Laptop überall finden

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

php-freak hat geschrieben:Naja ich denke es ist möglich da sie mich bis auf 300Meter gefunden haben!

(siehe oben geposteten Link!)
Der zeigt mir das ich in Berlin bin :mrgreen:
Berlin ist größer als 300 meter. So genau könnteste höchstens angemessen
werden, wenn Du per UMTS, HTSPA usw. ins Netz gehst, wie Handys auch,
das ist aber ohne Deine Einwilligung auch nicht möglich/erlaubt, entsprechende Dienste kosten auch Geld.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

php-freak hat geschrieben:Naja es ist schon möglich.

Wenn das auf irgendwelchen Websites geht dann gehts auch aufm PC.
Schon fast wieder zitatwürdig :allright:


Sende eine Anfrage an diese oder eine ähnliche Seiten und filtere dann
den ungefähren Ort aus dem Antwort-Quelltext.

http://www.geobytes.com/IpLocator.htm


Sagen wir es mal: Diese Methode dürfte "Großstädte-Genau" sein.
Ich dachte aus einem vorherigen Post gelesen zu haben das es so reicht.
Naja alles andere ist natürlich Schwachsinn.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Kaltstart
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2008 12:43

Beitrag von Kaltstart »

Hallo php-freak,

Ich muss ts-soft da Recht geben:
Über die IP-Adresse kann man 'in etwa' den Einwahlknoten bestimmen, aber 300m erscheint mir da doch etwas eng.
(Dann müsste man ja über die IP-Adresse den Verteilerkasten 'anpingen' können - und da die IP-Adressen über den Provider verteilt werden, kann ich mir das nicht recht vorstellen.)

Soll die Lösung jedoch als Diebstahlschutz - ähnlich dem uTrack bei Samsung-Handys - dienen, reicht es die IP-Adresse zu versenden.
Über die IP-Adresse kann dann entsprechend der Nutzer/Anschluß ausfindig gemacht werden.

Gruss
Kaltstart
php-freak
Beiträge: 536
Registriert: 07.02.2009 18:08

Beitrag von php-freak »

Ja ich dachte an eine Art Diebstahal Schutz
PureBasic 4.30 (x86)
Little John

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:Sinnvolle Lösungsansätze kann man nur bei sinnvollen Fragen erwarten!
Thomas, darf ich das als Signatur nehmen?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Thomas, darf ich das als Signatur nehmen?
Warum nicht, vielleicht werde ich ja berühmt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

php-freak hat geschrieben:Ja ich dachte an eine Art Diebstahal Schutz
:lol:

Warum sollte der Dieb, nach dem er den Laptop gestolen hat, online gehen ?

Laptops kann man auch Offline sehr gut nutzen ...

Dieser Schutz über die IP ist also völlig sinnlos ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Little John

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:> Thomas, darf ich das als Signatur nehmen?
Warum nicht,
Danke!
ts-soft hat geschrieben:vielleicht werde ich ja berühmt :mrgreen:
Wenn Du durch meine Signatur berühmt wirst, dann krieg ich aber Prozente! :mrgreen:
(Heute abend muss ich mich einstweilen mit Promille zufrieden geben. :lol:)

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Little John hat geschrieben:(Heute abend muss ich mich einstweilen mit Promille zufrieden geben. :lol:)
Haste noch was da? Komme sofort
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

STARGÅTE hat geschrieben:
php-freak hat geschrieben:Ja ich dachte an eine Art Diebstahal Schutz
:lol:

Warum sollte der Dieb, nach dem er den Laptop gestolen hat, online gehen ?

Laptops kann man auch Offline sehr gut nutzen ...

Dieser Schutz über die IP ist also völlig sinnlos ...
Ich will eh nich wissen wies auf JENS' Festplatte aussieht, das erste was ich als Dieb machen würde wäre wohl eine komplettformatierung ;-)
Ein Softwarebasierter Diebstahlschutz is in etwa so Sinnvoll wie ein Zahlenschloss bei dem man die Kombination ändern kann ohne sie zu wissen...
BTW Das komische IP-Tracking is gute 40 km Luftlinie an meinem Standort vorbei...
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten