Hallo Purebasic-Community,
ich suche einen Sourcecode unter Purebasic für einen TFTP-Server
(CreateNetworkServer(0,69,#PB_Network_UDP))
Hat jemand einen Source 'rumliegen' oder kennt einen Link wo man so etwas finden könnte?
(Quellen unter anderen Programmiersprachen habe ich mir bereits angesehen, wollte aber sehen wie so etwas unter Purebasic aussehen könnte. Bzw. würde gerne auf diesem aufbauen.
Holger?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=17635
Gruss
Kaltstart
TFTP Server [Beispiel/Sourcecode] unter Purebasic gesucht
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
RunProgram(#PB_Compiler_Home + "Examples\Sources - Advanced\Atomic FTP Server\Atomic FTP Server.pb")
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Das ist nicht ganz was er meint! Der Läuft über TCP/IP aber er will das ganze über UDP!ts-soft hat geschrieben:Code: Alles auswählen
RunProgram(#PB_Compiler_Home + "Examples\Sources - Advanced\Atomic FTP Server\Atomic FTP Server.pb")
PureBasic 4.30 (x86)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Den einen Flag wird er doch wohl an CreateNetworkServer anfügen können 

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Den Atomic WebServer von AlphaSND habe ich mir auch schon angesehen.
Allerdings dachte ich, daß sich die 'Simple'-Version vom normalen TFTP von den Befehlen und der Abfrage her unterscheidet. (Keine Überprüfung, keine Rückmeldung, etc...)
Sonst müsste ja jeder 'normale' FTP-Server von Haus aus auch SFTP verstehen, oder?
...wollte mich halt gerne in ein 'gelegtes Nest' setzen. Aber wenn sonst niemand etwas 'fertiges' hat, würde ich mit dem Atomic anfangen zu testen/modifizieren.
Waren wir aber einmal etwas ab, was noch von der Community kommt...
p.s.:
Jungs, ihr seid echt flott mit antworten!
Gruss
Kaltstart
Allerdings dachte ich, daß sich die 'Simple'-Version vom normalen TFTP von den Befehlen und der Abfrage her unterscheidet. (Keine Überprüfung, keine Rückmeldung, etc...)
Sonst müsste ja jeder 'normale' FTP-Server von Haus aus auch SFTP verstehen, oder?
...wollte mich halt gerne in ein 'gelegtes Nest' setzen. Aber wenn sonst niemand etwas 'fertiges' hat, würde ich mit dem Atomic anfangen zu testen/modifizieren.
Waren wir aber einmal etwas ab, was noch von der Community kommt...
p.s.:
Jungs, ihr seid echt flott mit antworten!

Gruss
Kaltstart
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn einer mal erklären würde, was SFTP und was TFTP sein soll.
S könnte für Security stehen, das geht so natürlich nicht.
S könnte für Security stehen, das geht so natürlich nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Das Simple File Transfer Protocol (SFTP) ist eine einfachere Version des File Transfer Protocol (FTP). Es wird im RFC 913 für einfachere Maschinen konzipiert, bietet aber mehr Möglichkeiten als das Trivial File Transfer Protocol.
Link Wikipedia Erklärung SFTP:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Fil ... r_Protocol
Link RFC zu SFTP:
http://tools.ietf.org/html/rfc913
php-freak hat Recht, es nutzt anstatt TCP das UDP-Protokoll (Port 69) und wird von mir benötigt um Router-Statusmeldungen zu empfangen und protokollieren.
Gruss
Kaltstart
Link Wikipedia Erklärung SFTP:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Fil ... r_Protocol
Link RFC zu SFTP:
http://tools.ietf.org/html/rfc913
php-freak hat Recht, es nutzt anstatt TCP das UDP-Protokoll (Port 69) und wird von mir benötigt um Router-Statusmeldungen zu empfangen und protokollieren.
Gruss
Kaltstart