Probleme mit Checkboxgadget seit PB 3.93

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Calloway
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2004 23:26

Probleme mit Checkboxgadget seit PB 3.93

Beitrag von Calloway »

Hallo!

Ich habe gerade auf 3.93 aktualisiert. Seitdem funktioniert mein Code in einem Teil nicht mehr.

Ich habe 7 CheckboxGadgets, die ich alle direkt mit setgadgetstate auf 1 (on) setze. Beim starten sind die Häkchen aber nun seit 3.93 ungesetzt und ich bekomme sie auch nicht mehr gesetzt. Die Gadgets bleiben bei Klick hakenlos. :(
Ich habe einen kleinen Code mit Checkboxes geschrieben. Da funktioniert es einwandfrei.
Wurde diesbezüglich irgendwas geändert bei 3.93, was die Checkboxes und Setgagdetstate oder ähnliches betrifft?
Ich bin momentan etwas ratlos... :|
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

hm, ich hab noch die 3.92, aber hab auch teilweise Probleme mit sowas gehabt (nicht speziel checkboxes, aber nicht funktionierenden Gadgets)
hast du die gadgets direkt auf dem fenster, oder liegen sie auf einem Containergadget(da ist bei mir das problem, wenn ich sie auf ein panelgadget leg is alles kein Problem mehr)?

Zeig mal ein bissen Code
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Calloway
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2004 23:26

Beitrag von Calloway »

Franky hat geschrieben:hm, ich hab noch die 3.92, aber hab auch teilweise Probleme mit sowas gehabt (nicht speziel checkboxes, aber nicht funktionierenden Gadgets)
hast du die gadgets direkt auf dem fenster, oder liegen sie auf einem Containergadget(da ist bei mir das problem, wenn ich sie auf ein panelgadget leg is alles kein Problem mehr)?

Zeig mal ein bissen Code
Neee, die Gadgets liegen nicht in einem Container-Gadget.

Ich habe jetzt herausgefunden, dass es direkt mit der Abfrage zu tun hat.
Wenn ich keine Abfrage machen, dann lassen sich die Häkchen setzen und entfernen. Wenn ich aber mittels

If getgadgetstate(#Checkbox)
tu was
else
tu was anderes
Endif

code, dann lassen sich keine Häkchen mehr setzen. Ich schaue mal, ob ich das in einem kleineren Code rekonstruieren kann...

Edit
Ich habe herausgefunden, dass es mit dem jeweils darauffolgenden Befehl zu tun hat, wo ein OptionButton auf 0 gesetzt wird (nach If und Else). Ich werde das mal weiter überprüfen...
gonimaus
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2004 14:21
Wohnort: Günzburg

Beitrag von gonimaus »

Also bei mir gehts mit 3.93

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #Window_0
  #CheckBox_0
  #CheckBox_1
EndEnumeration

If OpenWindow(#Window_0, 216, 0, 600, 300,  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar , "CHECKBOX TEST")
    If CreateGadgetList(WindowID())
      CheckBoxGadget(#CheckBox_0, 60, 50, 180, 40, "Checkbox_0")
      CheckBoxGadget(#CheckBox_1, 60, 110, 180, 40, "Checkbox_1") 
    EndIf
  EndIf


  Repeat
    EventID = WaitWindowEvent()
    Select EventID
      Case #PB_Event_Gadget
        Select EventGadgetID()
          Case #CheckBox_0
            If GetGadgetState(#CheckBox_0)
              MessageRequester("","Gesetzt")
              SetGadgetState(#CheckBox_1,1)
            Else
              MessageRequester("","Nicht gesetzt")
              SetGadgetState(#CheckBox_1,0)
            EndIf
          Case #CheckBox_1
            If GetGadgetState(#CheckBox_1)
              MessageRequester("","Gesetzt")
              SetGadgetState(#CheckBox_0,1)
            Else
              MessageRequester("","Nicht gesetzt")
              SetGadgetState(#CheckBox_0,0)
            EndIf
          Default
        EndSelect        
    EndSelect
  Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
Gruß Gonimaus
Antworten