Kopierschutz

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

einmal das...
und auch deshalb, damit er sich bei seinen Kids sicher sein kann,
dass es kein Strohfeuer ist sondern ein ernsthafter Wunsch.

es ist nunmal frustrierend und geldverschwendung, wenn du deinen Kids was
kaufst weil sie sichs wünschen, und ne woche später liegts in der Ecke.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

>Naja mal Papa anpumpen
Viel Erfolg. :)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Beitrag von Sauer-RAM »

mhh ich glaub der zeitpunkt ist jetzt nicht so ideal...
(Papa hat sein Handy verloren) :lol:
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

ZeHa hat geschrieben:Hmm kann man API-Funktionen nicht auch aus den DLLs importieren?
Ansonsten muß er halt andere Dinge auslesen, die er auslesen kann, z.B. Benutzername oder sowas. Sollten halt Dinge sein, die sich möglichst nie ändern und möglichst nicht bei jedem gleich sind.
Droopies Lib (oder wie die hieß, Pure-Area) :mrgreen:
Mit der kann man den Benutzernamen auslesen, auch mit der Demo.

btw wo ist eigentlich die Laberecke hin?
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

DrNo hat geschrieben:btw wo ist eigentlich die Laberecke hin?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =Laberecke
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

um TomS mal zu ergänzen: Überm Mülleimer.
Win11 x64 | PB 6.20
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Noch was zum Topic: Aber bitte benutze nicht nur EINE If-Abfrage. Das ist 5 Minuten Arbeit und aus nem "jump if equal" wird nen "jump if not equal". Nen Dissasembler, nen paar Hexadressen aufschreiben und das in nem Hexeditor patchen. Dann wär der ganze Schutz umsonst gewesen. Schütze Strings mit Chr(XX)+Chr(XX). WARNUNG!: Mache deine eigene Prozedur ChrV(Zahl) welche dann Chr(Zahl) zurückliefert. Ein direktes Chr() wird direkt vom Compiler umgewandelt. (So war es jedenfalls mal.) Baue Tricks ein. Zudem bitte keine Code falsch oder so. Auch diese. Dissasembler, Strings anschauen, schauen wo aufgerufen, ein bisschen hochscrollen und schon hat man wieder die Stelle, welche man im Hex Editor ändern muss...

Aber du hast ja sowieso gesagt muss nicht sehr sicher sein... Viel Spass beim Coden ;-)

Gruss
PMTheQuick :-)

EDIT: Achja und ganz vergessen: Bitte nicht die Serial plain in den Speicher schreiben... Habe übrigens noch eine Seite für dich: www.hackerboard.de - Dort gibt es CrackMe's. Das sind legale Programme. Dein Ziel oder das Ziel anderer ist es, ein CrackMe zu knacken oder eines zu erfinden. Die User testen dann einiges... Also musst schon nen guten Schutz erfinden, dass es keiner dort rausfindet. Also Mod's, kein bisschen illegal, legale Themen und eben CrackMe's zum Spass. (Nur Programme die nen Aktivierungsmechanismus haben, sonst haben die Progs nichts...)
Antworten