Physik
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
1.) Welcher Stoff
Welcher Stoff beigegeben werden soll ist maßgeblich für das Molekülgewicht.
Du schaust also, was du hast und wie es zusammengesetzt ist, und schlägst im Periodensystem die Atommassen nach.
für H²CO³ wäre das z.b. 2x1 + 1x12 + 3*16 = 62u / Molekül = 62g/mol
2.) wieviel von dem Stoff
Als nächstes schaust du, wieviel vom betreffenden Stoff du beigeben sollst. diese Angabe wird in g/l sein.
wenn man dir also sagt, 31g H²CO³ pro Liter, kannst du einfach ausrechnen, dass es ein halbes mol ist, weil ein ganzes mol eben 62g wiegt.
.... so, das ist schon mal die halbe Miete, damit kommst du auf die Mol pro Liter.
Welcher Stoff beigegeben werden soll ist maßgeblich für das Molekülgewicht.
Du schaust also, was du hast und wie es zusammengesetzt ist, und schlägst im Periodensystem die Atommassen nach.
für H²CO³ wäre das z.b. 2x1 + 1x12 + 3*16 = 62u / Molekül = 62g/mol
2.) wieviel von dem Stoff
Als nächstes schaust du, wieviel vom betreffenden Stoff du beigeben sollst. diese Angabe wird in g/l sein.
wenn man dir also sagt, 31g H²CO³ pro Liter, kannst du einfach ausrechnen, dass es ein halbes mol ist, weil ein ganzes mol eben 62g wiegt.
.... so, das ist schon mal die halbe Miete, damit kommst du auf die Mol pro Liter.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Also Salzsäure hat nen pH Wert von -1 (bei einer 35% Mischung).
wow... ich wußte garnicht, dass man durch ein Dimensionstor in diesem Forum posten kann...
bestehst du aus Dunkler Materie oder aus Dunkler Energie?
nein ernsthaft: du musst da irgendwo mist gebaut haben, ein pH-Wert ist per definition > 0

bestehst du aus Dunkler Materie oder aus Dunkler Energie?
nein ernsthaft: du musst da irgendwo mist gebaut haben, ein pH-Wert ist per definition > 0
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Außer bei Batteriesäure. Siehe Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/PH-Wert#Be ... arbstoffesKaeru Gaman hat geschrieben:nein ernsthaft: du musst da irgendwo mist gebaut haben, ein pH-Wert ist per definition > 0
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
das kann aber nur bei nichtwäßrigen lösungen auftreten.
das ist doch sogar eine etwas andere definition, oder?
beim "normalen" pH-Wert würde eine Zahl <=0 bedeuten, dass mehr Wasserstoffatome drin sind als reinpassen... irgendsowas war da...
das ist doch sogar eine etwas andere definition, oder?
beim "normalen" pH-Wert würde eine Zahl <=0 bedeuten, dass mehr Wasserstoffatome drin sind als reinpassen... irgendsowas war da...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ach verdammt...ich schreib lauter sch... von meinem Notzblatt. Ich sollte wirklich nochmal bei 0 Anfangen
Das mit dem -1 war i was mit dem H3O+, nix HCl.
http://www.seilnacht.com/Lexikon/pH-Wert.htm ?
Ein Mol Salzsäure (HCl) wiegt 16u=16g?
Und was muss ich weiter machen (ich weis ich habs am Anfang geschrieben aber ich komm nicht mehr damit zurecht)?

Das mit dem -1 war i was mit dem H3O+, nix HCl.
http://www.seilnacht.com/Lexikon/pH-Wert.htm ?
Ein Mol Salzsäure (HCl) wiegt 16u=16g?
Und was muss ich weiter machen (ich weis ich habs am Anfang geschrieben aber ich komm nicht mehr damit zurecht)?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22