JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Update

Version 0.99 beta

Nicht Unicode-Kompatible API ersetzt (WinExec_())
Resizing geändert (bei mir funzt es :wink: )
Toolbar gesplittet.

Ich hoffe mal es funktioniert wieder besser
sonst bin ich furchtbar traurig

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Andesdaf hat geschrieben: > /Hab für diesen Beitrag 1 Stunden gebraucht
Fürs tippen? Oder Win7 zu benutzen?
Fürs Tippen

Hab direkt nachdem das Update von Ts-Soft draußen war es gedownloaded und ein Screen gemacht hab aber vergessen es hochzuladen bzw den Beitrag abzusenden

:mrgreen:


Zum Commander ... Bug is weg :allright:
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

X360 Andy hat geschrieben:Unter Windows 7 Sieht der Prog. start so aus.
Hoppla, das sieht ts-soft aber garnicht ähnlich, der sonst immer eher
platzsparend mit seinem GUI umgeht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Vieeeel besser! :wink:
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> Hoppla, das sieht ts-soft aber garnicht ähnlich, der sonst immer eher
> platzsparend mit seinem GUI umgeht.
Aber wenn, dann ist der fehler auch schnell weg.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Andesdaf hat geschrieben:Aber wenn, dann ist der fehler auch schnell weg.
Klar, daran zweifel ich auch nicht. :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab den Fehler mal wieder eingebaut, bzw. ich hoffe mal nicht :mrgreen:
Bitte nochmals testen, das Flimmern beim bewegen des Fensters ist jetzt
etwas weniger (Bild im Lister angucken) und es sollte trotzdem alles am
richtigen Ort sein, hoffe ich mal.

Ich muß leider auch funktionierende Sachen zum testen ändern, sonst
bekomme ich das erwünschte Ergebnis nicht hin.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Passt alles , Bug von vorhin ist auch hier nicht mehr.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

X360 Andy hat geschrieben:Passt alles , Bug von vorhin ist auch hier nicht mehr.
Na gut, dann kanns ja weiter gehen :wink:

Hab jetzt noch das erstellen des ToolBandes verhindert, wenn keine Tools
vorhanden sind, weil der einsame Ribbon sieht blöde aus und verursacht
auch Probleme, wenn man ihn verschiebt (paßt sich an größe 0 an :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hallo ts-soft,

du hast hier ein beispiel über die anbindung eigener plugin
beschrieben.

Verstehe ich das richtig das ich eine dll erzeuge und diese in Ordner ja..\plugins ablege?

wie merkt ja!commander das ein plugin da ist?
habe das leider nicht so richtig verstanden.

Danke für Deine mühe und gute Arbeit, die nacht ist ja noch jung/lang! :-)
PB 5.10 Windows 7 x64
Antworten