Quelltext AUS Webgadget lesen [gelöst]

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

zusätzlich zu Thomas' Erklärung: fang am Besten noch mal ganz von vorne an:


1.) Installiere PB 4.3 in einen neuen Ordner. Kopiere keine Userlibs
aus dem PB 3.94-Ordner!


2.) Deinen PB 4.3 - Code startest Du nun mit dieser frischen
Installation. Starten. Dann siehst Du nach und nach, welche Userlibs
benötigt werden. Wenn Du Fehlermeldungen erhältst, die Dir nichts
sagen: Hier posten.

Es gibt mittlerweile viele Userlibs, die für PB 4.3 angepasst wurden
(beispielsweise von gnozal). Die Libs aus den PBOSL liegen teilweise
als Include vor, so dass sie einfach eingebunden werden können.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

So hatte jetzt mal wieder ein bischen Zeit. Also hab das so gemacht wie du beschrieben hast, kiffi, und bekomme jetzt die Fehlermeldung:
"Die folgende Purelibrary fehlt: StringExtension"
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

saimen hat geschrieben:"Die folgende Purelibrary fehlt: StringExtension"
poste bitte mal den kompletten Inhalt Deines UserLibraries-Ordners.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

Inhalt UserLibrareis PB4.30:
- JHRegistry_420
- ToolbarPlus
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

saimen hat geschrieben:Inhalt UserLibrareis PB4.30:
- JHRegistry_420
- ToolbarPlus
kenne ich beide nicht sonderlich, aber diese Libs sind IMO nicht für PB 4.3
geschrieben worden.

Die Reg-Lib von Jens ist für PB 4.2 ausgewiesen
und die ToolbarPlus für PB 3.94.

Zumindest bei der Reg-Lib gibt es noch ganz gute Chancen, dass Jens sie
Dir neu für PB 4.3 erstellt. Du kannst ihn ja mal an'PN'en.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

ich hatte ja am anfang keine userlibs. Hab dann mein code gestartet und dann kamen Fehlermeldungen weil er diese zwei userlibs benötigt hat. Hab die libs dann reinkopiert, dann kamen die Fehlermeldungen nicht mehr sondern die Meldung mit der "Stringextension". Deswegen kann es ja nicht an der Userlibs liegen... ??
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

saimen hat geschrieben:Deswegen kann es ja nicht an der Userlibs liegen... ??
:roll: ach, saimen, seit Wochen versuchen wir Dir nun zu erklären, dass es
definitiv an den Userlibs liegt. Wenn Du das jetzt immer noch in Frage
stellst, dann kann ich Dir da auch nicht mehr weiterhelfen...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Bild
:roll:
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

d.h. ich brauche diese zwei libs für 4.3. OK.
Die Toolbarplus hab ich weil ich eine combobox in meiner Toolbar habe. Gibts dazu eine lauffähige alternative für 4.3?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

saimen hat geschrieben:Die Toolbarplus hab ich weil ich eine combobox in meiner Toolbar habe. Gibts dazu eine lauffähige alternative für 4.3?
ganz ohne Lib:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 611#235611
(einfach ein ComboboxGadget anstelle des StringGadgets nehmen)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten