PureBasic - A Beginner's Guide : Free to download and adapt!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab zwar nicht alles gelesen, aber als sinnvolles Buch-Format , gibts nur
PDF (HTML halte ich IMHO nicht geeignet für Bücher) und zum professionelem
Layouten, würde ich Scribus empfehlen. (Bloß kein Office-Programm)
Frei, kostenlos, plattformunabhängig, leicht zu erlernen, gibt sogar dt. Tutorials usw.
Kann auch mit EPS umgehen.

Einmal Layout erstellen und dann nur noch eure Texte reinpasten.
Die können dann auch mit Notepad erstellt sein, oder div. andere
Formate, mit denen Scribus umgeht.

Gruß

Thomas

PS: Quake ist Quark, kaum zu bedienen und die kostenlose Version kenne
ich auch nicht, wird wohl stark veraltet sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:Hab zwar nicht alles gelesen, aber als sinnvolles Buch-Format , gibts nur
PDF (HTML halte ich IMHO nicht geeignet für Bücher) und zum professionelem
Layouten, würde ich Scribus empfehlen. (Bloß kein Office-Programm)
Ich würde ebenfalls auf PDF abzielen.

Scribus kenne ich nicht, ich gehe aber gern davon aus dass das Programm gut ist.
Es ist allerdings nicht nötig, dafür ein Desktop-Publishing-Programm zu benutzen. Mit Open Office sollte das Ganze auch kein Problem sein, und das haben bzw. kennen einige der Beteiligten wahrscheinlich schon. Kale hat selbst geschrieben, er würde Open Office nehmen wenn er das Buch nochmal neu schreiben würde. Und PDF-Dateien erstellen (z.B. auch inclusive anklickbarer Hyperlinks) ist für Open Office eine der leichtesten Übungen.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Office ist für Briefe, nicht für Bücher. MS-Office crashed oftmals, wenn man
Bücher verwaltet, aber auch OpenOffice ist nicht dafür geschaffen Bücher
zu erstellen. Warum also nicht z.B. Scribus. Das erzeugt PDF und bietet alle
Layout Möglichkeiten, die benötigt werden.
Umgang mit den Layoutmöglichkeiten ist sogar einfacher als in einem
Office Programm, wo dies oft umständlich ist, weils eben für andere
Aufgaben optimiert ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

@ Fabio: :allright:
@ TS-Soft: interessant... mal reinschauen...
Vera hat geschrieben:>@Vera: Möchtest Du die Paula machen?
Paula ? danke, jetzt steh ich auf dem Schlau
Ups? Sorry, das war altes CB-Funker-Deutsch... Übersetzung: "Willst Du die zentrale Ansprechperson machen?"

Hintergrund: Die Person, die den neuen Thread aufmacht sollte (meiner Meinung nach) im ersten Posting eine genaue Liste führen, wer gerade an was arbeitet und diese Liste dann immer anhand der Folgepostings aktualisieren, sowie einen Mod anhauen, wenn irgendwelche Postings weggeputzt werden sollten.

Desweiteren sollte die "Paula" soetwas wie eine personifizierte Weiterleitung sein, damit immer eine Person genau Bescheid weiß, was Sache ist (oder zumindest weiß wer bescheid weiß :freak:). Nach dem Motto: "Uiuiui... ich hab' da 'ne Frage... ich sag's der Paula!" und die Paula leitet dann einfach weiter und "registriert" es dabei. Sozusagen eine CC-Sammelperson.

Wer das macht ist mir perönlich egal. Ich kann's auch machen. ... oder ... :idea:
DrFalo hat geschrieben:Kann mich zwar nicht als Übersetzer anbieten :mrgreen: aber als "Mädchen" für Alles was es sonst noch gibt.
@_@ *Hundeaugenmach*

Sobald das feststeht kann ich wirklich gleich mit Übersetzen anfangen. Update sollte man (meine ich auch) danach machen.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Little John

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:Office ist für Briefe, nicht für Bücher.
Erspare uns doch bitte solche Plattitüden. :(
ts-soft hat geschrieben:MS-Office crashed oftmals, wenn man
Bücher verwaltet,
Wie viele Bücher hast Du denn schon "verwaltet", und was genau meinst Du damit? Ich kenne z.B. den Autoren eines sehr beliebten "echten" gedruckten Fachbuches, der das mit MS-Office geschrieben hat. Und er schreibt es weiterhin damit (ich glaube inzwischen in der 7. Auflage). Abgesehen davon war hier bisher vom MS-Office gar nicht die Rede.
ts-soft hat geschrieben:aber auch OpenOffice ist nicht dafür geschaffen Bücher
zu erstellen.
Durch reine Wiederholung der Aussage bekommt diese nicht mehr Substanz. Warum soll dem so sein? Weil Du es "ex cathedra" behauptest? Wenn ich mir Kales Buch anschaue, sehe ich nichts was für Open Office ein Problem sein sollte. Warum hat Kale wohl geschrieben, er würde das nächste Mal Open Office nehmen?
ts-soft hat geschrieben:Warum also nicht z.B. Scribus. Das erzeugt PDF und bietet alle Layout Möglichkeiten, die benötigt werden.
Sicher wird man das nehmen können. Das ist aber höchstwahrscheinlich unnötig umständlich, und verlangt auch sehr wahrscheinlich zusätzliche Einarbeitungszeit, die für Open Office nicht (in dem Umfang) erforderlich wäre.

Die Frage die sich sinnvollerweise stellt ist nicht:
"Warum also nicht z.B. Scribus?"
sondern
"Warum überhaupt Scribus?"

Mit Kanonen auf Spatzen schießen bringt keine Vorteile.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Regenduft hat geschrieben:
DrFalo hat geschrieben:Kann mich zwar nicht als Übersetzer anbieten :mrgreen: aber als "Mädchen" für Alles was es sonst noch gibt.
@_@ *Hundeaugenmach*
Natürlich nur im Bezug auf das Buch. :lol:
Heiss ja nicht Falo Rosette - ups. :wink:

Gut OO für 1000seitige Schwarten ala Brookhaus ist vielleicht nix, aber ein paar 100 sollte es schon stemmen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

Hui - ich hatte grad' die Maus am Button meinen ersten Thread zu eröffnen.

Das Intro ist fertig, ebenso die Mitteilung für diesen Thread incl. Bitte um Verschiebung der relevanten Teile.

>@Vera: Möchtest Du die Paula machen?

Ich hätte große Lust das zu machen, aber ich weiß nicht, ob ich die richtige Person dafür bin, denn ich kenne hier nicht Land&Leute (fehlende Connections u. Insiderwissen), bin PBneuling und nicht permanent online.
Dafür kann ich aber ganz gut englisch und hab' diplomatisches Geschick :wink:

Allerdings ließe sich auch bestimmt ein Thread umwidmen, wenn es gar nicht klappen würde oder machte einen neuen auf ! ?

Ok - sagt was - ich sitze jetzt am Drücker :lol:

Vera~
~
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Mit Kanonen auf Spatzen schießen bringt keine Vorteile.
Die Kanone ist aber IMHO einfacher als mit OpenOffice und die Einarbeitung
beträgt vielleicht 2 Stunden :wink:
Das PB-Magazin wurde damals mit Scribus gemacht, es sollten hier also
genug User zu finden sein, die damit bereits gearbeitet haben.

Letztendlich ist es mir aber wurscht, hab keine Zeit und kann kein Englisch :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

DrFalo hat geschrieben:(...) Gut OO für 1000seitige Schwarten ala Brookhaus ist vielleicht nix, aber ein paar 100 sollte es schon stemmen.
Vera hat geschrieben:(...) Ich hätte große Lust das zu machen (...)
Ui! Zwei die dafür bereit wären! :allright: Dann machts mal unter euch aus, ich bin aus dem Schneider. :twisted:
Vera hat geschrieben:(...) aber ich weiß nicht, ob ich die richtige Person dafür bin, denn ich kenne hier nicht Land&Leute (fehlende Connections u. Insiderwissen), bin PBneuling und nicht permanent online. (...)
Brauchst keine Connections oder sowas. Klang von mir vielleicht ein wenig übertrieben... Ums mal an 'nem Beispiel zu zeigen (und 'n bissl Werbung zu machen) schau Dir mal den Thread Fonts zur freien Verwendung an. Sowas wie mein erstes Posting meine ich. Die Fonts sind nicht alle von mir. Ich pflege halt die Liste. Hier könnte man irgendeine Art Liste machen, im Stil:
  • About The Author.txt -> wird gerade übersetzt (von XYZ)
  • 14b.pb -> wird gerade auf PureBasic 4.30 aktualisiert (von Max Mustermann)
  • schlagmichtot.txt -> fertig übersetzt und aktualisiert
  • ...
Halt vielleicht etwas schöner aufgemacht wie dieses Beispiel. Nochmal die Download-Links oder sowas... Lass Deiner Fantasie freien Lauf! :wink:

Musst ja nicht 10 mal am Tag alles aktualisieren. Einfach wenn Du aufkreuzt mal die Postings in die Liste übernehmen und einem Mod sagen, dass sie gelöscht werden können. Einfach selbst ein kleines Posting mit der Lösch-Bitte machen. Das reicht.

So: Wer machts?
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

Ein Anfang ist gemacht : es gibt jetzt einen 'WorkThread' unter Projekte, Ressourcen, Tools

Beginner's Guide - Übersetzung & Update

Jetzt können wir uns dort weiter über alle Wer - Was - Wann - und Wies ... austauschen... :wink:


Und einer der Moderatoren könnte bitte den hier entstandenen Anfang dorthin verschieben.
Da Regenduft's Posting den heutigen Impuls setzte, wäre das vermutlich die geeignete Schnittstelle.
[sorry- ich hab noch nicht rausgekriegt, wie man gezielt ein einzelnes Posting verlinken kann. hab alle Links von dort ausprobiert.
danke Kaeru für den Tip, ich hatte die &sid.. gelöscht]

vielen Dank ~ Vera
~
Zuletzt geändert von Vera am 17.04.2009 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten