JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

zwei Sachen:
- wenn keine Favoriten vorhanden sind, wird oben im Kontextmenü noch
ein Seperator angezeigt.
- Beim Eingeben des Favoritennamens wieder die alte sache mit ESC zum Abbrechen
(abbrechen großschreiben)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Seperator bleibt, favoriten bleiben ja nicht lange leer, bzw. wenn doch, nutzt
man es nicht und sieht dies nicht.

Groß also, in englisch auch? Werde ich gleich mal einbauen :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> in englisch auch?
Dort wird sowiso fast alles klein geschrieben. Press ESC to cancel auch.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn ich anfange die Sprachen zu integrieren, kann ich das Global
berichtigen. Ist also nicht so schlimm wie Schweinegrippe (wie komme ich
jetzt auf Schweinegrippe?)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

>(wie komme ich jetzt auf Schweinegrippe?)
Die ganze Panikmache drumrum macht einen eben ganz wuschig
:wink:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Die Default-Sprache (also, wenn die
Catalog-Datei fehlt) wird english sein ich möchte mir meine Tester damit
jetzt nicht verjagen :mrgreen:
Ist ja auch OK so. PFM läuft auch ohne cataloge in English.
Nene, erstmal nicht, die unangenehme Arbeit am Schluß :mrgreen:
Wie du meinst. Sage nachher aber nicht ich hätte dich nicht gewarnt. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Update Version 0.95

Version 0.95
+ Toolbar-Tools können hinzugefügt werden (noch kein Einstellungsdialog)
+ Fonts sind jetzt auch in der Prefs konfigurierbar
+ Alle Inputrequester gegen eigene Dialoge ausgetauscht
+ Lister gibt Infos zu RARArchiven
+ Favoriten Menü hinzugefügt

Die letzten beiden Punkte waren schon in 0.93 enthalten.

Die Toolbar-Tools müssen im moment noch händisch hinzugefügt werden.
Dies geschieht in der "JA!TOOLS.prefs", die sich im selben Ordner wie die
"JA!COMMANDER.prefs" befinden sollte (meist das Programmverzeichnis,
ansonsten %APPDATA%\ts-soft\JA!COMMANDER\)

Ein hoffentlich überall funktionierende Beispiel-Datei ist im Download.
Hier nochmal das Muster mit Erklärungen:
JA!TOOLS.prefs hat geschrieben:Command und Icon unterstützen auch Environmentvariablen des Systems:
z.B. %WINDIR%, %APPDATA% oder %PROGRAMFILES%
Icon ist optional, hier kann der Pfad zu einer *.ico angegeben werden.
Wenn Icon nicht angegeben, wird das erste Icon der Exe genommen, wenn diese nicht vorhanden ist
kommt ein Standardwerkzeugsymbol

Platzhalter:
%SOURCEPATH% = Pfad des aktuellen Quellaufwerks einschließlich Backslash
%DESTPATH% = Pfad des aktuellen Ziellaufwerks einschließlich Backslash
%FILE% = aktuell selektierte Datei einschließlich Pfad (erste)
%FILES% = alle selektierten Dateien getrennt durch ein Space (einschließlich Pfad)

Achtung: Markierte Ordner und ".." werden ignoriert, ist die erste markierte Datei ein solcher Eintrag,
bleibt %FILE% leer!
;
[ToolsInfo]
ToolCount = 2
;
[Tool_1]
Command = %WINDIR%\System32\mspaint.exe
Arguments = %FILE%
Icon =
Name = Paint
Tooltip = Mit Paint bearbeiten
;
[Tool_2]
Command = %PROGRAMFILES%\Windows Media Player\wmplayer.exe
Arguments = %FILES%
Icon =
Name = Windows Media Player
Tooltip = Mit Windows Media Player abspielen
Viel Spaß beim testen

Thomas

// Nachtrag:
Als Command kann auch DOS angegeben werden, dann wird das Argument in der Eingabeaufforderung gestartet. Beispiel:
[Tool_X]
Command = DOS
Arguments = copy /y %FILE% %DESTPATH%
Icon =
Name = DOSCOPY
Tooltip = DOSCOPY
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Super bisher, werdr ich vlt. als portablen Filemanager verwenden falls sich das gut entwickelt :allright: .

Ein paar Vorschläge:
  • Das "Als Administrator ausführen" kannst du dir sparen wenn der User schon ein Admin ist, zu prüfen mit IsUserAnAdmin_().
  • Die Einträge für den Registry Editor,Paint & WM - Player sollten konfigurierbar sein da ich gerne meine Standardtools verwenden würde (Paint.Net/TuneUp Registry Editor/WinAmp).
  • Wenn ich nicht die kleine Vorschau verwende sondern Anzeigen (F3) sollten auch dort für Musikdateien bzw. Videos Controlls sein.
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

cxAlex hat geschrieben:Ein paar Vorschläge:
  • Das "Als Administrator ausführen" kannst du dir sparen wenn der User schon ein Admin ist, zu prüfen mit IsUserAnAdmin_().
Sehe ich keinen Sinn, höchstens unter XP, unter Vista ist man nie
Administrator. Extra abfragen, nur um einen Eintrag im Kontextmenü zu sparen? Macht der Explorer auch nicht
cxAlex hat geschrieben: [*]Die Einträge für den Registry Editor,Paint & WM - Player sollten konfigurierbar sein da ich gerne meine Standardtools verwenden würde (Paint.Net/TuneUp Registry Editor/WinAmp).
Abgesehen vom Registrierungseditor und Notepad, kannst da jetzt bis zu 100 Winamps reinknallen :mrgreen: die Toolbar wird aber viel Platz
beanspruchen.
cxAlex hat geschrieben: [*]Wenn ich nicht die kleine Vorschau verwende sondern Anzeigen (F3) sollten auch dort für Musikdateien bzw. Videos Controlls sein.[/list]

Gruß, Alex
Guck mal ins Kontextmenü.

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

> Extra abfragen, nur um einen Eintrag im Kontextmenü zu sparen? Macht der Explorer auch nicht

Du willst doch besser sein als der Explorer :mrgreen:

> Abgesehen vom Registrierungseditor und Notepad, kannst da jetzt bis zu 100 Winamps reinknallen

Mir gehts aber vor allem um die 2, ich will da keine sinnlosen Einträge in der Toolbar haben.

Ah, im Kontextmenü hab ich nicht geguckt. PS: Lautstärkenregulierung wäre cool, ich hab immer alles total aufgedreht und regle die Lautstärke im Player, und bei einem 5.1 Soundsystem schreckts einen doch ganz schön wenn du auf eine Datei klickst und dir fast das Trommelfell platzt ^^.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von cxAlex am 13.07.2009 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten