.mesh konvertierung
.mesh konvertierung
Hi,
ich wollte mal einen Blick auf die 3D Programmierung werfen und finde die Sache ganz spannend. Es klappt auch alles soweit wunderbar, nur beim Exportieren von Models aus verschiedensten Programmen möchte einfach kein mesh herauskommen, dass PB laden mag.
Probiert habe ich bisher Exportierungen von Milkshape, Wings3D und Cinema4D in Kombination mit verschiedensten Konvertierern und Exportier Plugins bis hin zu den Ogre Command Line Tools und bekam nicht einmal ein ladbares mesh.
Deswegen die Frage:
Kennt jemand einen Weg, mit dem ich definitiv ein ladbares Mesh aus einem dieser Programme bekomme?
Ich bin das rumprobieren langsam satt, nach ca. 4 Stunden überwiegt doch der Frust.
Vielen Dank und schöenen Abend!
ich wollte mal einen Blick auf die 3D Programmierung werfen und finde die Sache ganz spannend. Es klappt auch alles soweit wunderbar, nur beim Exportieren von Models aus verschiedensten Programmen möchte einfach kein mesh herauskommen, dass PB laden mag.
Probiert habe ich bisher Exportierungen von Milkshape, Wings3D und Cinema4D in Kombination mit verschiedensten Konvertierern und Exportier Plugins bis hin zu den Ogre Command Line Tools und bekam nicht einmal ein ladbares mesh.
Deswegen die Frage:
Kennt jemand einen Weg, mit dem ich definitiv ein ladbares Mesh aus einem dieser Programme bekomme?
Ich bin das rumprobieren langsam satt, nach ca. 4 Stunden überwiegt doch der Frust.
Vielen Dank und schöenen Abend!
pb 4.51
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: .mesh konvertierung
für die alte OGRE brauchst du das passende Commandline-Tool für OGRE 1.0.6gnasen hat geschrieben:pb 4.2
ab PB 4.3 (das du wirklich verwenden solltest) das für OGRE 1.6.0
... Forensuche hätte dir aber auch helfen können ...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ah okay, vielen Dank.
Ich dachte mir schon, dass das irgendein Versions gewurschtel sein wird.
Habe nämlich die 1.6.0 aber arbeite mit pb 4.2.
Werde ich mal doch so langsam auf die neue pb Version umsteigen müssen (wollte mich vor den Änderungen drücken, solange mein Hauptprojekt noch in 4.2 vorliegt...)
Forensuche hat leider nicht soviel weitergeholfen, habe ja alles mögliche aus den Foren probiert.
Was fehlt ist wirklich mal ein Leitfaden für die aktuelle Version, in der alles stimmig ist.
Ich dachte mir schon, dass das irgendein Versions gewurschtel sein wird.
Habe nämlich die 1.6.0 aber arbeite mit pb 4.2.
Werde ich mal doch so langsam auf die neue pb Version umsteigen müssen (wollte mich vor den Änderungen drücken, solange mein Hauptprojekt noch in 4.2 vorliegt...)
Forensuche hat leider nicht soviel weitergeholfen, habe ja alles mögliche aus den Foren probiert.
Was fehlt ist wirklich mal ein Leitfaden für die aktuelle Version, in der alles stimmig ist.
pb 4.51
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
So funktioniert es bei mir jedenfalls:
1. Du baust dir ein Mesh in Blender zusammen
2. Exportieren mit dem seperat erhältichen OGRE Mesh Exporter
3. Das Exportierte mit Hilfe der OGRE Command Line Tools von XML Mesh zu OGRE Binärformat Mesh konvertieren
4. Mit PureBasic OGRE laden
...und eben auf die Versionen achten.
1. Du baust dir ein Mesh in Blender zusammen
2. Exportieren mit dem seperat erhältichen OGRE Mesh Exporter
3. Das Exportierte mit Hilfe der OGRE Command Line Tools von XML Mesh zu OGRE Binärformat Mesh konvertieren
4. Mit PureBasic OGRE laden
...und eben auf die Versionen achten.
Der Exporter für Milkshape ist veraltet. Ich hatte selber mal das Problem, das ich meine Modelle aus Milkshape nie nach Ogre3d exportieren konnte. Später dann mal im Ogre3d Forum gelesen, das der Exporter nicht mit der aktuellen Milkshape Version funktioniert und die alte Version hab ich nirgendwo gefunden.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Open Suse 11.2: PB 4.4
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
Das Problem habe ich nicht mehr.
mpz hat hier ein Tool entworfen "mps_3d_tool_03.exe", womit "x"-Dateien umgewandelt werden in "mesh" für Purebasic mit Texturen. Auch Terrain kann man für Purebasic damit erzeugen.
Einmal als Fertig ablaufende Pb-Datei und einmal nur als Data-Zeilen.
Ich konvertiere die zb als Datazeilen , hänge sie bei mir dran und binde sie ein.
Ich arbeite mit dem Wings3d-deutsch un d exportiere damit die "x"-Dateien
Ein schönes 3d-Programm.
mfg
mpz hat hier ein Tool entworfen "mps_3d_tool_03.exe", womit "x"-Dateien umgewandelt werden in "mesh" für Purebasic mit Texturen. Auch Terrain kann man für Purebasic damit erzeugen.
Einmal als Fertig ablaufende Pb-Datei und einmal nur als Data-Zeilen.
Ich konvertiere die zb als Datazeilen , hänge sie bei mir dran und binde sie ein.
Ich arbeite mit dem Wings3d-deutsch un d exportiere damit die "x"-Dateien
Ein schönes 3d-Programm.
mfg
So, ich habe heute abend jetzt mal PB 4.3 angeschaut und muss sagen, ich bin ein wenig enttäuscht.
Es wurde groß angekündigt, dass die Ogre Engine auf den neusten Stand gebracht wird, aber soweit ich das überblicken kann, ist diese immer noch arg beschränkt.
Wie kann ich schicke Effekte erzeugen, wie leuchtende Texturen für "Überblendung" von Objekten, Shader Effekte ala dx9 oder ähnliches.
Kommt mir das nur so vor, oder ist quasi nur ein Bruchteil der Engine implementiert?
Gibt es gute Alternativen, weil ich würde schon gerne mit PB in der 3D Welt arbeiten, dafür mag ich es dann doch zu sehr (wer braucht schon c++
)
Es wurde groß angekündigt, dass die Ogre Engine auf den neusten Stand gebracht wird, aber soweit ich das überblicken kann, ist diese immer noch arg beschränkt.
Wie kann ich schicke Effekte erzeugen, wie leuchtende Texturen für "Überblendung" von Objekten, Shader Effekte ala dx9 oder ähnliches.
Kommt mir das nur so vor, oder ist quasi nur ein Bruchteil der Engine implementiert?
Gibt es gute Alternativen, weil ich würde schon gerne mit PB in der 3D Welt arbeiten, dafür mag ich es dann doch zu sehr (wer braucht schon c++

pb 4.51
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Das ist theoretisch auch möglich. Denn in der DLL stecken auch Funktionen drin, die nicht in der Hilfe stehen. Außerdem, sowas wie die Texturensache und Shader Effekte müsste über Material Scripts gehen, die du einfach parsen und verwenden kannst, DarkDragon hatte auch vor nicht langer Zeit ein tolles Beispiel gemacht, wie man Bump Mapping in der PureBasic OGRE Engine realisieren kann.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05