Bitte um Hilfe zu "Config oa. Daten in Exe speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo Kiffi,
Kiffi hat geschrieben:
andi256 hat geschrieben:(PrivateProfileString ist APi und geht daher leider nur unter Windows)
schau mal in die PB-Hilfe, Kapitel: "Preference" ;-)
Vielen Dank für den Hinweis. Habe es mir angesehen.
Nur, ich würde gerne die Daten nicht ausserhalb der Exe lassen wollen,
sondern die Daten integrieren.
Die Daten würden wohl auch laufend ergänzt werden.
Deshalb hatte ich versucht das Beispiel von cxAlex anzupassen.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

TheSaint hat geschrieben:Ich wollte nur eine Exe haben und in diese Exe Daten mitspeichern.
Diese Daten würde ich dann, wenn es erforderlich ist ergänzen.
Ansonsten würde ich, wenn ich eine ini Datei verwende, gefahr laufen,
dass diese mitkopiert wurde, bzw. versehentlich gelöscht wird.
dieses Verfahren ist nicht dafür gedacht, dynamische Daten in der Exe zu speichern.
ob dein Task überhaupt schreibzugriff auf das Programmverzeichnis hat,
kannst du vorher garnicht wissen, und ist mittlerweile extrem unwahrscheinlich.

dynamisches Speichern sollte in USER\APPDATA\MyAPP erfolgen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten