Ich persönlich finde es nicht so toll, dass der Header so Links-Bündig ist, und der Inhalt dann so 'leer und haltlos' ein bissl eingerückt da steht.
Ich denke, es würde der Seite mehr stehen, wenn sie ein bissl eingegrenzt wäre. Also nicht über die ganze Bildschirmbreite und mit klaren Freiräumen.
Farben und Schrift gefallen
was mir erst garnicht aufgefallen ist in nem 960 breiten brauserfenster...
der Inhalt steht ja komplett links, ist also wohl auf ein 960er oder 1024er Fenster zugeschnitten.
in nem widescreen maximierten fenster bleibt die rechte hälfte leer...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Vermilion hat geschrieben:Es ist ein guter Stil bzw. empfohlen, keine festen Dimensionen zu verwenden (Web Standards).
Ne ganz so einfach ist das nicht. Stell dir die Startseite in einem Full-HD Monitor mit 1980 Pixeln vor. Da wäre dann was jetzt einige Zeilen sind alles in einer Zeile. Sowas ist ganz grauenhaft zu lesen. So wie es jetzt ist ist es schon OK, evt. zentrieren oder einen Eycatcher an die rechte Seite oder eine News-Liste oder ein Zitat, oder oder oder.
Die Logos auf der Links-Seite würde ich alle auf die gleiche Breite skalieren, sieht aufgeräumter aus.
Du könntest ein ganz dezentes Hintergrundbild anbringen, welches Du rechts unten verankerst (background-image:url(bla.png); background-position:bottom right; background-attachment:fixed; background-repeat:no-repeat;). Das legt sich dann hinter die ganzen Inhalte und füllt die Leere bei großen Fenstern aus. Vom Bild her könnte man es so ähnlich machen wie die Wolken oben, nur noch kontrastärmer und natürlich so, daß es sich nach links oben irgendwie auflöst.
Generell find ich das Design locker-luftig-leicht, mir gefällt nur das Logo nicht so, das wirkt wie als wäre das mit einem LogoMaker, unter Verwendung irgendeines Presets, gemacht worden. Dem könnte man schon entgegenwirken, indem man z.B. die Schrift völlig untexturiert setzt, und nur das "UB" so krass macht. Dann würde ich auch noch überlegen, ob man die Farbe nicht noch etwas sättigungsärmer machen könnte, vielleicht sogar nur bei den "markierten Buttons", einfach um noch ein bißchen mehr Varianz drin zu haben.
Den Downloadbereich finde ich sehr unübersichtlich, der erinnert mich an so Downloadportale (die auch unübersichtlich sind). Wenn man es schon selbst in der Hand hat, dann wäre es eigentlich am besten, da für so viel Ordnung zu sorgen wie nur möglich. Die Statistiken würd ich sogar evtl. komplett weglassen (ist sowieso peinlich, wenn dann mal Dinge schlecht bewertet werden, und ihr wollt ja eure eigenen Sachen nicht als "durchschnitlich" oder so anpreisen). Es interessiert ehrlich gesagt auch keine Sau, wie oft das schonmal jemand runtergeladen hat (außer euch selbst). Dann würde ich das ganze noch etwas auseinanderziehen (mehr Abstand zwischen den einzelnen Programmen) und schauen, daß der Projektname etwas besser im Vordergrund steht. Weil jetzt ist Genre, Version, Datum, Download- und Details-Link auffälliger und stärker betont als der eigentliche Titel (auch wenn der blau hinterlegt ist).
Ich würde es vielleicht so machen: Download- und Detail-Link unter den Beschreibungstext. Bild des Programms auf jeden Fall mit dem Detail-Link verknüpfen (die Leute klicken gern auf Bilder). Genre und Version braucht nicht unbedingt fettgedruckt sein, das kann auch Kursiv (und evtl. unterm Text) stehen. Das Datum würde ich komplett weglassen, das hat meiner Meinung nach keinen besonderen Informationsgehalt. Und selbst wenn, dann würde ich auch das nicht fett drucken.
Dann noch etwas mehr Abstand zwischen den Projekten und die Statistiken weg, das würde die Sache deutlich übersichtlicher machen.
Auch würde ich die Sortierfunktion oben weglassen. Klar, hat sicher Spaß gemacht, sowas zu programmieren, aber bei 6 Einträgen bringt das keinem User was. Das ist auch eher was für Downloadportale, wo man sich schier nicht mehr zurechtfindet, aber auf so einer kleinen Seite halte ich es für überflüssig.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
@DrFalo: Ja gut, das ist klar, dass es irgendwann dann auch wirklich auf dem Monitor zerfließt. Aber da könnte man sich vielleicht wieder die Schriftgrößenskalierung zu Nutze machen (auch relative Werte).
Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!