fredipedri hat geschrieben:ja des hab ich verstanden:)
doch was bedeutet das in der Klammer?
Das kannst du in der Hilfe nachlesen (F1).
In der Klammer sind immer die Parameter des Befehls (anders als in VB wo es dafür keine Klammern gibt).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
fredipedri hat geschrieben:ok jetzt ne ganz dumme frage^^
aber wie komm ich in den pb-editor?
Ich wussts doch, er will garnicht PureBasic programmieren sondern Visual Basic.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
fredipedri hat geschrieben:ja wollte ich:) ach bin ich hier falsch?
Ja, komplett.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.