jaPBe und AVIRA

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
thomas223
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2008 21:24

jaPBe und AVIRA

Beitrag von thomas223 »

Hallo erst mal!

Ich habe mal versucht mit jaPBe eine .exe zu erstellen, AVIRA spielt seit dem verrückt und meldet stendig einen Trojaner in der besagten .exe?
Wie kann ich das abstellen ohne den Scanner zu manipulieren, da ich die Programme nun mal für andere Rechner schreiben möchte???



Abgeschnitten und verschoben aus "Ankündigungen" - Kaeru fecit
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Moin moin

also, ich beschweifle mal, dass das speziell an jaPBe liegt.

AVIRA gehört zu den trigger-happiest Virenskännern überhaupt.

Was du erhälst ist eine Heuristikwarnung, d.h. dein Proggi tut irgendwas, was auch ein Trojaner tut, und AVIRA meckert erstmal.


Abstellen kannst du das im Grunde nur, wenn du dein Programm fertig hast an AVIRA schreiben und denen dein Programm schicken und denen sagen, dass da ein False Positive kommt und die dein Proggi auf die Ausnahmeliste setzen sollen.


Grundsätzlich solltest du auf deinem Rechner die Empfindlichkeit der Heuristik runterstellen, und/oder dir nen programmiererfreundlicheren Virenskänner zulegen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
thomas223
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2008 21:24

Beitrag von thomas223 »

Der Scanner meckert aber sobalt die exe von jaPBe auf dem Rechner ist und nicht erst beim ausführen.
Wenn ich eine exe mit dem original PB 4 erstelle passiert das nicht?
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

thomas223 hat geschrieben:Der Scanner meckert aber sobalt die exe von jaPBe auf dem Rechner ist und nicht erst beim ausführen.
Wenn ich eine exe mit dem original PB 4 erstelle passiert das nicht?
Beim gleichen Code? Da dürfte an sich kein Unterschied in der Exe vorliegen...
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Wenn ich eine exe mit dem original PB 4 erstelle passiert das nicht?

woher soll ich das wissen?
ich weiß doch nicht mal, was für eine exe du erstellst, was die tut.


> Der Scanner meckert aber sobalt die exe von jaPBe auf dem Rechner ist und nicht erst beim ausführen.

du meinst wohl, sobald die von jaPBe aus gestartete Compilierung abgeschlossen ist?

nuja, es gab ja nen schreibzugriff beim erstellen der exe, also kann der Checker da auch gleich checken.

wie gesagt, schraub die Heuristik mal runter.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

:?
www.virustotal.com hat geschrieben:jaPBe.exe latest build (785) = 3/40

a-squared 4.0.0.101 2009.04.27 -
AhnLab-V3 5.0.0.2 2009.04.27 -
AntiVir 7.9.0.156 2009.04.27 -
Antiy-AVL 2.0.3.1 2009.04.27 -
Authentium 5.1.2.4 2009.04.26 -
Avast 4.8.1335.0 2009.04.26 -
AVG 8.5.0.287 2009.04.27 -
BitDefender 7.2 2009.04.27 -
CAT-QuickHeal 10.00 2009.04.27 (Suspicious) - DNAScan
ClamAV 0.94.1 2009.04.27 -
Comodo 1137 2009.04.27 -
DrWeb 4.44.0.09170 2009.04.27 -
eSafe 7.0.17.0 2009.04.23 -
eTrust-Vet 31.6.6478 2009.04.27 -
F-Prot 4.4.4.56 2009.04.27 -
F-Secure 8.0.14470.0 2009.04.27 -
Fortinet 3.117.0.0 2009.04.27 -
GData 19 2009.04.27 -
Ikarus T3.1.1.49.0 2009.04.27 -
K7AntiVirus 7.10.716 2009.04.25 -
Kaspersky 7.0.0.125 2009.04.27 -
McAfee 5597 2009.04.26 -
McAfee+Artemis 5597 2009.04.26 -
McAfee-GW-Edition 6.7.6 2009.04.27 -
Microsoft 1.4602 2009.04.27 -
NOD32 4036 2009.04.27 -
Norman 6.00.06 2009.04.27 -
nProtect 2009.1.8.0 2009.04.27 -
Panda 10.0.0.14 2009.04.26 -
PCTools 4.4.2.0 2009.04.27 -
Prevx1 3.0 2009.04.27 High Risk Worm
Rising 21.27.02.00 2009.04.27 -
Sophos 4.41.0 2009.04.27 -
Sunbelt 3.2.1858.2 2009.04.24 -
Symantec 1.4.4.12 2009.04.27 -
TheHacker 6.3.4.1.315 2009.04.27 -
TrendMicro 8.700.0.1004 2009.04.27 -
VBA32 3.12.10.3 2009.04.27 suspected of Trojan-Dropper.Agent.44 (paranoid heuristics)
ViRobot 2009.4.27.1710 2009.04.27 -
VirusBuster 4.6.5.0 2009.04.26 -
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hi gnozal

no, he didn't mean the exe of jaPBe, he mens an exe created with jaPBe.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

Kaeru Gaman hat geschrieben:hi gnozal

no, he didn't mean the exe of jaPBe, he mens an exe created with jaPBe.
Sorry, I read too fast ...!
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Toshy
Beiträge: 713
Registriert: 22.03.2005 00:29
Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
Wohnort: LK Wolfenbüttel

Beitrag von Toshy »

Also ich habe noch nicht sicher verstanden ob die "jaPBe.exe" oder die erstellte "exe" die Meldung auslöst.
Schreib doch bitte mal WELCHE Virenmeldung kommt und welche Datei das auslöst. Schreib doch bitte auch gleich mal welche Antivirversion du hast. Ich habe gerade extra mal geupdatet und somit die neuese Version un keine Probleme. Selbt mist höchster Heuristikstufe klappt alles.
Es gibt ja die Möglichkeit das du wirklich ein Virus oder Trojaner drauf hast der deine erstellten Programme erstellt. Schau mal das du jaPBe nur von den beiden Originalseiten bekommst.


Weiterhin solltest du der einfachheit halber mal einfach mit jaPBe zwei kurze Programme erstellen.

1. MIT Debugger den Code "MessageRequester("","ok")"
2. OHNE Debugger den Code "MessageRequester("","ok")"

und dann mal schauen was passiert und es hier melden.

Nebenbei angemerkt, bei installieren der neusten Version von jaPBe löst eine Datei aus dem Installation einen Fehlalarm aus. Irgend ein neues Diagnostikprogramm.
1. Win10
PB6.1
Antworten