1280*800Christian hat geschrieben:Darf ich fragen welche Bildschirm-Auflösung du eingestellt hast?
Allerdings hab ich meine Taskleiste am Linken Bildschirmrand, weswegen der Linke Teil des Fensters leicht verdeckt wird...
Es hatte seit der letzten hier im Forum angekündigten Version, außerdem ein Zwischenupdate mit einigen Änderungen gegeben. Es sollte nun um einiges leichter sein sich in den Themen zurechtzufinden!Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Die KND-Hilfe wurde komplett überarbeitet
- Datenstämme wurden zum Teil weiter aktualisiert
- KN-D-OnlineNews werden nun aus der KN-D-Hilfe heraus aufgerufen
- Navigation: Umschaltbalken-Kontextmenü hinzugefügt
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- Fehler in der Sucheingabe
- Suchergebnisse waren bei bestimmten Suchbegriffen fehlerhaft
- Scrollverhalten einiger Scrolleisten musste überarbeitet werden
- Navigation in den Alt-Kennzeichen-Informationen war fehlerhaft
Sonstige Neuerungen:
- Einbau eines Zufallgenerators
Hinweis:
Ab dem 01.08.2008 tritt die Kreisgebietsreform des Bundeslandes Sachsen in Kraft. Hierzu wird es zum selben Zeitpunkt die nächste Version des KennzeichenNavigators 1.08.08CX Beta geben.
Vielen Dank für das Testen und dein Feedback!Jilocasin hat geschrieben:... Wow.. geil![]()
Das Programm find ich echt professionell. Zwar hab ich eher wenig Verwendung für Deutschlandinfos, aber die Nützlichkeit ist wirklich enorm![]()
Sehr gutes Programm, hatte bisher mit der neusten Version keine Fehler
Die neue Version ist in den drei Farbversionen auf Homepage des KND verfügbar:Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Erweiterung der Galerie ("ausdemorbit") mit "Google Maps"
-> Anzeige von Straßen- und Geländekarten mit Vollbildschaltung
-> Anzeige von Satellitenbildern mit Vollbildschaltung
- regionale KFZ-Wunschkennzeichen generieren oder online suchen<br>
-> Generatoranzeige der regional möglichen KFZ-Kennzeichen
Onlineanzeige der regional verfügbaren KFZ-Kennzeichen
(derzeit nur für die angewandten Verfahren "OK.Vorfahrt" und "eKol")
- Anzeige der Nummerngruppen in den Behördenkenndaten
- In der Kennzeichen-Selektion: alle Landtage, Landesregierungen
-> werden im untersten Feld die Adressen angezeigt und Links zu den Landtags-Online-Portalen angeboten
- umfangreiche Neustrukturierung der Kennzeichenlisten
-> Untergliederung der Landkreise und der 3 Stadtstaaten
- Navigationspfeil in den Umschaltbalken eingefügt
- Die KND-Hilfe wurde in ihrer Struktur überarbeitet
- Datenstämme wurden erweitert und aktualisiert !
- Der KN-D ist nun in einem dritten Farb-Design verfügbar
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- KFZ-Kennzeichenliste wurde unter Windows Vista falsch dargestellt
- Selektion nach Regions- und Kennzeichenart:
-> "Alle bewohnten gemeindefreien Gebiete" funktionierte nicht
- Fehler bei Umschaltung von Suchergebnissen zu Standard-Selektion
- Darstellungsfehler in Themenordner und -abhandlungen
obwohl ein satz drüber steht:Im Onlinebetrieb mit dem KennzeichenNavigator wird für statistische Zwecke beim Erstzugang nach jedem Programmstart ein unpersönlicher Datensatz an unsere Datenbank gesendet. Dieser Datensatz enthält die IP-Adresse, die Betriebssystemversion, Datum/Uhrzeit sowie die Versionsnummer des benutzten KennzeichenNavigators. Es werden ausdrücklich keine weiteren Daten abgefragt.
kann man das Teil auch offline einsetzen ?Durch den KennzeichenNavigator werden weder Dateien in Ihr Windows-Verzeichnis kopiert, noch bestehende Dateien verändert.Durch den KennzeichenNavigator werden weder Dateien in Ihr Windows-Verzeichnis kopiert, noch bestehende Dateien verändert.
Die Software enthält keine Spyware oder andere Fremdprogramme.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Nichts gegen gesunde Skepsis, aber wenn das Programm wirklich so eine böswillige Datenschleuder wäre, wie du es hier darzustellen versuchst, hättest du keine Gelegenheit den obigen Satz zu zitieren.Rings hat geschrieben:na ja, sieht aber irgendwie wie ne datenschleuder aus.
Ich zitiere aus der Web-Seite:Im Onlinebetrieb mit dem KennzeichenNavigator wird für statistische Zwecke beim Erstzugang nach jedem Programmstart ein unpersönlicher Datensatz an unsere Datenbank gesendet. Dieser Datensatz enthält die IP-Adresse, die Betriebssystemversion, Datum/Uhrzeit sowie die Versionsnummer des benutzten KennzeichenNavigators. Es werden ausdrücklich keine weiteren Daten abgefragt.