• Pure Basic - Code Archiv • (Testphase)

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Gut ich werde bei der Codelist wieder den Ein-Klick weg machen, also das Auge nach draußen nehmen.

@TomS
OKe, jetzt habe ich dein Prob verstanden, du meinst das Google diese Seite angibt:
http://guttgame.q-soft.ch/PBCA/index.ph ... =1&plugin=
Und man dort keine Chance hat auf die Hauptseite zu kommen.

EDIT: Wurde jetzt behoben, mit einer erkennung und automatischen umleitung.

Klar das ist nervig.

Was ich jedoch hasse ist, wenn diese Codelist in einem Div steht, was ja genauso aufgebaut sein kann wie ein IFrame, (was man ja am Kategoriebaum sieht, das ist ja ein Scroll DIV),
dann aktuallisiert sich immer die ganze Seite wenn ich eine andere CodeListe im linken KategorieBaum wähle.
Das dabei die zuletzt aufgeklapten Kategoriene verloren gehen, kann man ja noch beheben aber trotzdem ist es irgendwie nervig, und der Server mus jedes mal die ganze Seite schicken, statt nur die CodeList.

Meine Idee damit wir beide zufrieden sind:

Ich verhindere das der Iframe sich alleine anzeigen kann, soll heißen, greif einer/ oder will einer den IFrame extra anzeigen, so leite ich ihn automatisch auf meine Seite und Zeige seine Seite im IFrame.
_____

Kommen wir noch mal zu dem JS-"Klappen".
Wie die Sprache, kann ich auch ein paar einstellungen in einem Cookie Speichern lassen, dann zB auch das man alles in Fließtext haben will, sodass alle Eingeklappten Kats. sichtbar sind.
_____

>Wie wäre es dann mit einem Procedure-Anzeiger, wie in der IDE und automatischen Kommentar-Sprungmarken.
Gute Idee, dann könnte ich einerseits das Suchwort, farblich hervorheben, andererseits auch noch eine SprungmarkenListe rechts im Code anzeigen lassen, sodass man wie in PB springen kann.

Im übrigen kann ich das Syntax-Highlighting noch so verbessern, das die HTML-Tags noch kleiner werden, ich also die MINI-tags wie b,i,u,... als Highlighting missbrauche, und dann lieber einen kleinen CSS-Header mitsende. Das spart noch mal viele Bytes.
Blöderweise kann ich ja nicht auf die Einstellungsdatei von PB zugreifen, sodass ich "euern" Style anzeige...

Vllt hat ja da jemand n Idee, vllt ein "gemeinsamen Style" entwerfen, oder alles Gräulich machen und mehr mit Fett und Kursiv arbeiten...
Damit sich die Leser nicht an "meine" Farben gewöhnen müssen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

aktuallisierte
Bei der Vorschau sind anfangs zwar noch die Zeilennummern da, aber gegen Ende nichtmehr.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

DarkDragon hat geschrieben:Bei der Vorschau sind anfangs zwar noch die Zeilennummern da, aber gegen Ende nichtmehr.
Äh jo habe gerade bemerkt das FF bei manchen zeilen einen "doppelten" Zeilenumbruch macht.
Der IE macht das nicht, deswegen hab ich es nicht gesehen.
Da beim herrunterladen der Quellcode auch nur einfache Zeilenumbrüche hat, frag ich mich wieso der FF da "leerzeilen reinhaut"

Liegts am <pre>-Tag ? , oder wegen LFCR oder LF oder CR ?

EDIT:
Habe nun auch der 1. Seite eine ToDo-List eingebaut, damit ihr sehen könnt woran ich gerade sitze und was kommen wird ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

:allright:

Die Idee und Umsetzung gefällt...

Kleine Anmerkung:

Müssen dann im per View angezeigtem Source die Zeilennummern stehen ?

Ich drück z.B. STRG+a und Kopier das in den Editor... dann sind die ganzen Zahlen vorneweg und der Code kommt danach ;)

Eigentlich kann man doch die Zeilennummern weglassen... benötigt werden die in meinen Augen eh nicht.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

STARGATE, du bist der Beste! :wink:

Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gute Idee :allright: :allright:
Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gute Umsetzung :allright: :allright:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

:allright: Sauber die Zeilennummern sind weg.

Vorschlag:

Wenn der Source (So wie vorher) unter der Auswahlliste erscheint,
ist es wieder ein klick weniger (und man hat die Auswahl noch im Blick).
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hmm, eigentlich habe ich es gehasst das ich immer scrollen musste, wenn ich ein Code angesehen habe...

klar könnte ich auch ein Anker unten setzung sodass er runterscrollt ... daber dann müsste man wieder hochsrollen ...

Ich brauche es wird jetzt wirklich Zeit für EinstellungsCookies ...
__________

Stand der Dinge ...

Wie ich sehe wurde auch schon ein etwas größerer Code reingestellt, und dieser wird saube rangezeigt ... wobei ich gerade sehe das ein Kommentar in ASM nicht als Kommentar dargestellt wird, da mich ich die Priorität ändern ...

Die Suche sollte nur besser funzen ... perfekt ist sie jedoch noch nicht ...
__________

Auch möchte ich mich bei eurer Mitarbeit bedanken, und ich werde öffters die Datenbank Sichern, gerade jetzt in der anfangsphase ...
Es wäre auch gut wenn ihr einfach ein paar Code aus dem Archiv von PureArea.net kopiert ... natürlich mit Autor ... dabei solltet ihr aber gleich mal testen ob er noch lauffähig ist ...
__________

Morgen werde ich ein bisschen meinen Code säubern und anfangen keinere Hilfen zu schreiben ... Soll heißen Hilfe für :
Suchfunktion, Editierfunktion, Legende in der Codeliste ...
__________

Eine Frage die mir zur Zeit im Kopf schwebt ist :
Wie soll ich das mit versionsnummer und OS regeln?
Weiterhin reines Eingabefeld?
- Vorteil individueller, - Nachteil kein einheitlicher Style
Eine Select-Box ?
- Vorteil feste Vorgaben, -Nachteil nicht alle möglichkeiten werde erfasten, oder die Box wird zu groß...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Gerade hat jemand die Codes gelöscht, ich bedanke mich dafür erst mal :evil:

bin zur Zeit in der UNI, da backup liegt aber auf meinem Rechner und wird dann heute abend draufgespielt.

Werde dann heute erstmal sicherstellen das Codes nicht mehr gelöscht werden können, indem jeder der ein Code reinstellt ein EditierPasswort (wahlweise) beim erstellen angibt, welche dann auch beim Editieren angegeben werden muss damit die änderung wirksam wird ...

EDIT: So Password ist drin ... nun können erst mal nur noch die Passwort-"kenner" reingestellte Code editieren ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

1. Wenn das Archiv nicht auf dem neusten Stand ist, kannst du André eine
Mail mit Code schicken, oder den Thread dafuer hier im Forum benutzen.

2. Auch wenn die Beispiele nicht von André sind, hat er sie gesammelt, hier
faende ich es nur fair wenn man erstmal nachfragt, bevor man ihm versucht
etwas aus den Haenden zu reissen.

3. sieht gut aus, aber wirklich brauchen tut man es nicht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

1.
Sicher, nur meinst du nicht das haben nicht welche in den 2 Jahren (Letztes Update: 6. Mai 2007) gemacht?

2.
Sicher ich habe auch den Disclaimer gelesen ("eine Veröffentlichung dieses Code-Archiv's auf anderen Webseiten, CDRom's etc. setzt jedoch das ausdrückliche Einverständnis des Autors voraus.")
Nur leider ist André im Urlaub, und ich wollte halt jetzt wo ich die Idee hatten schon mal ein bisschen die Funktionalität testen, was ja auch schon die ersten Lücken und schwirigkeiten gezeigt hat.
Wenn er zurück ist werde ich mal mit ihm reden, werde auch kein Problem damit haben, wenn er eins hat, und die Seite entfernen.

3.
das soll jeder selber entscheiden
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten