Andesdaf hat geschrieben:hm, wer hat sich denn da die scheinbare Unterstützung ausgedacht?
Wenn ich das wüßte. Werde nachher mal im engl. Orginal nachsehen ob Andrè oder jemand anders aus dem PB-TEAM
Andesdaf hat geschrieben:Sollte man mal im Hilfethread erwähnen.
Das darfste als moderater Mensch gerne tun
Mir ist es aber auch gerade erst aufgefallen, nutze diese Explorer... Gadgets
eigentlich nicht, schränken doch etwas ein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Wenn man ts-softs Beispiel-Code ausführt und einen Doppelklick auf eine Excel-Datei (bzw. einen Dateinamen in einem ExplorerListGadget) ausführt, dann erscheint die Debug-Meldung, bei einem Doppelklick auf einen Ordner allerdings nicht!
Man muß sich eigentlich nur einmal in der Hilfe die für das ExplorerListGadget beschriebenen zahlreichen Kontroll-Funktionen genauer ansehen, dann ist die Erkennung eines Doppelklicks auf einen Ordner- oder Dateinamen eigentlich kein Problem und mit PB-Bordmitteln lösbar: