UnionBytes - Neue Adresse

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

vielleicht könntest du das PureBoard-Logo farbig machen. Das sieht so trist
und traurig aus.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

habe ein paar Updates gemacht:
>> Fluid Byte: "Nur das Logo braucht etwas lange zu laden (210KB) weil einfach das Original in hoher Auflösung skaliert wurde."
Auflösung runtergesetz und größe verkleinert.

>> DrNo: "Im Abschnitt "Urheberrecht" fehlt am Schluss der [.]"
>> Tur0k: "Privatwebsite von Thoma[s] über PureBasic und Elektronik"
Hinzugefügt.

>> Andesdaf: "vielleicht könntest du das PureBoard-Logo farbig machen. Das sieht so trist und traurig aus."
nein, weil sonst alle farbe bekommen müssten, und es dann zu bund wird (meine Meinung)

>> ZeHa: "Schriftgrößen und Fette sachen^^"
Habe ich angepasst, sollte nur wichtiges größer sein und unwichtiges nicht mehr fett.


zu der Sache feste/dynamische breite, feste/prozentuale Schriftgröße...

die Schriftgröße werde ich so lassen also FIX, denn Leute die eine größere Auflösung habe, haben ja diese damit sie mehr sehen und nicht das gleiche nur größer ...

Auch die Breite wird fix bleiben, weil wie schon anbesprochen ich die teile die bewust mehrzeilig sind mehrzeilig lassen will.
Damit nun höhere auflösungen keinen weißen Bereich rechts bekommen, werde ich die idee von ZeHa aufgreifen.
Die Gesamte seite mit fester breite wird sich dann zentrieren. Damit wird der bereich schon mal verteilt.
In diesem Bereich wird dann ein Hintergrundbild "erscheinen".
kleine Auflösungen werde es fast garnicht sehen, bei höheren Auflösungen wird es dann immer größer ...

Zur Sache mit Bewertung und Countern.
Die teile finde ich eigentlich ganz gut, Counter halt für mich und andere.
Bei den Bewertungen werde ich aber wie bei GuttGame dann noch verlange das die Bewertenden einen kleinen Text schreiben müssen wenn sie bewerten, sodass ich "sinnlose" Bewertungen vermeiden/löschen kann ...

Neue URL http://www.unionbytes.de/
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

Hi STARGÅTE

Das Fließen des Impressum-Textes wird bei folgenden festen Umbrüchen immer unterbunden:
  • Urheberrecht
    ... ver&auml;ndert, kopiert<br>
    ... genutzt werden,<br>

    Haftung
    ... dieser Website<br>
    ... auf Vorsatz<br>

    ... verwiesen wird,<br>
    ... dieser Website<br>
Beispiel: egal wieviel ich am Browser ziehe/ stauche oder zoome, es sieht immer so aus:
  • Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser
    Website
    oder deren Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf
    Vorsatz
    oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Frage: Sind die Bewertungen noch zum 'wilden rumtesten' freigegeben bzw. kündigst Du ein zukünftiges Testende hier frühzeitig an ?

Gruß
Vera
~
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

danke für den Hinweiß.

ein paar umbrüche sind ja beabsichtigt, aber das es bei dir dann so komisch aussieht verwundert mich ...

Dein rotes sieht bei mir so aus:
Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der
Benutzung dieser Website
oder deren Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen, soweit
diese nicht auf Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
also nicht "ganz" so schlimm, trotzdem änder ich das eben ...

Ich sollte mir vllt auch mal den OUTPUT-HTML-Code ansehen, da ich die Seiten fast komplett dynamisch erstellen lasse, sehe ich fast nix von HTML

guck mal ob es jetzt besser ist ...

EDIT: jetzt hab ich den feler gefunden, ich hatte in einer Spalte zwei unterschiedliche Breitenangaben (500px und 400px) IE hat beide genommen FF nur das größere

EDIT: ja es ist noch BewertungsSpam erlaubt ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

guck mal ob es jetzt besser ist ...
Jawoll, jetzt fließt der Text immer richtig, egal welche Weite der Browser hat.

folgende Problemstellen, hab ich eben auch noch gefunden:
  • CODES:
    ... Poke Proceduren<br />
    ... von RGB-Farben<br />

    PROJEKTE: (Formel-edi)
    ... eines Bildes zu erstellen,<br />
Grundsätzlich solltest Du nochmal prüfen, ob der mittlere Teil nicht etwas breiter sein dürfte (auf Kosten der Seitenteile), denn auch die Sortierung bricht um, wenn der Browser zu schlank gezogen ist und mit den 5 Optionen bei Projekte passiert das ziemlich früh (und vllt soll das auf Codes ja auch noch erweitert werden.)
Auch kommt die Dominanz der mittleren Spalte (HerzStück) kommt nicht richtig zum tragen, da die Verhältnisse zu nah beinander liegen (links - MITTE - rechts).


Aufgefallen ist mir noch, dass man eigentlich auf die eingeklammerten Plurale [ Besuch(e) / Bewertung(en) / Download(s) ] verzichten könnte (auch wenn's streng korrekt ist), da die jetzigen Angebote alle schon mehrfach besucht und downgeloadet wurden und nach einem Resetten der Datenbank oder bei neuen Angeboten sich die Zahlen schnell über 1 steigern werden.


Gruß
Vera
~
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Breiter kann ich die mitte nicht machen, weil ich (und auch andere Nutzer mit kleiner Auflösung, x-Scrollen müssten)

Ich kann ja verstehen das Leute mit höherer Auflösung die verschwendung der weißen bereiche sehen, aber nix ist schlimmer als Seitenscroll.
denn auch die Sortierung bricht um, wenn der Browser zu schlank gezogen ist und mit den 5 Optionen bei Projekte passiert das ziemlich früh (und vllt soll das auf Codes ja auch noch erweitert werden.)
JO ich habe nun mal alle FIX-Breiten bei Projekten entfernt, und durch % ersetzt, da ich keine große Auflösung da habe, würde ich gerne wissen wie es nun bei dir aussieht.

bei kleiner auflösung habe ich jedoch nun umbrüche wo ich sie nicht haben will. aber das kann ich ja durch innere DIVs mit min-width lösen ...

danke fürs testen ...

EDIT:
Die Projektseite sollte nun allen anforderungen genügen.
- mindestbreite um nicht gewollte umbrüche zu verhindern
- "vorsichtiges" verbreitern bei größeren Auflösungen ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

aber nix ist schlimmer als Seitenscroll.
  • dito !
Was immer Du gemacht hast, die ProjektSeite ist jetzt starr (im Gegensatz zu Codes o. Impressum). Beim Zusammenstauchen verlängert sich nur der horizontale Scrollbalken, nichts bricht mehr um (vermutlich wegen der minWeite). Die optimale Ansichtsbreite liegt hier bei ca. 880.

Habe mir mal die Seite Projekte kopiert und offline genauer angesehen.
Von den fünf Spalten der Haupttabelle hab ich bei den mittleren dreien mal die Wert-Aufteilung geändert (Gesamtgröße bleibt dabei ja erhalten) und es sah sofort etwas stimmiger aus. Falls Du es noch ausprobieren willst:
  • (Zeile)orginal:
    41: <div style="display: block; width: 32px;">....
    44: <div style="display: block; width: 400px;">....
    47: <div style="display: block; width: 32px;">
    geändert:
    <div style="display: block; width: 20px;">....
    <div style="display: block; width: 424px;">....
    <div style="display: block; width: 20px;">
(hab leider verpasst nach den rel. u. festen Werten zu schauen u. mit Codes zu vergleichen - das hol' ich nochmal nach)

Kleiner Tip: zum Gestalten ist es praktischer, wenn alle Table auch Borderoptionen haben, dann kann man diese jederzeit schnell ein- u. ausschalten.
Ob ich eine große oder kleine Auflösung habe, weiß ich gar nicht einzuschätzen, hab ein älteres Standartformat: (1024x768, 320x240mm, 32bpp). Grundsätzlich nie FullScreen u. den Browser auf max 800-840 Breite gezogen.


Gruß
Vera
~
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

die kleinen "Zwischenspalten" müssen aber min 32px haben, weil die Hintergrund grafik (von blau nach weiß, bzw weiß ins nix) sonst angebrochen werden.

Starr ist die ProjektSeite aber NICHT ! ja die minBreite ist 880 oder so, aber wenn du bei ca 1680er breite oder so hast dann wirds auch breiter ...

wenn du 1024x768 hast ist das klein, wie ich auch habe, ich kenn halt viele die das Breitbildvormat 1920 x 1200 haben oder 1680x1050.
Aber ich wills halt auf alle fälle klein lassen ...

Aber das für nun auch etwas zu sehr ins Detail, am bessten wir schreiben mal per MAIL (meine siehst du in der signatur) oder ICQ ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

STARGÅTE hat geschrieben:habe ein paar Updates gemacht:

>> Andesdaf: "vielleicht könntest du das PureBoard-Logo farbig machen. Das sieht so trist und traurig aus."
nein, weil sonst alle farbe bekommen müssten, und es dann zu bund wird (meine Meinung)
Ja stimmt, es würde dann nicht mehr zum restlichen Design passen. Ist mir
im ersten Moment gar nicht so aufgefallen.
Win11 x64 | PB 6.20
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

du könntest für die 'Forum' sektion noch einen Fenstertitel vergeben.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten