JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:Die Laufwerkleiste sollte bei kleineren Breiten Scrollbar sein, sonst verschwinden Laufwerke oder überschneiden sich:
Habs erstmal so angepaßt, das sie dann ganz verschwinden, statt Fragmente
anzuzeigen, vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung.
PS: Wer hat soviel Laufwerke gesteckt? :mrgreen:
STARGÅTE hat geschrieben: Außerdem ist es schlecht die FensterTitel-Hintergrundfarben zu nehmen, ohne die "passende" Schift auch zu nehmen, denn dann erkennt man (wie hier im Bild) möglicherweise nix mehr, weil schwarz auf Dunkelblau steht!
Wird ja irgendwann einstellbar sein. Die meisten Farben werden ja vom
System übernommen, nur eine Schrift stelle ich ein.
STARGÅTE hat geschrieben: Und irgendwie finde ich das alle Icons in der Übersich "überhellt" wurden, find ich nicht so toll ...
Meinste die Hot Icons? Hab ich nicht besser hinbekommen, bin ja kein Grafiker :mrgreen:
Kann Dir aber gerne die Icons zukommen lassen, machste mir gleich
Hot und Disabled draus :wink:

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

die Icons (Mark James, http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/)
habe ich auch... könnte ich dir machen, musst halt nur noch mal die Liste der Icons schicken die du brauchst ...

aber ich meinte die DateiExt. Icons ...

Die andere sheen ja so ganz gut aus
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:die Icons (Mark James, http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/)
habe ich auch... könnte ich dir machen, musst halt nur noch mal die Liste der Icons schicken die du brauchst ...
Okay, danke, werde ich noch ermitteln (teilweise umbenannt und in icons
gewandelt), brauche sie auch als icon! Liste schicke ich Dir dann per PN,
wenn ich so weit bin.
STARGÅTE hat geschrieben: aber ich meinte die DateiExt. Icons ...
Die kommen direkt und unverändert vom System :o
Unter Vista sehen sie gut aus, werde es mir nochmal unter XP ansehen
müssen, wundere mich sowieso das der jaCommander unter klassischem
Style noch einigermassen aussieht :wink:

Hab die Laufwerksbuttons jetzt Wrappable, hatte da noch Resizing Probleme,
scheint jetzt aber zu funktionieren, wäre nett, wenn Du noch mal testest.
Ich bringe sie nur per Splitter zum umbrechen :mrgreen: mangels Laufwerken.

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Das "Umbrechen" der Laufwerge geht, ist oke so ...

Wegen der Icons vom System:
Bild
links deine "importierten", rechts meine vom System

Scheinbar nutzt du die Falsche größe ? denn das OrdnerIcon von dir ist eigentlich für 32*32

Du solltest vllt lieber die 16*16er nehmen wenn auch 16*16 genutzt wird ...
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Du hast Recht, hab das zweite Flag vergessen, nur für die Vorschau hab ich
gross angegeben, aber für die Liste hab ich nichts angegeben :oops:

Sollte jetzt behoben sein!

Danke
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Also macht schon jetzt einen guten Eindruck. :allright:

Hier auch mal gleich ein paar vorschläge: :mrgreen:

1) Das einlesen der verzeichnisse dauert viel zu lange. Da geht bestimmt noch was.
2) Beim Starten wird nicht sofort in den Vollbild-Modus gewechselt, wenn dieser aktiviert ist. (Unschöner effekt)
3) Keine Archiv unterstützung.
4) Keine FTP unterstützung.
5) CommandLine fehlt. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben:Also macht schon jetzt einen guten Eindruck. :allright:
Danke
al90 hat geschrieben: Hier auch mal gleich ein paar vorschläge: :mrgreen:

1) Das einlesen der verzeichnisse dauert viel zu lange. Da geht bestimmt noch was.
2) Beim Starten wird nicht sofort in den Vollbild-Modus gewechselt, wenn dieser aktiviert ist. (Unschöner effekt)
3) Keine Archiv unterstützung.
4) Keine FTP unterstützung.
5) CommandLine fehlt. :mrgreen:
zu 1. Das hat mich jetzt schon soviel Zeit gekostet, ich mach erstmal was anderes :mrgreen:

zu 2. Aber nur für Leute mit einem kleinem :mrgreen:
weil, wenn ich im Vollbildmodus starten würde, würden die Spalten
beschissen formatiert sein, wenn ich auf normal umschalte. Ich
maximiere nie, für mich ist es so am günstigsten. Vielleicht finde ich aber
noch eine Lösung, für meinen Grossen und für Deinen Kleinen :wink:

zu 3 und 4: steht in der ToDo Liste, kommt irgendwann, denke ich mal.

zu 5. Die wahr eigentlich eingeplant, dann hab ich den Platz vergrößert
und anders mißbraucht :mrgreen: Mal sehen, nützlich ist es ja, aber
nutzen tue ich es eher sehr selten.

Fröhliche Ostern noch

Thomas, der seine Eier nicht mehr suchen braucht :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:zu 1. Das hat mich jetzt schon soviel Zeit gekostet, ich mach erstmal was anderes :mrgreen:
Kleiner tip falls du es mal optimierst: Alle standard icons wie *.txt ; *.jpg usw. in einem array oder LinkedList zwichenspeichern.
Bringt einen ordentlichen schub. Habs bei mir deutlich gemerkt. :wink:
zu 2. [...]
Ok hat zeit bis später. Funktionalität geht erstmal vor. :mrgreen:
zu 5. Die wahr eigentlich eingeplant, dann hab ich den Platz vergrößert
und anders mißbraucht :mrgreen: Mal sehen, nützlich ist es ja, aber
nutzen tue ich es eher sehr selten.
Kannst es ja so machen wie ich damals. Per DefineParams über Menü
als vorübergehende zwichenlösung. :wink:
Fröhliche Ostern noch
Danke. Dir auch noch schöne Feiertage.
Thomas, der seine Eier nicht mehr suchen braucht :wink:
:lol:

Wegen der sache mit dem Bereiten Laufwerk(en)

Code: Alles auswählen

Procedure.l CheckDriveState(Dir$)

Root$=Left(Dir$,3)  ; Root Directory NUR mit "" 
VNB$=Space(100)     ; Volume Name Buffer 
VNS=100             ; Volume Name Size 
VSN=0               ; Volume Serial Number (Hex) 
MCL=0               ; Max.File Name Len 
FSF=0               ; File System Flags 
FSNB$=Space(100)    ; File System Name Buffer (FAT/NTFS usw) 
FSNS=100            ; File System Name BufferSize 

If GetVolumeInformation_(@Root$,@VNB$,VNS,@VSN,@MCL,@FSF,@FSNB$,FSNS)<>0
  ProcedureReturn VSN
EndIf

EndProcedure

If CheckDriveState("Z:") = #False
  MessageRequester("Info", "Laufwerk nicht bereit!", #MB_OK|#MB_ICONWARNING)
EndIf
Ist schonmal eine von vielen lösungen. :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Danke für den Tip mit den Icons, darüber hatte ich schon nachgedacht, aber
das meiste sind ja Ordner Icons, die sehen ja leider alle verschieden aus :(
Vielleicht mache ich die Optional, das sollte was bringen.

Für das mit den breiten Laufwerken sollte doch:

Code: Alles auswählen

If Not GetVolumeInformation_("Z:\",0,0,0,0,0,0,0)
  Debug "Mist, Gerät nicht breit"
EndIf
reichen?

Gute Nacht
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

vllt solltest du ganz auf die Standard-Icons verzichten und lieber auch Icons aus dieser Sammlung nehmen.

Passt dann ersten besser zum Design wenn alles in etwar ähnlich aussieht, und spart Zeit ...

Gute Icons sind zB: page_white_* oder für Ordner folder*
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten