UltraMap V 0.45

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

UltraMap V 0.45

Beitrag von Andesdaf »

Derzeit (Dezember 2012) kann ich UltraMap leider nicht neu hochladen, weil einiges nicht mehr kompilierbar ist und ich erst versuchen muss, eine alte Userlib zu ersetzen. Den UltraMap-Installer vom August 2009 kann man bei RSBasics Backupverzeichnis herunterladen. --Andesdaf

Hallo!

Ich möchte euch ein Projekt vorstellen, dass ich neben dem kleineren
SprachComputer betreibe. UltraMap, ein Landkarteneditor.

Grundlegendes
Systemanforderungen:
- Windows XP / Vista
- ordentliche Grafikkarte
- OpenGL Unterstützung

Features:
- OpenGL basierend
- Viele verschiedene Objekte
- eigenes Speicherformat .UMP
- eingebauter Updater
- Installer
- und vieles mehr...

Screenshot:
Gesamtscreenshot des Programms (offline)

Was funktioniert noch nicht?
- Eigenschaften oben
- Zoomeinstellungen
- Piktogramm verknüpfen etc.

Download
http://www.andesdaf.xthost.net/software ... traMap.zip (offline)

Sonst noch was...
Kritik, Anmerkungen, Bugs, Ideen etc. erwünscht.
Mehr Screenshots und den Quellcode gibt's auf PN an mich.


ChangeLog
ChangeLog hat geschrieben: V 0.42
- Neue Typen: Waldwege, Ackerflächen, Platz, Gräben
- Ein/Ausklappen des Eigenschaftsfensters geht wieder
- Tooltip für übernehmen
- Für Ändern jetzt Doppelklick statt einfacher Klick
- Abbrechen-Schaltfläche in Menüs
- Bugs gefixt
- Paket bereinigt

V 0.43
- Eigenschaftsfenster wechseln jetzt je Objekttyp
- Einfärben von Straßen/Wegen
- Images IncludeBinary
- Bug im Updater behoben
- Bug bei Verteilung der Typen behoben
- Verzeichnis aufgeräumt

V 0.44
- Beim Fahren über die Liste wird das Objekt unter der Maus in der Karte hervorgehoben
- Drei neue Typen: Buslinien, Bahnlinien, Straßenbahn
- erste Betaversion der Staatsgrenze
- Updater verfeinert
- Bugs beim Öffnen entfernt
- Versionsinfo eingebunden
- Stausbar-Meldungen verfeinert
- Neues Banner / neue Infoseite

V 0.45
- Installer hinzugefügt (danke an Thorsten1867)
- Bug im Updater behoben
ChangeLog als PDF-Datei (offline)
Zuletzt geändert von Andesdaf am 09.06.2009 18:17, insgesamt 7-mal geändert.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Habs noch nicht getestet, aber habe schon einen Tipp :mrgreen:
Wäre cool wenn das Progi den XML-Output von OpenStreetmap.org
einlesen könnte!!!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

danke, werde mal sehen was sich machen lässt :)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Re: UltraMap

Beitrag von Alves »

Andesdaf hat geschrieben:UltraMap, ein Landkarsteneditor.
You Made My Day :mrgreen:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Wie kommt man aus dem Menü raus?

Ich hab das Menü offen gehabt und dann das fenster in den Hintergrund geschoben und wieder in den Vordergrund und dann sah es so aus:
Bild

Der Hintergrund des Menüs war dann die Landkarte. Desweiteren sollte man vielleicht wenn man Escape drückt die letzte Linie, die gerade gezogen wird auch löschen und nicht noch platzieren. :wink:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: UltraMap

Beitrag von Andesdaf »

Alves hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben:UltraMap, ein Landkarsteneditor.
You Made My Day :mrgreen:
Oh :lol: mal wieder zu schnell getippt.
DarkDragon hat geschrieben:Wie kommt man aus dem Menü raus?
Oh, einen Close-Button habe ich vergessen, werde ich nachholen.
DarkDragon hat geschrieben:Desweiteren sollte man vielleicht wenn man Escape drückt die letzte Linie, die gerade gezogen wird auch löschen und nicht noch platzieren. Wink
Wird gemacht, da steckt noch irgendein Grafikfehler drin.
DarkDragon hat geschrieben:Der Hintergrund des Menüs war dann die Landkarte
Ja, da ist noch ein Fehler. Werde ich beheben.
Win11 x64 | PB 6.20
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Es wäre noch gut wenn man eine Hintergrundgrafik halbtransparent einfügen könnte (Stadtplan einscannen -> Hintergrundbild -> Linien nachfahren zum Vektorisieren).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Gefällt mir, bring noch die Bugs raus und das bleibt fix auf meinem System :allright:

[ot]
Wegen Karte nachfahren und vektorisierten:

http://www.gepower.com/prod_serv/produc ... /index.htm

Das Teil kann natürlich noch mehr, aber ich hab mal bei einem Ferialjob ein paar Wochen mit dem Teil arbeiten müssen und hab Teile von Linz vektorisiert. Wurde genau so gemacht, alte Stadtpläne eingescannt, in den Hintergrund gelegt und nach den Angaben auf dem Plan vektorisiert. Verdammt gut das Tool, wenn du davon ne Demo findest solltest du sie dir für UltraMap mal ansehen, denke aber eher nicht das es eine gibt. :(
[/ot]
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

DarkDragon hat geschrieben:Es wäre noch gut wenn man eine Hintergrundgrafik halbtransparent einfügen könnte (Stadtplan einscannen -> Hintergrundbild -> Linien nachfahren zum Vektorisieren).
Auf ToDo gesetzt. Wollte ich sowiso noch machen.
cxAlex hat geschrieben:Gefällt mir, bring noch die Bugs raus und das bleibt fix auf meinem System :allright:
Danke, dass dir mein Programm gefällt. :D
Win11 x64 | PB 6.20
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ach ja, hier sind noch einige Hinweise:
- dieser Krimskrams in den ganzen Ordnern wird noch bereinigt (z.B datas)
- wer noch ein paar gute Piktogramme hat, kann sie mir ja schicken.
- wer sich ein bisschen in dem Ordner umgeguckt hat, hat vielleicht schon den
Installer bemerkt, der kommt vielleicht noch mit dazu.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten