JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben: Aber ich habe andere bugs gefunden.

1) wenn ich ".." markiere & auf kopieren gehe, wird das nicht von jaCommander abgefangen.
2) Das kopieren eines Ordners im eigenen Unterordner wird ebenfalls einfach erlaubt. (z.b. C:\AAA\ nach C:\AAA)
3) Auch das kopieren einer Datei auf sich selbst wird einfach zugelassen. :o

2 & 3 fängt windows zwar selbst mit einer Msg ab, aber ich fände es schon
besser eine eigene abfrage einzubauen. Wer traut schon windows ? :mrgreen:
Da werden noch viele dieser Art sein :mrgreen:
Ist nicht umsonst Alpha State denn alleine drauf kommen, was beachtet
werden muß, ist nicht so einfach.

:allright:
Danke für den Hinweis. Wird gefixed (in Kürze, erstmal kleine Filmpause)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Sieht soweit schon ganz schickt aus :allright:
Wenn Deine Verzeichnisüberwachung aber ein ChangeEvent schmeisst,
solltest Du nicht immer die komplette Liste neu erstellen, sondern die/das
betreffende Item ändern.
Hatte den Pfad zufällig auf ein Verzeichnis in dem gerade ein Video codiert
wurde, das flackert dann heftigst...

Vielleicht auch zusätzlich die "Empfindlichkeit" etwas runter setzen, das nur
alle 5..10Sek. neue Events ausgewertet werden..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@dige
Empfindlichkeit runtergesetzt!
Einzelne Items ersetzen geht nicht, die übermittelt mir die API nicht.
Vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung?
Update hat geschrieben:Version 0.5 alpha
+ Netzlaufwerk verbinden
+ Netzlaufwerk trennen
+ Kommandozeile hinzugefügt
+ Kontextmenü erweitert
  • 1. Umbenennen
  • 2. Einfügen
  • 3. Kopieren
+ Systemsteuerung und Eingabeaufforderung zur Toolbar hinzugefügt
* memoryleak gefixed
* diverse kosmetische Fehler beseitigt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

ts-soft hat geschrieben:Einzelne Items ersetzen geht nicht, die übermittelt mir die API nicht.
Was meinste denn damit? D.h. das Du nicht das PB-ListIconGadget verwendest, sondern das komplett über API verwaltest?

Bei einer sich ändernden Datei, sind ja nur Größenangaben etc.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dige hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Einzelne Items ersetzen geht nicht, die übermittelt mir die API nicht.
Was meinste denn damit? D.h. das Du nicht das PB-ListIconGadget verwendest, sondern das komplett über API verwaltest?

Bei einer sich ändernden Datei, sind ja nur Größenangaben etc.
Ich lasse beide Ordner, jeweil in einem Thread per:
FindFirstChangeNotification_()
überwachen. Diese API teil mir mit, wenn Dateien oder Ordner
hinzugekommen sind, sowie das sich Attribute geändert haben.

Anders kann ich ja nichts über Veränderungen durch andere Dateimanager,
Programme usw. erfahren. Nebeneffekt ist, ich brauche, ausser bei Löschvor-
gängen, mich nicht weiter drum kümmen, ich kopiere also von links nach
rechts und kümmere mich nicht um die Aktualisierung, die kommt
automatisch. :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

- Das Kontextmenü könnte man noch um "Dateiname kopieren" (also ohne Pfad) ergänzen.
- Was ich bei den meisten Commandern vermisse ist, dass man mit einem Klick (Button/Menü) schnell mal versteckte Dateien anzeigen und dann wieder ausblenden kann. Vielleicht wäre das ja ein innovatives Feature für Ja!Commander.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorsten1867 hat geschrieben:- Das Kontextmenü könnte man noch um "Dateiname kopieren" (also ohne Pfad) ergänzen.
Sollte kein Problem sein.
Thorsten1867 hat geschrieben: - Was ich bei den meisten Commandern vermisse ist, dass man mit einem Klick (Button/Menü) schnell mal versteckte Dateien anzeigen und dann wieder ausblenden kann. Vielleicht wäre das ja ein innovatives Feature für Ja!Commander.
Welche den nun genau, ich hab da 3 Schalterchen, bis jetzt nur in der prefs.
Hidden, System und symb. Link.
Symb. Links machen nur Sinn, in kombination mit HS, weil ohne Attribute
gibts da wohl keine.
Also ein Schalter, der alle 3 Attribute akzeptiert?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Ich dachte in erste Line an Hidden (H). Wenn man z.B. mal schnell etwas in "C:\Benutzer\Thorsten\AppData" nachschauen oder ändern muss.
Ich denke für "HS" wäre auch der Umweg über Einstellungen o.s. ausreichend.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorsten1867 hat geschrieben:Ich dachte in erste Line an Hidden (H). Wenn man z.B. mal schnell etwas in "C:\Benutzer\Thorsten\AppData" nachschauen oder ändern muss.
Ich denke für "HS" wäre auch der Umweg über Einstellungen o.s. ausreichend.
Einverstanden, Du besorgst mir aber ein dafür passendes Icon :mrgreen:
16 x 16, 24 oder 32 Bit, am besten normal und hot.

Mir fällt dazu nämlich keins ein :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Wenn Du ReadDirectoryChangesW_() nimmst, bekommtst Du auch den FileName und den Aktionstyp geliefert. Dann brauchst Du nur noch bei einem
Add-Event die List neu einlesen..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten