neue Rechtschreibung = Wahrheit ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja in dem Fall eher 'ne Schachtel Smilies...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Hä? ^^ Wie jetzt wo jetzt? ^^ Leid tun? Taschentuch? Smileys? Ich verstehe gerade gar nichts mehr. ^^ Ach egal...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ZeHa hat geschrieben:Mich nervt es immer wieder, daß die Begründer der englischen Sprache damals nicht dran gedacht haben, die Worte Width und Height sowie Left und Right gleich lang zu machen...
Ja, voll ätzend. Immer mit Leerzeichen auffüllen zu müssen ist doch doof.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Regenduft hat geschrieben:
tyty hat geschrieben:Falsch - beides ist moeglich.
Gut zu wissen! ... äh ... zuwissen ... nee ... zu Wissen??? :wink:
Ich sitze hier an einem japanischen PC, der hat keine Umlaute. Fuer ein nebenher installiertes deutsches Tastaturschema habe ich hier keine Verwendung und nur fuer vier Woerter wuerde sich das Wechseln eh nicht lohnen.
Bild
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

ZeHa hat geschrieben:Mich nervt es immer wieder, daß die Begründer der englischen Sprache damals nicht dran gedacht haben, die Worte Width und Height sowie Left und Right gleich lang zu machen...
DarkDragon hat geschrieben:Ja, voll ätzend. Immer mit Leerzeichen auffüllen zu müssen ist doch doof.
:lol: Scheint 'ne unter Programmieren weit verbreitete Zwangsneurose zu sein! Da gibt's bestimmt 'nen Fachausdruck dafür, schließlich gibts auch Arachibutyrophobie (ja, das ist wirklich eine anerkannte Erkrankung)!
Ich schäme mich immer, wenn ich mich dabei ertappe, dass ich (wirklich) ab und zu Variablennamen nach "Gleichlängigkeit" wähle, bzw. die Namen änder (was unnötig zeitraubend und verwirrend ist). :oops:

Rubiko hat geschrieben:wer programmiert denn noch in/auf Deutsch? :mrgreen:
Bei mir ist grundsätzlich alles in Englisch ;)
Deutsche Variablen, Prozeduren und Co haben den Vorteil, dass es garantiert keine Schlüsselwörter u.ä. mit dem gleichen Namen gibt! Dann muss man nicht immer daran denken "ProcedureReturn result" statt "ProcedureReturn return" zu schreiben.
=)
tyty hat geschrieben:Ich sitze hier an einem japanischen PC, der hat keine Umlaute. Fuer ein nebenher installiertes deutsches Tastaturschema habe ich hier keine Verwendung und nur fuer vier Woerter wuerde sich das Wechseln eh nicht lohnen.
Ist jetzt 'ne theoretische Frage aus Interesse (kein klugscheißen -> BTW, nach einem Doppellaut bitte immer "ß" und nicht "ss" ...ausser... Stichwort: Tastaturschema...): Funktioniert dann eigentlich Alt+142 oder "Ä" für Ä? Ich sitze hier an einem deutschen PC, der hat Umlaute. Für ein nebenher installiertes japanisches Tastaturschema habe ich hier keine Verwendung und nur für vier Wörter würde sich das Wechseln eh nicht lohnen. :wink: (Ich mach nur Quatsch! BTW: Ist Quatsch eigentlich ein Lehnwort oder ein Anglizismus?)
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nein, "quatsch" ist ein echtes deutsches wort.
war schon im althochdeutschen vertreten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Ups! Ich dachte "Quatsch" kommt aus dem 2. Weltkrieg. Da hatten sich wohl damals einige darüber lustig gemacht, dass die amerikanischen Funksprüche nach "quartsch-quartsch-quarsch" klingen.

Ich kenne auch ein paar Omas und Opas, die "Quatsch" so pseudoenglisch aussprechen. Als Kind hatte die Oma von 'ner Freundin zu englischsprachiger Musik auch immer "Quartsch-Musik" gesagt. Die Wortherkunft scheint aber wirklich ne andere zu sein (angeblich Quark?).
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Antworten