Vera hat geschrieben:@cxAlex Sorry - aber Du bist nicht (mehr ?) in der Liste, dafür habe ich irgendwo VR-China und sogar Helge Schneider entdeckt Man kann sich die MitzeichnerListe unterhalb der dortigen Tabelle (bis jetzt noch) runterladen.
Also in der gerade geladenen CSV Datei ist er sehr wohl noch drin.
Da steht halt Oesterreich/Ausland...
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Ich weiß nicht mehr von wem das Zitat ist (wahrscheinlich Django Asyl) aber fällt mir gerade ein.
Der erste Weltkrieg begann, weil ein Österreicher erschossen wurde.
Der zweite Weltkrieg begann, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde.
Daraus folgt es gibt keine statistische Legitimation um auf Österreicher zu schießen ... aber auch keine um es nicht zu tun.
Aber wenn man da ein anderes Land angeben kann, dann wird es doch zumindest irgendwo stehen, wie nicht deutsche Staatsbürger darüber denken (denn der Beschluss würde ja nun nicht nur Deutsche betreffen).
Alex: Das bringt absolut nix, wenn sich da jetzt Leute eintragen, die später, wenn die ganzen eingetragenen Namen auf Plausibilität überprüft werden (wie es zumindest bei einer normalen Petition ja gemacht wird), wieder rausfliegen.
hardfalcon hat geschrieben:Alex: Das bringt absolut nix, wenn sich da jetzt Leute eintragen, die später, wenn die ganzen eingetragenen Namen auf Plausibilität überprüft werden (wie es zumindest bei einer normalen Petition ja gemacht wird), wieder rausfliegen.
Alex: Das hat sich darauf bezogen, dass *du* als Österreicher ohne deutsche Staatswürgerschaft eh wieder von der Liste fliegst. Wenn sich da lauter Leute eintragen, deren Unterschrift selbst einer oberflächlichen Überprüfung nicht standhalten, heißt es nachher, dass da eh ein Großteil der Unterschriften ungültig sei. Der aktuellen Regierung ist ja auch keine Behauptung zu plump und laienhaft, solange sie nur hilft, grundgesetzwidrige Gesetze durchzuboxen.
OT: Wenn ich so daran denke, wie es bei uns in Luxemburg zugeht, ist das hier das reinste Paradies. Hier haben Regierung und Parlament vor nem halben Jahr das neue Datenschutzgesetz so grandios verkackt, dass die Polizei während diesem halben Jahr (bis sie halt ein nachgebessertes Gesetz im Parlament gestimmt hatten) die Fahrzeughalter z.B. im Falle von Falschparken nicht mehr ermitteln durfte. Und erstaunlicherweise haben die sich sogar an das Gesetz gehalten, das ist ja heute auch nicht mehr selbstverständlich...
Naja, bei uns wird auch ein bisschen politischer Larifari veranstaltet. Zwar nicht wegen Datenschutz aber sonst wegen allen anderem. Zum Glück kommen die Leute wieder ein wenig zur Besinnung und wählen wieder Blau...