Kaeru Gaman hat geschrieben:machst du die größenveränderung daheim, manuell, oder läßt du das von abload machen?
"Handgemacht" mit Paint Shop Pro.
Bist halt zu Ansprusvoll ts, könnte es daran liegen?
Dies ist übrigens mein Hintergrundbild auf allen meinen Rechnern wo es in alle möglichen Größen gezerrt wird und trotzdem gut aussieht. Hab ich seit über einen Jahr und es gefällt mir immer noch.
> Am meisten nervt mich, wenn der Horizont verrauscht, gepixelt ist, und das
> trifft nunmal auf alle jpg zu.
auf die meisten.
wenn man von einem sauberen Bild ausgeht und mit genügend hoher qualitätsstufe speichert,
kann man das weitestgehend unterbinden,
aber die wenigsten Leute die Bilder im Web hochladen wissen das überhaupt.
bei den meisten wird schon der Fotoapparat das meiste verbocken,
wenn die ne kleine Klickbox haben und auf Medium Quality speichern damit mehr Bilder auf die Karte gehen,
kann man nachher natürlich niemals etwas retten.
> "Handgemacht" mit Paint Shop Pro.
ja, ich sollte mich auch mal in bessere Werkzeuge einarbeiten...
welche version? was kostet die im moment?
aber ich denke mir, ich kann schon mit FotoFiltre, GIMP und Paint.net mehr machen in der Beziehung als mit Irfan,
das ist eben nur ein sehr kleines Werkzeug.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
@Muschi
Dein Bild ist ja auch etwas "künstlicher" als meins, da geht das schon
einfacher, von den Farben her.
Bei meinen Lieblingsmotiven gehts nicht so einfach, da suche ich lieber nach
einem möglichst passenden, zumal die ja leider nur in schlechter jpeg-quali
kommen. Da nützen auch die besten Filter oftmals nichts mehr.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ich arbeite schon seit Jahren mit der 5er Version von Paint Shop Pro. Das ganze übertriebene Filtergedöns der höheren Versionen brauch ich nicht. Mein zweiter Grafik-Kandidat ist PhotoImpact auch hier ist die 5er Version für mich völlig ausreichend. Ich hasse auch die Auto-Assis der neueren Versionen, versuche lieber selbst vieles aus.
@ts: Was ist den Deins? Zeichma
Zuletzt geändert von rolaf am 13.03.2009 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Paint Shop Pro nutzt beim vergrössern autom. den Lanczos-Filter. Ob Du da
auch andere wählen kannst, weiß ich jetzt nicht, aber Einschränkungen
machen das Programm nicht unbedingt besser, höchsten leichter im Umgang.
Für uns Ottos reicht das natürlich dicke aus
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Könnte man nehmen, aber ist mir zu Echt
Mit realen Menschen, das paßt nicht auf meinen PC
Reine Natur geht noch, aber am liebsten ein bissel künstlich, keine Fotografien.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
ts-soft hat geschrieben:
Es gibt aber andere Möglichkeiten, z.B, Bild gespiegelt verdoppeln usw.
DrFalo hat geschrieben:Auch ne Möglichkeit ein passendes 1680 x 1050er Bild zu spiegeln ohne zerren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.