mich eine
Abbrechen-Funktion.
Ausserdem nimmt das Programm mich wohl nicht Ernst, wenn ich
beenden möchte, weiß ich was ich möchte, braucht das Programm nicht
so blöde und nervig nachfragen
Benutzerführung bisher nicht so dolle
Ansonsten schic, aber liegt nicht in meinem Interessenbereich.
PS: Muß das ganze so maximiert sein? Halte ich für nicht erforderlich bei
allen Auflösungen und sollte Alternativ sein. Finde solche Fenster schrecklich
Gruß
Thomas
werden, bzw. sollten beim Beenden die richtigen Positionen gespeichert
werden, so muß ich die Dinger jedesmal verschieben.
Start Button sollte nach drücken zum Stop Button werden, bzw. gleich als
Start / Stop Button kenntlich sein.
Beenden des Fensters: Wo ist der Button? Escape ist für mich eine
Abbrechen-Funktion.
Ausserdem nimmt das Programm mich wohl nicht Ernst, wenn ich
beenden möchte, weiß ich was ich möchte, braucht das Programm nicht
so blöde und nervig nachfragen

Benutzerführung bisher nicht so dolle

Ansonsten schic, aber liegt nicht in meinem Interessenbereich.
PS: Muß das ganze so maximiert sein? Halte ich für nicht erforderlich bei
allen Auflösungen und sollte Alternativ sein. Finde solche Fenster schrecklich

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Danke für die Info.cxAlex hat geschrieben:13 Sekunden
Danke für die konstruktive Kritik.ts-soft hat geschrieben:Positionierung berücksichtigt nicht die Monitorauflösung! Sollte geändert
werden, bzw. sollten beim Beenden die richtigen Positionen gespeichert
werden, so muß ich die Dinger jedesmal verschieben.
Start Button sollte nach drücken zum Stop Button werden, bzw. gleich als
Start / Stop Button kenntlich sein.
Beenden des Fensters: Wo ist der Button? Escape ist für mich eine
Abbrechen-Funktion.
Ausserdem nimmt das Programm mich wohl nicht Ernst, wenn ich
beenden möchte, weiß ich was ich möchte, braucht das Programm nicht
so blöde und nervig nachfragen![]()
Benutzerführung bisher nicht so dolle![]()
Ansonsten schic, aber liegt nicht in meinem Interessenbereich.
PS: Muß das ganze so maximiert sein? Halte ich für nicht erforderlich bei
allen Auflösungen und sollte Alternativ sein. Finde solche Fenster schrecklich![]()
Gruß
Thomas
Vorrangig für mich war bei der Erstellung des Programmes die grundsätzliche Umsetzung des Algorithmus auf dem PC in PureBasic.
Das GUI habe ich auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Bei meiner Monitorauflösung von 1280x1024 liegen sämtliche Fenster im Blickfeld, die 'Hilfsfenster' lassen sich mittels Tastendruck einzeln oder zusammen ('W') wegschalten und wieder zuschalten. Die Hilfeseite habe ich nur für die Vorstellung hier hinzugefügt.
Das Beenden des Programmes und die Nachfrage sind auch auf mein Bedienverhalten zugeschnitten (ja, ich drücke schnell mal aus Versehen die falsche Taste und ärgere mich dann, daß sich das Programm beendet


Mich würde die GUI betreffend eher interessieren, ob auf den unterschiedlichen BS das Verändern der Größe der Zeichenfläche (des Fensters) und die Neupositionierung der Grafik in Verbindung mit der Infozeile problemlos funktioniert. Bei der Breite der Infozeile nehme ich bewußte nur bis zu einem bestimmten Maße Rücksicht auf die Änderung des Fensters.
Desweiteren interessiert mich, wie ich bereits schrieb, die Ausführungszeit für einen kompletten Umlauf des äußeren Planeten bei den weiter oben genannten Einstellungen.
Ich hoffe, ich verprelle mit meiner Ignoranz bezüglich der Änderungsvorschläge zur Bedienung niemanden zu sehr und freue mich auf weitere Kritiken.
\\Edit:
@ts-soft:
Ich habe für Dich eine neue Version erstellt. Vielleicht kannst Du mir ja dann auch noch die Umlaufzeit sagen.
Link: http://drop.io/53vitlh/asset/vkpexp-rar ... 7377214381

