Nein. Aber der von dir gennannte Grund reicht doch schon, um die Funktion unentbehrlich zu machen. Denk zum Beispiel mal an ein Bitmap-Font. Wer will schon für jeden Buchstaben eine eigene Datei anlegen....SDX hat geschrieben:Hat das clippen eigentlich irgendeinen Vorteil außer, daß man die Sprites einfacher "organisieren" kann?
ClipSprite() benötigt so gut wie keine Rechenzeit (wenn nicht sogar überhaupt keine). Selbst auf meiner 350Mhz -Kiste kann ich in einem Schleifendurchlauf so viel clippen wie ich will und ich merke keine Geschwindigkeitsunterschied. Clippen find ich klasse!bEEtzY hat geschrieben:Also ich habe es gemacht um die Sprites sozusagen zusammen zu fassen, also einfacher zu organisieren. Ich wuerde sogar sagen, dass das clippen eher einen Geschwindigkeitsnachteil mit sich bringt, als einfach verschiedene Sprites dar zu stellen!
Ich nehme mal an, dass intern beim clippen nur ein paar variablen wie Speicherstartadresse und Speicherzeilenlänge des Sprites verändert, also keine Rechenoperationen ausgeführt werden
