Da ich hier vermehrt Leute sehe die solche Klassiker wie "zum Bleistift" oder "das ist Lötzinn" verwenden wollte ich mal wissen was andere über diese Art von "Humor" denken.
Meine Meinung deckt sich mit dieser hier:
sueddeutsche hat geschrieben:Doch es gibt Kollegen, die Scherze machen, die sich an überhaupt keine Zielgruppe richten - weil sie niemand, der dem Grundschulalter entwachsen ist, lustig findet.
den Artikel der Süddeutschen hab ich nicht gelesen - weil mich nicht interessiert,
was irgendein verklemmter Redakteur, den gestern seine Olle hat sitzen lassen, heute nicht lustig findet.
und solche Pauschalisierungen wie "niemand, der dem Grundschulalter entwachsen ist"
stinken mich auch schon zehn Meilen gegen den Wind an.
Meistens wird so ein Unfug von geistigen Trockenpflaumen dahergelabert,
die so verkrampft sind, dass sie mit den Arschbacken Kümmel spalten können.
also, möge zum Lachen in den Keller gehen weg mag,
ich ginge nur zum Pinkeln in den Keller, wenn ich im Glashaus säße.
olé
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben:Meistens wird so ein Unfug von geistigen Trockenpflaumen dahergelabert,
die so verkrampft sind, dass sie mit den Arschbacken Kümmel spalten können.
Köstlich. Darf ich mir deine Aussage zu eigen machen?
Das finde ich sehr passend und ich störe mich daher auch nicht dran. Ich störe mich eher an so neumodischen Sachen wie SCNR oder sonstigen Redewendungen, die plötzlich jeder benutzt, ohne zu merken, wie abgenutzt sie bereits sind ("wer lesen kann...", "wer keine Ahnung hat...", etc). Auch so Dinge wie 111einseinself sind beim ersten Lesen lustig, aber wenn man's dann am Tag 3x liest, vergeht einem irgendwann das Lachen.
Anders bei "klassischen miniatur-Kalauern": die gibt's schon seit Jahr(zehnt)en, und sie waren nie wirklich der Brüller, aber sie sind dezent und stoßen nicht sauer auf
EDIT: inzwischen nervt mich schon die Kristallkugel, nicht zuletzt deshalb, weil sie mehr und mehr zweckentfremdet eingesetzt wird
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
ZeHa hat geschrieben:Anders bei "klassischen miniatur-Kalauern": die gibt's schon seit Jahr(zehnt)en, und sie waren nie wirklich der Brüller, aber sie sind dezent und stoßen nicht sauer auf
"Hallöchen Popöchen" / "an und Pfirsich" / "Lars but not Lisa"