Ablaufen soll das wie folgt:
Ich übergebe per PHP-Skript verschiedene Daten an mein PB-Programm welches mir daraus einen Lizenzkey errechnen und diesen an PHP in ne Variable zurückliefern soll. Diese wird dann mit einem Eintrag in einer DB verglichen.
Hab mir von hier die CGI-Lib runtergeladen und im PB eingebaut.
Im IIS wird auf die Erweiterung .lic geprüft. Wenn diese aufgerufgen wird, soll mein Programm in aktion treten.
Im PHP ruf ich das ganze dann über
Code: Alles auswählen
$fp = fopen("http://Adresse/irgendwas.lic?parameter=xyz","rb");
$test = fread($fp, 100);
fclose($fp);auf.
Sollte bis zu 100 Zeichen auslesen und in $test schreiben.
Leider ist mein $test leer, beser gesagt "NULL", also nicht gesetzt.
Code, den ich bisher hab:
Code: Alles auswählen
; Auslesen der benötigten Variablen
CGI_In()
parameter.s = CGI_Val("parameter")
;Erstellen von Verschlüsselung
verschl.s = MD5Fingerprint(@parameter,StringByteLength(parameter))
;Ausgabe, die zurückgeliefert werden soll
CGI_Header() ; Standardmäßig HTML
CGI_Out(verschl)Kann mir da jemand nen Tip geben, bzw. sieht auf Anhieb nen Fehler?
Wie krieg ich das hin, daß mit der Aufruf was zurückliefert?
Wenn ich im Moment über das PHP-Sktipt ausführe bekomm ich nen NULL-String zurück.
Beim Direkten Aufruf einer lic-Datei heißt es "Seite nicht gefunden".
Liegt das Problem überhaupt am PB oder eher am IIS?