Sorry, muss leider noch nochmal nerfen:
Ich hab das Scanengine überhaupt nicht verändert, nur das Programm und die Ausgabe etwas gestaltet. Das Searchengine sieht so aus:
Code: Alles auswählen
Procedure Scan(Pfad$)
If ReadFile(0, "data\AKNL32.akl") //Die Datei mit der Erkennungsliste
NewList SL.s()
While Not Eof(0)
AddElement(SL())
SL() = ReadString(0)
Debug SL()
Wend
CloseFile(0)
End
EndIf
EDID = ExamineDirectory(#PB_Any,Pfad$,"*.*")
If EDID
While NextDirectoryEntry(EDID)
Entryname$ = DirectoryEntryName(EDID)
If DirectoryEntryType(EDID) = #PB_DirectoryEntry_Directory And Not Entryname$ = "." And Not Entryname$ = ".."
Scan(Pfad$+"\"+Entryname$)
ElseIf DirectoryEntryType(EDID) = #PB_DirectoryEntry_File And Not Entryname$ = "." And Not Entryname$ = ".."
ForEach SL() //ZEILE 8
If SL() = Entryname$
PrintN("Fund! "+Entryname$) //Die Funde werden in der Konsole ausgegeben - nur zum Test bis jetzt
EndIf
Next
EndIf
Wend
FinishDirectory(EDID)
EndIf
EndProcedure
Aber immer bei Zeile 8 (siehe Code), stürzt das Programm ab und der Debugger meldet mir folgendes:
[ERROR]Invalid memory access (write error at adress 8 ).
Was hab ich jetzt schonwieder falsch gemacht?
DrNo