Vera hat geschrieben: ich bin weit davon entfernt, mir ein Urteil über Programmiersprachen anzumaßen ...
ach - arch - aisch bezog sich weniger auf die Sprache (ggf. ihr Alter), als darauf, dass damals der Großrechner (halbes Erdgeschoßvolumen) noch mit 'händisch' gestanzten Lochkarten gefüttert werden mußte und die 'vorzumietende' Rechnerzeit 1 Sekunde nicht überschreiten durfte, sonst wurde der 'Job' verweigert. Ja - und es gab rote und grüne und cremfarbene Lochkarten und meterlange blassgrüne Ergebnisausdrucke für eine Rechnerleistung, die im Mittel bei 0.6 Sekunden lag.
- hat aber total viel Spass gemacht -
oh, ich wollte auch nicht "urteilen"...
vielmehr bevorzuge ich bei manchen Problemstellungen selber einen eher "klassischen" Stil.
Mir liegt das sehr, dass PureBasic eine prozedurale Sprache ist, es ist weniger
mein Stil für jede Kleinigkeit Objekte mittels ihrer Methoden umherzuschubsen....
Du hast mal auf einem Mainframe mit Lochkarten gearbeitet...? wow!
Das kenne ich nur vom Zusehen.
Als ich mal während des Praktikums am Mainframe gearbeitet hab, war schon auf Terminals umgestellt.
Der Konzern hatte allerdings auch sehr früh umgestellt, da wurde wo anders noch weit länger mit Lochkarten gearbeitet...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.