PB 4.31-Hilfe zu For : Next hat geschrieben:Die For : Next Funktion wird benutzt, um mitten im Programm eine Schleife mit den vorgebenen Parametern zu erstellen.
For : Next ist keine Funktion, man kann eine For/Next-Schleife auch am Anfang oder Ende eines Programms schreiben, und es heißt "vor
gegebenen". Besser ist also z.B.
For : Next wird benutzt, um eine Schleife mit den vorgegebenen Parametern zu erstellen.
Später heißt es:
PB 4.31-Hilfe zu For : Next hat geschrieben:Die For : Next Funktion arbeitet ausschließlich mit Ganzzahlen, sowohl bei den Ausdrücken als auch der Step Konstante.
Wie gesagt ist es keine Funktion. Nachdem aber zuvor erklärt wurde dass es sich um eine Schleife handelt, kann dieser Begriff nun verwendet werden:
PB 4.31-Hilfe zu For : Next hat geschrieben:Die For : Next-Schleife ...
Später heißt es:
PB 4.31-Hilfe zu For : Next hat geschrieben:Es ist nützlich, mehrere "For/Next" Ausdrücke zu verschachteln.
Beispiel:
(Der Bindestrich ist in der deutschen Sprache übrigens noch nicht abgeschafft!)
Es ist beileibe nicht grundsätzlich immer nützlich, mehrere "For/Next"
-Ausdrücke zu verschachteln. Es
kann -- je nach Situation --
nützlich sein, mehrere "For/Next"-Ausdrücke zu verschachteln.
Gruß, Little John