vom DOS-Fenerst ins Windows Fenster + Logging
vom DOS-Fenerst ins Windows Fenster + Logging
MOin moin,
ich habe hier ein fertiges (kleineres) Basic Projekt, welches in einem Dos-Fenster abläuft.
Dies soll umgeändert werden, indem alle Ausgaben in einem Windows-Fenster angezeigt werden... (das Menü etc.) also das Drumherum habe ich schon - weiß nur nicht genau, wie ich das nu machen soll...
ebenso soll alles geloggt werden - gibt es dazu eine einfache Variante, â la DOS (>> Ausgabedatei) ?
Gruß
MrVain
ich habe hier ein fertiges (kleineres) Basic Projekt, welches in einem Dos-Fenster abläuft.
Dies soll umgeändert werden, indem alle Ausgaben in einem Windows-Fenster angezeigt werden... (das Menü etc.) also das Drumherum habe ich schon - weiß nur nicht genau, wie ich das nu machen soll...
ebenso soll alles geloggt werden - gibt es dazu eine einfache Variante, â la DOS (>> Ausgabedatei) ?
Gruß
MrVain
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
> ich habe hier ein fertiges (kleineres) Basic Projekt, welches in einem Dos-Fenster abläuft.
Aber anscheinend kein PureBasic, weil das keine DOS-Programme erstellen kann
Oder meinste vielleicht in der Console?
Aber anscheinend kein PureBasic, weil das keine DOS-Programme erstellen kann

Oder meinste vielleicht in der Console?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Hi Vain... auch endlich den Weg hierher gefunden?
Willkommen im Board!
beim Umstellen von Console auf Window mit Layout wirst du das meiste händisch proggen müssen.
was das Log betrifft, komplett extra, du braucht dafür ausgaberoutinen die in eine Datei schreiben.
btw... ts hat da völlig recht...
wenn du ein DOS-Fenster hast, benutzt du Windows95...

Willkommen im Board!

beim Umstellen von Console auf Window mit Layout wirst du das meiste händisch proggen müssen.
was das Log betrifft, komplett extra, du braucht dafür ausgaberoutinen die in eine Datei schreiben.
btw... ts hat da völlig recht...
wenn du ein DOS-Fenster hast, benutzt du Windows95...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Gibt es denn die Möglichkeit, diese Konsole in ein Windows-Fenster "einzubauen" ??
Sinnvoll wohl eher nicht
Sinnvoll wohl eher nicht

Code: Alles auswählen
Import ""
GetConsoleWindow()
EndImport
OpenConsole()
ConsoleTitle("test")
OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 640, 480, "", #PB_Window_SystemMenu)
SetParent_(GetConsoleWindow(), WindowID(0))
MoveWindow_(GetConsoleWindow(), 0, 0, 640, 480, 0)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

So, bin nun dabei, das zu verwirklichen...
In dem schon funktionierenden Programm handelt es sich um folgendem Prozess:
Eine Datenbank wird geöffnet udn ein Datensatz herausgenommen. Aus diesem Datensatz wird eine neue Datei erzeugt.
Diese Funktionen laufen alle im Hintergrund ab, - was aber wichtig ist, sind die PrintN Ausgaben - und diese möchte ich in ein "Windows"- Fenster ausgeben...
(BSP: PrintN("Fehler beim öffnen von : " + X$ )
gibt es dazu eine einfache Funktion??
In dem schon funktionierenden Programm handelt es sich um folgendem Prozess:
Eine Datenbank wird geöffnet udn ein Datensatz herausgenommen. Aus diesem Datensatz wird eine neue Datei erzeugt.
Diese Funktionen laufen alle im Hintergrund ab, - was aber wichtig ist, sind die PrintN Ausgaben - und diese möchte ich in ein "Windows"- Fenster ausgeben...
(BSP: PrintN("Fehler beim öffnen von : " + X$ )
gibt es dazu eine einfache Funktion??
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ein Editorgadget, an das kannst du die Ausgabe schicken und das kannst du auch nach unten scrollen lassen.
letzteres wurde mehrfach gefragt in letzter zeit, läßt sich also schnell auffinden.
befindet sich das PrintN() in deinem eigenen code oder musst du ne fremdausgabe abfangen?
letzteres wurde mehrfach gefragt in letzter zeit, läßt sich also schnell auffinden.
befindet sich das PrintN() in deinem eigenen code oder musst du ne fremdausgabe abfangen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Das PrintN() befindet sich später in meinem Code.Kaeru Gaman hat geschrieben:ein Editorgadget, an das kannst du die Ausgabe schicken und das kannst du auch nach unten scrollen lassen.
letzteres wurde mehrfach gefragt in letzter zeit, läßt sich also schnell auffinden.
befindet sich das PrintN() in deinem eigenen code oder musst du ne fremdausgabe abfangen?
Ich möchte einfach nur ein "fertiges" Projekt, welches sich auf einer Console abspielt - in ein Windows-Fenster basiertes Projekt einbetten.
Letzendlich habe ich dann eine Exe-Datei und ein START und BEENDEN Knopf im Menü, mit denen ich die Prozedur starten und beenden kann.