Popup-Menü überprüfen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
iostream
Beiträge: 109
Registriert: 15.06.2008 12:59

Popup-Menü überprüfen

Beitrag von iostream »

Code: Alles auswählen

Procedure Win32Callback(hWnd.i,uMsg.i,wParam.i,lParam.i)
	If uMsg = #WM_ENTERIDLE
		MenuPruefen()  ; Menu wird formatiert
	EndIf
	ProcedureReturn #PB_ProcessPureBasicEvents
EndProcedure
Gibt es eine Möglichkeit das Aufrufen eines Popup-Menüs so oder ähnlich abzufangen?

Mfg
iostream
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Machst du doch schon mit #WM_ENTERIDLE. wParam ist #MSGF_MENU und lParam das Handle zum Menü.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
iostream
Beiträge: 109
Registriert: 15.06.2008 12:59

Beitrag von iostream »

Fluid Byte hat geschrieben:wParam ist #MSGF_MENU und lParam das Handle zum Menü.
Thx, das habe ich gesucht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Erst die Frage mit dem #VK_RBUTTON, jetzt Popup-Menü, mir schwant was :mrgreen:
von welchem Controll möchtest Du das Contextmenü deaktivieren und Dein
eigenes einbauen? So kommt man vielleicht schneller zum Ziel.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
iostream
Beiträge: 109
Registriert: 15.06.2008 12:59

Beitrag von iostream »

ts-soft hat geschrieben:Erst die Frage mit dem #VK_RBUTTON, jetzt Popup-Menü, mir schwant was :mrgreen:
von welchem Controll möchtest Du das Contextmenü deaktivieren und Dein
eigenes einbauen? So kommt man vielleicht schneller zum Ziel.

Gruß
Thomas
Also ich entwickle gerade einen kleinen Texteditor, allerdings hat sich mein Problem jetzt geklärt.
Bin nicht drauf gekommen das mit #WM_ENTERIDLE ja auch Popup-Menüs mit abgefragt werden :wink:

Mfg
iostream
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Trotzdem ist es besser das Orginal Kontextmenü auszuschalten und das
eigene im Callback mit #WM_CONTEXTMENU abzufragen, statt auf
irgendwelche Mausbutton Tastenevents zu horchen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten