Paar Fragen zu Vista ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Paar Fragen zu Vista ...

Beitrag von Fluid Byte »

Ich hab' hier nen' verstecken Ordner der sich ums Verrecken nicht löschen lässt. Das bekackte UAC hab' ich zwar schon deaktiviert aber ich kann ihn immer noch nicht löschen denn er sagt:
Zugriff auf Zielordner wurde verweigert

Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
WTF? :freak:

Und warum ist auf C:\ von "Dokumente und Einstellungen" nur eine Verknüpfung zu finden? Außerdem kann ich den Ordner nicht öffnen:
[Window Title]
Der Pfad ist nicht verfügbar.

[Content]
Auf C:\Dokumente und Einstellungen kann nicht zugegriffen werden.

Zugriff verweigert
Hilfe bitte!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Manche Ordner unter Vista sind "virtuelle" Ordner, die gibt es eigentlich gar nicht, sondern sind nur eine Art Verknüpfungen, vielleicht liegt es daran.

Unter Vista gibt es glaube ich auch kein "Dokumente und Einstellungen" nur "C:\Users" (kann wohl auch Benutzer heißen, ich weiß es nicht mehr) wo die ganzen Benutzersachen gespeichert werden (bzw. hierbei handelt es sich auch vielleicht um einen virtuellen Ordner).
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Vermilion hat geschrieben:"C:\Users" (kann wohl auch Benutzer heißen, ich weiß es nicht mehr)
Heißt schon Users, bloß übersetzt der Explorer die
Sachen automatisch und zeigt "Benutzer" statt users an.
Win11 x64 | PB 6.20
Little John

Beitrag von Little John »

Hast Du mal probiert ob es geht, wenn Du unter Vista als richtiger Administrator angemeldet bist?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Meistens reicht ein Neustart, dass war aber imho schon bei WinXP so.
Jedenfalls sollte sich dann der Ordner löschen lassen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Nimm das Objekt der Begierde in deinen Besitz:
Rechtsklick, Eigenschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer, Bearbeiten, Besitzer ändern nach: DEIN_NAME, OK, OK, OK, Erneuter Löschversuch.

Das mach ich auch dann immer, wenn ich so keinen Zugriff auf Objekte habe (passierte z. B. einigen meiner Stammlaufwerke, z. B. Laufwerk D: (Festplatte), nach dem Partitionieren/Formatieren).
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Das ist einer der Gründe warum mir Vista nicht schmeckt,
diese ganzen virtuellen Ordner tragen mehr zu Chaos bei als das sie helfen. :freak:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Jo, die gab es aber schon zum Teil in XP.
Das Problem wäre vielleicht nicht da wenn sich die Softwarehersteller an die Vorgaben von MS gehalten hätten wo sie etwas reinpacken.
Ich denke andersrum, wollte man sicher Problemen aus dem Weg gehen wenn unbedarfte User solche wichtigen Ordner einfach löschen.

Nebenbei (wenn es noch nicht drin war), in der Business-Auswführung von Win7 soll eine es automatische Virtualisierung für XP-Programme geben die nicht zu Vista/Win7 kompatibel sind. Allerdings ohne jede Multimediabeschleunigung. http://www.computerbase.de/news/softwar ... -xp-modus/
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Das Problem gab es auch schon unter Windows 2000. Dort hat bei mir sogar der Internet
Explorer selbst im Verzeichnis "Temporary Internet Files" Dateien angelegt, deren Namen
irgendwie zu lang waren. Deswegen kann ich sie nicht löschen.
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht so viel mehr ausprobiert, denn mittlerweile mache ich an
meinem Windows-Rechner gar nichts mehr. Also war mir das auch egal. <)
Antworten