JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dige hat geschrieben:Wenn Du ReadDirectoryChangesW_() nimmst, bekommtst Du auch den FileName und den Aktionstyp geliefert. Dann brauchst Du nur noch bei einem
Add-Event die List neu einlesen..
Ich lese ja nur bei einem Add-Event ein, bzw. auch bei Attributänderungen,
die sind aber relativ selten. Die brauch ich, weil ich ja den Eigenschaften-
Dialog von Windows nutze, weiß ja nicht was der User das einstellt :mrgreen:

Aber danke erstmal, werde das mal austesten, scheint mir aber etwas
komplexer zu sein.
(wenn ich alleine mir die lpBuffer Strukture anschaue, o_O :wink: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:Einverstanden, Du besorgst mir aber ein dafür passendes Icon :mrgreen:
16 x 16, 24 oder 32 Bit, am besten normal und hot.
Wie wäre es z.B. hiermit?

Bild Bild

Icon HIDDEN / Icon HIDDEN_HOT
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Version 0.6 beta hat geschrieben: + Überwachung von Verzeichnisse komplett abschaltbar! (Dadurch wirds auch schneller ;))
+ Haupttoolbar erweitert
+ Kommandozeile unterstützt Environmentvariablen z.B. %SystemDrive%
+ Versteckte Dateien anzeigen AN/AUS zur Toolbar hinzugefügt
+ Kontextmenü erweitert (Alles markieren, Markierung aufheben, Markierung umkehren)
* Bug im Kontexmenü beseitigt
+ Fehlermeldungen ergänzt
* Bug bei doppelklick auf Dateien beseitigt (Pfad enthielt noch einen Backslash)
* CurrentDirectory wird jetzt bei Doppelklick auf Dateien gesetzt!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallo,

nimmt ja langsam Formen an. Habs gerade mal probiert, dabei ist mir aufgefallen das AVIs die ne "exotische" Größe haben (hier: 352 x 174 Pixel) nur geschnitten in Icongröße als Vorschau erscheinen.

Bild

Ansonsten, weiter so... :allright:
Achja: Optisch stört mich die Fettschrift. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DrFalo hat geschrieben:nimmt ja langsam Formen an. Habs gerade mal probiert, dabei ist mir aufgefallen das AVIs die ne "exotische" Größe haben (hier: 352 x 174 Pixel) nur geschnitten in Icongröße als Vorschau erscheinen.
Erst erstelle ich ein Thumbnail, danach versuche ich das Video abzuspielen,
wenn das fehlschlägt, bleibt das Thumbnail da stehen, was soll ich machen.
Installiere Dir mal vernünftige Codecs, dann klappt das auch.

Die Schrift brauch ich so, sonst sehe ich nichts :mrgreen:
Naja, Einstellungen kommen ja auch irgendwann.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Warum ist das einlesen eines Verzeichnisses schneller wenn Du die Überwachung dazu ein/ausschaltest?
Die Anzeige "Versteckte Dateien" zeigt nur versteckte Verzeichnisse.
Dateien wie pagefile.sys etc. bleiben weiteren verborgen..
Trotz deaktivierter "Überwachung" fühlt sich das browsen weiterhin sehr träge an.
Nach dem erstmaligen Doppelklick auf ein Verezichnis, das nur 2 Unterverzeichnisse stehen schon mal 2 Sekunden aufm Tacho.
Was machst Du denn da alles?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dige hat geschrieben:Warum ist das einlesen eines Verzeichnisses schneller wenn Du die Überwachung dazu ein/ausschaltest?
Ganz einfach, weil ich keinen Thread beenden und am ende wieder starten
muß.
dige hat geschrieben: Die Anzeige "Versteckte Dateien" zeigt nur versteckte Verzeichnisse.
Dateien wie pagefile.sys etc. bleiben weiteren verborgen..
Der Schalter ist auch nur für das Hidden-Attribute. Pagefile.sys hat aber auch
das System-Attribute und bleibt somit in den Standard-Einstellungen
verborgen. Entweder in der prefs: System = 1 einstellen oder warten bis
der Einstellungsdialog fertig ist.
dige hat geschrieben: Trotz deaktivierter "Überwachung" fühlt sich das browsen weiterhin sehr träge an.
Nach dem erstmaligen Doppelklick auf ein Verezichnis, das nur 2 Unterverzeichnisse stehen schon mal 2 Sekunden aufm Tacho.
Was machst Du denn da alles?
Haste die Vorschau an? Weil die berechnet erstmal rekursiv die
Ordnergröße, ansonsten gehts bei mir jetzt recht flott.

// Nachtrag:
Hab jetzt das Doppelklick-Ereignis vor das Linksklick-Ereignis gesetzt,
jetzt gehts auch mit geöffneter Vorschau flott :wink:

Einfach nochmal laden, ist dann 0.6.3.5 oder höher.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Erst erstelle ich ein Thumbnail, danach versuche ich das Video abzuspielen,
wenn das fehlschlägt, bleibt das Thumbnail da stehen, was soll ich machen.
Installiere Dir mal vernünftige Codecs, dann klappt das auch.

Die Schrift brauch ich so, sonst sehe ich nichts :mrgreen:
Ich habe alle Codecs die benötigt werden und das AVI (Xvid) wird ja abgespielt nur geschnitten im Iconformat, das heißt man sieht nur das linke obere Quadrat des Filmes mit Ton. :lol: Daran liegt es also nicht!

Brille hilft manchmal auch. :mrgreen:

Edit: Auf meinen Hauptrechner spielt der alle Xvid AVIs ab, aber mit einen zerstörten Icon nur der Ton läuft. Normal ist anders. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Die Fettschrift finde ich etwas störend.

Du könntest das Vorschaufenster auch per Splitter veränderbar machen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Bild

Eventuell den Pfad mit ... kürzen damit er nicht umbricht.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten