PBOSL_ExDatabase lib

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

Ich habe da eine Fehlermeldung :

Polink Error : 1 unresolved external(s)

PB4.3 (x86), deine Lib vom 11.01.2009 und Threadsafe in den Compilereinstellungen.

Benutzte Funktionen AddDSN() und RemoveDSN()

Edit: Ohne Threadsafe funktionierts, nur brauch ich das für eine Serveranwendung...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Bei mir kommt ein IMA :cry:

Damit es mit dein Project weiter geht alle ExDatabase.LIB entfernen und die im Paket enthaltene Include-Datei "ExDatabase.pbi" verwenden.

FF :wink:

P.S. War ein paar Tage weg
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Beitrag von Velz »

Vielen vielen Dank für die Lib.. sonst hätte ich Gefummel..
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

mk-soft hat geschrieben:Damit es mit dein Project weiter geht alle ExDatabase.LIB entfernen und die im Paket enthaltene Include-Datei "ExDatabase.pbi" verwenden.

FF :wink:

P.S. War ein paar Tage weg
Das als Include einbinden hab ich auch gemacht (fiel mir nach dem Posten ein...)
aber ich wollt ja auch drauf aufmerksam machen...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ihr könnt ja mal diese Version testen, sollte ohne SubSystemen alles
unterstützten: PBOSL430_ExDataBase
also Unicode, Threadsafe, Unicode / Threadsafe, sowie ASCII
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

@ts-soft

mit welcher Tailbite Version compiliert und mit Optionen.
Der Scoure hat sich nicht geändert?
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

mk-soft hat geschrieben: mit welcher Tailbite Version compiliert und mit Optionen.
Der Scoure hat sich nicht geändert?
Ich wollte erstmal Testergebnisse, hab nämlich so gut wie keine Datenbank
auf meinem PC :wink:

TailBite 1.3 PR 1.880, also ich denke mal die aktuellste, einfach im Manager
auf "nach Updates suchen" klicken, dann haste die auch.

Als Option natürlich "MultiLib" anhaken (Parameter /MULT)

Im allgemeinen funzt das auch, aber irgendwie manchmal auch nicht :freak:

Der Source liegt unangetastet bei :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
hmi222
Beiträge: 69
Registriert: 23.03.2007 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von hmi222 »

HI...
Tolle Lib.
Gibt es ein beispiel für eine Dbase ".DBF" Datenbank?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi,

noch kein beispiel, aber funktioniert wie bei TXT, CSV. Einfach nur den Dateiname mit Kennung .DBF angeben.

SQL Syntax must du selber schauen.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten