Mein PureProg-Font

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Mein PureProg-Font

Beitrag von Regenduft »

Hi Leutz,

ich hab mal 'nen Font für Programmierer erstellt mit dem (zugegeben nicht sehr kreativen aaaber treuen) Namen PureProg, nach dem Motto klein und gut lesbar. Ob mir das wirklich gelungen ist würde ich gerne mal von euch hören! (gerne auch detailierte Kritik :wink:)

Bild

Ich habe das Ding mit Fontstruct erstellt. Spaßiger und kostenloser Online-Fonteditor! Allerdings muss man sich registrieren.
Hier findet Ihr mein Benutzer-Profil, von dem man allerdings nur als registrierter Benutzer runterladen kann, darum hier noch ein Link für einen direkten Download.
Der Font sollte in Größe 12 genutzt werden und hier findet Ihr eine Beschreibung der Anhängsel nach PureProg (in englisch).

[Angebermodus]Seht Ihr das Top Pick Symbol? Das heißt mein Font wurde von den "Fontshop-Leuten" ausgezeichnet. >:)[/Angebermodus] ... warum weiß ich auch nicht ... vielleicht weil Fonstruct noch ziemlich neu ist? ...

PS: Ja... zum programmieren braucht man nicht umbedingt griechische oder kyrillische Zeichen... *hüst* erst recht auch keine hebräischen oder katakana... *räusper*... aber es hat halt so viel Spaß gemacht... :oops:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

der Font gefällt mir! Inwieweit darf man den verwenden? (ich richte mich jetzt mal auf Webseitenerstellung und Co. aus)

Gruß Marv
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Mein PureProg-Font

Beitrag von Kaeru Gaman »

Sieht doch ganz gut aus....
hat eine ziemliche Ähnlichkeit mit ProggySquare, aber das macht nix,
ich weiß sehr gut dass es bei so wenig pixeln kaum Variationsmöglichkeiten
für eine gut lesbare, schlichte Schriftart gibt.

Regenduft hat geschrieben:... aber es hat halt so viel Spaß gemacht...
Welcome to business...

Mein Vorschlag wäre, so oft du Zeit und Bock hast, die eine oder andere abgefahrene Font zu daddeln.
Mittelalterlich oder Sci-Fi in soviel Variationen wie du lustig bist ausprobieren.
Grundsätzlich genügen erstmal Buchstaben, Zahlen und ein paar Satzzeichen,
also noch nicht mal alle Zeichen im Bereich 32-127 werden benötigt.

Es gibt immer wieder Kollegen, Anfänger bis Profi,
die für ein Projekt gerne DrawText und eine interessante Schriftart verwenden wollen,
aber kaum eine frei verwendbare zur Verfügung haben.

Freie Fonts für die PureBasic-Community zu erstellen wäre für jeden, der mitmachen will, eine Prestigeträchtige Nebenbeschäftigung....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Ich hab mich auch mal dran versucht. Macht tatsächlich noch Spass. (Danke für den Tipp!) Mein Ziel war aber nicht unbedingt, es gut lesbar zu machen. Ich kann es vll. mal irgendwann in nem Projekt von mir gebrauchen... Wer weiss. Naja, perfekt ist es nicht, aber schlecht würde ich auch nicht gerade sagen.

Bild

http://fontstruct.fontshop.com/fontstru ... how/158745 -> fsDots

Gruss
PMTheQuick ;-)

@Regenduft: Gute Schriftart!
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Vielen Dank für's Lob!
Deluxe0321 hat geschrieben:der Font gefällt mir! Inwieweit darf man den verwenden?
Lizenztext lesen, dann weißt Dus. :wink:
Die Fonts sind Eigentum des Erstellers. Man darf damit machen was man will. Auf der Fontstruct-Seite kann man seinen Font privat halten oder unter einer CC-Lizens veröffentlichen.

Möglich sind:
  1. Attribution -> es muss der Name des Oiginal-Erstellers genannt werden, ansonsten darf alles mit dem Font gemacht werden (auch Veränderungen);
  2. Attribution Share Alike -> wie a, aber es müssen die Lizenzbestimmungen übernommen werden (wenn man ihn verändert und weiter veröffentlicht);
  3. Attribution Non-commercial Share Alike -> wie b, nur darf man den Font nicht kommerziell nutzen (meine Einstellung);
  4. Attribution Non-commercial -> wie a, nur darf man den Font nicht kommerziell nutzen;
  5. Attribution No Derivatives -> wie a, der Font darf aber nicht verändert werden;
  6. Attribution Non-commercial No Derivatives -> wie d und e zusammen.
...bissl umständlich ausgedrückt, aber ich denke man kanns verstehen. Falls Du mit "darf man den verwenden?" eher "darf ich den verwenden?" meintest, so ist die Antwort kurz und knapp: "Ja und egal für was, ausser kommerziell und :twisted: SAG MEINEN NAMEN!!! *Peitschenknall* :twisted: (siehe Lizenz <)).
Kaeru Gaman hat geschrieben:(...) ziemliche Ähnlichkeit mit ProggySquare (...)
Meiner ist kleiner :twisted: ... also ... der Font! :oops:
Kaeru Gaman hat geschrieben:(...) so oft du Zeit und Bock hast, die eine oder andere abgefahrene Font zu daddeln. (...)
Bock ja... habe ich auf so vieles... viel zu viele Hobbies... *seufz* ... (eigentlich) keine Zeit für sowas.
Kaeru Gaman hat geschrieben:(...) Mittelalterlich oder Sci-Fi in soviel Variationen wie du lustig bist ausprobieren.
Kalligrafie (*seufz* die neue Rechschreibung) ist sowieso eins der Hobbies. Fraktur, Gotik oder Alt Englisch bekomme ich schon hin. Bin zwar kein Profi, aber habe auch Vorlagen. :mrgreen: Normschrift kann ich noch dank der Ausbildung *stöhn*
Kaeru Gaman hat geschrieben:(...) Freie Fonts für die PureBasic-Community zu erstellen wäre für jeden, der mitmachen will, eine Prestigeträchtige Nebenbeschäftigung....
Hm... eigentlich könnte man ja in "Projekte, Ressourcen, Tools" 'nen "Fonts für die Community"-Thread machen. Da dann z.B. einfach Screenshots der Fonts reinstellen und wer dran interessiert ist bekommt per PN den Download-Link. Dann wäre gewährleistet, dass das ganze Community-intern bleibt und der Ersteller weiß, wo seine Fonts verwndet werden.
@PMTheQuick: Dir scheints ja auch Spaß zu machen! Also... zu zweit könnte man da schon ein paar Fonts hinbekommen, oder? *anstups* 8)
Regenduft hat geschrieben:(gerne auch detailierte Kritik :wink:)
(Nachmal danke fürs Lob, aber) wenn jemand ein "das gefällt mir am Font nicht" oder ein "das könnte man besser so machen" hat, fände ich das konstruktiv... :roll:

Ich machs mal vor: :lol: :wink:

@PMTheQuick: Geiler Font! :allright: Was ich persönlich noch schön fände wäre, wenn die Punkte auf den diagonalen Linien etwas näher bei einander liegen würden (z.B. bei den Schenkeln vom K). Wäre aber wahrscheinlich einiges an Arbeit, wegen dem Raster. Aber vielleicht gibt's auch geeignete Bricks dafür?
Und beim großen Q fände ich es schöner, wenn der Q-Strich unter die Baseline geht und die untere Rundung des Q (sozusagen der O-Anteil) auf der Baseline aufliegt.
Wenn Du aber schlicht einen "LED-Anzeige-Effekt" willst solltest Du alles genau so lassen! Du könntest dann auch ein paar ungenutzte Uniode-Zeichen für LED-Bildchen oder -Animationen benutzen. Den Unicode bekommst Du im Fontstructor so angezeigt:
Advanced > View > Current Letter (Shortcut T)
...dann...
Advanced > View > Expert Info (Shortcut I)
Im "Current Letter"-Fenster steht dann unter der Buchstabenbeschreibung der Uniode als HexDec!
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Ja, zu zweit könnte man da ein paar hinbekommen ;-) Danke übrigens fürs Lob. Ja, der Sinn war eigentlich eine Art LED-Schrift hinzubekommen. Allerdings kann ich das auch abändern, weil das macht keinen riesigen Unterschied. klick klack. Abgeändert :-) Besser so? Das mit den diagonalen schau ich dann noch an. Habe übrigens auch gleich das kleine q modifiziert... (Der Sinn war ja, dass die Buchstaben alle genau gleich sind, nur einmal 5x7 und einmal 5x5) Von der Lizenz her haben wir uns anscheinend für das gleiche entschieden *gg*

Dann zu deinem Font: Schon wenn man ihn ansieht macht es einen guten Eindruck. Die Zeichen die du gemacht hast sind :-O... Sie sind scharf, gut lesbar & es sind noch viele Sonderzeichen vorhanden. (Braucht man vielleicht nicht, aber es sieht gut aus... ^^) Das 0 gefällt mir auch, mal was anderes als eine Diagonale durch... Kurz gesagt habe ich echt nix zu meckern. Und meine PB-IDE hat jetzt nen anderen Stil :mrgreen:

So, das ist jetzt mal ein langer Beitrag... (Von mir aus gesehen... Laut Xaby's Meinung ist das vermutlich ein Einzeiler :lol: )

Grüsse aus der Schweiz und nen schönen Abend
PMTheQuick :-)

EDIT: Ich habe mich entschlossen, doch noch es bei LED zu belassen. Gefällt mir schlussendlich besser. Sieht komisch aus wenn das q aus der Reihe tanzt...
EDIT2: Füge gerade Smilies und co. hinzu :-D Nen PB-Logo darf natürlich nicht fehlen ^^
EDIT3: So. Noch 5 Bilder hinzugefügt.
Ä Á À Â Ã
Was was ist kann man ja selber ausprobieren. Kritik erwünscht! Ach und wer angemeldet ist: Vote wäre nett :-)
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich persönlich finde das die Schrift hier Stil hat http://fontstruct.fontshop.com/fontstru ... /dioptical, der Effekt funktioniert leider erst ab einer gewissen größe...
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

witziger effekt, aber grausig zur anwendung...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Stil? Die Schrift ist höchstens gut um epileptische Anfälle auszulösen oder einem wuschig zu machen. :freak:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

DrFalo hat geschrieben:Stil? Die Schrift ist höchstens gut um epileptische Anfälle auszulösen oder einem wuschig zu machen. :freak:
glaube ich fast auch :lol:
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten