Base64encoder

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Beitrag von Sauer-RAM »

ich glaub mit dem base64decoder
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Beitrag von Sauer-RAM »

und als was für ne datei wird das denn dann abgespeichert ader ist das dann trotzdem text?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@Milan:

typische falsche Verwendung von OpenFile().

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Kiffi hat geschrieben:@Milan:

typische falsche Verwendung von OpenFile().

Grüße ... Kiffi
Wuuup - wo denn? :?
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

milan1612 hat geschrieben:Wuuup - wo denn? :?
OpenFile() öffnet eine Datei. Wenn sie nicht vorhanden ist, wird sie erstellt.

Aus diesem Grund greift auch "If Not File" nicht und das nachfolgende
AllocateMemory() fällt auf die Nase.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Kiffi hat geschrieben:
milan1612 hat geschrieben:Wuuup - wo denn? :?
OpenFile() öffnet eine Datei. Wenn sie nicht vorhanden ist, wird sie erstellt.

Aus diesem Grund greift auch "If Not File" nicht und das nachfolgende
AllocateMemory() fällt auf die Nase.

Grüße ... Kiffi
Ausgebessert - oh Mann bin ich bloed :freak:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Beitrag von Sauer-RAM »

und die verschlüsselte datei wird dann als txt abgespeichert?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Steht doch im Programmcode. milan1612 öffnet eine Datei. Diese liest er zuerst aus, codiert dann den Text und schreibt das ganz zum Schluss wieder in die Datei. Ansonsten könnte man es ja auch mal selber ausprobieren. Dann wirst du es selber sehen.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Antworten