DisableDebugger
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Noch eine Zusatzfrage zum Debugger
Ein- und Ausschalten schön und gut.
Habe ich auch die Möglichkeit, aus dem Programm heraus das Debugger-Fenster zu löschen, damit die dort gelisteten Inhalte nicht zu lange werden?
Habe ich auch die Möglichkeit, aus dem Programm heraus das Debugger-Fenster zu löschen, damit die dort gelisteten Inhalte nicht zu lange werden?
Netmaestro hat das Löschen des Debugger-Fensters schon einmal im englischen Forum demonstriert:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 6&start=19
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 6&start=19
hmm ...
... muss ich das in jeden quelltext mit reinbauen, oder wie kann ich das mit möglichst wenig Zeilencode integrieren?
Hab bisher noch nie was mit .dll etc. gemacht, reichte immer so
Hab bisher noch nie was mit .dll etc. gemacht, reichte immer so
