Notebooks ... so viele und so wenig Zeit
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich bin eigentlich sehr angetan von dem Thinkpad T500. Allerdings weiß ich nicht so recht ob sich das rentiert. Da würde ich allerdings noch 100-200 Euro Rabatt bekommen weil ich es als Vorführware kaufen würde.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Das Problem sind wohl die Treiber.
Die HD3650 macht standardmässig nur OpenGL2.0, die Geforce-Dinger machen OpenGL2.1.
Die neuen ATI-Treiber bieten wie jetzt auch NV aber schon OpenGL3.0.
Die Frage ist nur ob das schon in die Mobility-Treiber eingeflossen ist.
Da hinken die meistens immer hinterher.
Ich weiß das vor kurzem ein neuer Mobility-Treiber von NV released wurde.
Da sollte es theoretisch klappen.
Bei ATI sind dagegen nur die NB-Hersteller für den Treibersupport zuständig,
deshalb solltest du da doch mal nachfragen.
Denn Hardware-technisch ist die HD3650 ja eigentlich voll ausreichend.
Wie ich grad sehe ist der Treiber vom Thinkpad derzeit auf dem Stand des Catalyst 8.5...
aber erst ab Catalyst 9.1 gibt es vollen OpenGl3.0-Support.
Musst also du entscheiden.
Die HD3650 macht standardmässig nur OpenGL2.0, die Geforce-Dinger machen OpenGL2.1.
Die neuen ATI-Treiber bieten wie jetzt auch NV aber schon OpenGL3.0.
Die Frage ist nur ob das schon in die Mobility-Treiber eingeflossen ist.
Da hinken die meistens immer hinterher.
Ich weiß das vor kurzem ein neuer Mobility-Treiber von NV released wurde.
Da sollte es theoretisch klappen.
Bei ATI sind dagegen nur die NB-Hersteller für den Treibersupport zuständig,
deshalb solltest du da doch mal nachfragen.
Denn Hardware-technisch ist die HD3650 ja eigentlich voll ausreichend.
Wie ich grad sehe ist der Treiber vom Thinkpad derzeit auf dem Stand des Catalyst 8.5...
aber erst ab Catalyst 9.1 gibt es vollen OpenGl3.0-Support.
Musst also du entscheiden.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Was ich so gelesen hab gibt es einen Mobility Modder mit dem man die Desktopgrafikkartentreiber auf einem Notebook installieren kann. Geht dadurch die Funktionalität für das Wechseln der Grafikkarte (Intel GMA, ATI HD) verloren? Und wie hoch ist das Risiko, dass danach nichtsmehr geht?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Lenovo nutzt für diese Notebooks extra Treiber "ThinkPad Switchable Graphics Driver" da sind beide integriert und irgendwie verknüpft... Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach der Installation von gemoddeten Treibern nichts mehr mit der Intelgrafik geht. Dieser Treiber liegt derzeit auch nur in der Version 8.5 vor.
Die Frage ist ob die gemoddeten Treiber das Powerplay der Mobility-Variante richtig unterstützen. Teilweise werden Zusatzfunktionen in
den Treiber integriert die dann nicht gehen.
Also sowas wie Bildschirmumschaltung per Hotkey...
Hier stehen die OpenGL-Extensions die die 8.5er-version unterstützt.
http://www.geeks3d.com/?p=137
Vielleicht hilft dir das weiter.
Edit:
Was mich jetzt irgendwie irritiert
Lies mal im letzten Post...
http://www.spielen-unter-linux.de/3634- ... ienen.html
Ich bin nicht so bewandert mit der OpenGL-Klamotte mich wundert es aber dennoch, dass OpenGL3.0 nicht automatisch OpenGL2.1 beinhaltet.
Die Frage ist ob die gemoddeten Treiber das Powerplay der Mobility-Variante richtig unterstützen. Teilweise werden Zusatzfunktionen in
den Treiber integriert die dann nicht gehen.
Also sowas wie Bildschirmumschaltung per Hotkey...
Hier stehen die OpenGL-Extensions die die 8.5er-version unterstützt.
http://www.geeks3d.com/?p=137
Vielleicht hilft dir das weiter.
Edit:
Was mich jetzt irgendwie irritiert
Lies mal im letzten Post...
http://www.spielen-unter-linux.de/3634- ... ienen.html
Ich bin nicht so bewandert mit der OpenGL-Klamotte mich wundert es aber dennoch, dass OpenGL3.0 nicht automatisch OpenGL2.1 beinhaltet.
I´a dllfreak2001
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Mal ein ganz anderer Aspekt: Schliesslich ist gerade CeBIT, ist es da so geschickt, JETZT ein NB zu kaufen ? (Oder spielt Geld keine ROLEX ?).
Im Zweifel drohen doch jetzt neue NBs, so dass entweder die ALTEN, wenn man sie jetzt kauft, einem noch krasseren Werteverfall unterliegen, oder eben die neueren die Features, die Du brauchst, besser bieten.
Just my 2 €Cents
Im Zweifel drohen doch jetzt neue NBs, so dass entweder die ALTEN, wenn man sie jetzt kauft, einem noch krasseren Werteverfall unterliegen, oder eben die neueren die Features, die Du brauchst, besser bieten.
Just my 2 €Cents
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ja ich kann auch nichts dafür wenn die Semesterferien jetzt sind.Captn. Jinguji hat geschrieben:Mal ein ganz anderer Aspekt: Schliesslich ist gerade CeBIT, ist es da so geschickt, JETZT ein NB zu kaufen ? (Oder spielt Geld keine ROLEX ?).
Im Zweifel drohen doch jetzt neue NBs, so dass entweder die ALTEN, wenn man sie jetzt kauft, einem noch krasseren Werteverfall unterliegen, oder eben die neueren die Features, die Du brauchst, besser bieten.
Just my 2 €Cents
@dllfreak2001:
OpenGL 3.0 beinhaltet laut aktueller Spezifikation 2.1, allerdings wurde diese im letzten Moment geändert. Eigentlich wollte man einen großen Umstieg wagen und einige Befehle aus älteren OpenGL Versionen streichen (Displaylists, glBegin/glEnd, ...). Genauso sollte GLSL nochmal weitestgehend geändert werden. Doch ein paar Tage bevor die ersten Beta Treiber von nVidia rauskamen wurde dann veröffentlicht, dass erst mit der nächsten Version alles komplett abwärtsunkompatibel (Die Befehle werden dann zwar noch adressierbar sein, aber sie werden nichtsmehr tun) wird.
Und Mesa ist noch nichtmal ganz OpenGL 2.1 fähig, wie soll es dann mit OpenGL 3.0 so schnell fertig werden? Mesa wäre für mich auch eine Alternative, wenn ich den Framebuffer nicht auf 320x240 Pixel reduzieren müsste um annehmbar schnell zu sein. Am liebsten wär mir ja wenn Mesa mischen könnte (Das was auf der Systemeigenen OpenGL Bibliothek drin ist wird verwendet, alles andere wird softwareseitig erweitert).
Zuletzt geändert von DarkDragon am 05.03.2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Naja.... ist jetzt 30 Jahre her mit meinem Studium (Jungs, wie die Zeit vergeht)... hab die Semestergrenzen nicht mehr so ganz im Kopf gehabt.DarkDragon hat geschrieben: Ja ich kann auch nichts dafür wenn die Semesterferien jetzt sind.
Wann wäre denn aus Deiner Sicht Ultimo für die Beschaffung ?
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
~10.04.2009 etwa.Captn. Jinguji hat geschrieben:Naja.... ist jetzt 30 Jahre her mit meinem Studium (Jungs, wie die Zeit vergeht)... hab die Semestergrenzen nicht mehr so ganz im Kopf gehabt.DarkDragon hat geschrieben: Ja ich kann auch nichts dafür wenn die Semesterferien jetzt sind.
Wann wäre denn aus Deiner Sicht Ultimo für die Beschaffung ?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Naja mit ner IGP ( schau dir mal die X4xxx - von Intel welche imo verbaut werden an ).
Kann OGL 2.0, ist für Sachen bis Quake 3 easy brauchbar. Das grosse plus ist je nach Modell hast du mit nem 6z Accu dann zt 7h laufzeit.
Imo vertreiben wir bei unsern Kunden ne Tonne ASUS Laptops und muss sagen die Preis Leistung stimmt und wenns ned zum gamen sein soll nimm ne IGP - Ein Laptop bei dem du ned dauernd das Ticken der Accu-Uhr im hinterkopf hast - ist sowas angenehmer ( besonders beim viel Zug fahren ). Ich hab hierzu einen IdeaPad von lenovo - und pers. wenns doch Grafik sein muss gugg mal den F6V von ASUS - der ist OK in der Laufzeit ( 3-4h Powersave ) und hat ne dedicated. Graka sind einfach Stromfresser und nicht mit den Desktops zu vergleichen.
Preise sind Sfr.
Lenovo:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=94172
der Asus:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=95759
Und die Penryn basierende Power Version ( mal die oberen Preisklassen ausgelassen ):
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=95612
EDIT: Man vergebe mir meine rechtsschreibung nach 14 std. Arbeit...
Thalius
Kann OGL 2.0, ist für Sachen bis Quake 3 easy brauchbar. Das grosse plus ist je nach Modell hast du mit nem 6z Accu dann zt 7h laufzeit.
Imo vertreiben wir bei unsern Kunden ne Tonne ASUS Laptops und muss sagen die Preis Leistung stimmt und wenns ned zum gamen sein soll nimm ne IGP - Ein Laptop bei dem du ned dauernd das Ticken der Accu-Uhr im hinterkopf hast - ist sowas angenehmer ( besonders beim viel Zug fahren ). Ich hab hierzu einen IdeaPad von lenovo - und pers. wenns doch Grafik sein muss gugg mal den F6V von ASUS - der ist OK in der Laufzeit ( 3-4h Powersave ) und hat ne dedicated. Graka sind einfach Stromfresser und nicht mit den Desktops zu vergleichen.
Preise sind Sfr.
Lenovo:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=94172
der Asus:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=95759
Und die Penryn basierende Power Version ( mal die oberen Preisklassen ausgelassen ):
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=95612
EDIT: Man vergebe mir meine rechtsschreibung nach 14 std. Arbeit...

Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern