In Prozedur wird Repeat übersprungen?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nuja, wenn du schon nicht so umschreiben kannst, dass der fehler gezeigt wird in weniger code,
dann poste halt mal den kompletten code, den du hast...
kann man zwar nicht laufen lassen, wenn sprites geladen werden,
aber zumindest drübergucken, ob was auffällt.
dann poste halt mal den kompletten code, den du hast...
kann man zwar nicht laufen lassen, wenn sprites geladen werden,
aber zumindest drübergucken, ob was auffällt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
ok an meinem Code ist garnichts falsch, aber als ich den Mouse-befehl debuggt hab hab ich natürlich, weil ich mal wieder morgens um 3 noch an pb saß die konstante falsch gelesen 
Code: Alles auswählen
mousebutton()

Zuletzt geändert von jojo1541 am 04.03.2009 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das haben schon andere behauptet und sind mächtig auf die Nase gefallen.volti hat geschrieben:ok an meinem Code ist garnichts falsch
Poste ausführbaren Quellcode, der bei dir nicht funktioniert und erkläre,
was dort nicht funktioniert. Dann können wir dir sagen, ob das auch bei
uns so ist und wo bei dir der Fehler liegt. Wenn du das nicht tust, bist du
weiterhin auf dich alleine gestellt so als ob du hier nie mals gepostet
hättest. Die wahrscheinlichkeit, dass der Fehler bei PB liegt und nicht bei
dir mag zwar gegeben sein ... aber du kannst ja mal raten, was wir davon
halten.

MFG PMV
wie im obigen post schon gesagt liegt der fehler nicht am quellcode, der im ersten post schon steht, sondern daran, dass mein Pb irgendwie einen dauerrechtsklick macht und keine linksklicks erkennt. (in meinem Quellcode ist der rechtsklick im MOment noch eine Notbremse falls was schiefläuft)
Daher habe ich in meinem letzten post auch die Frage geändert.
und falls ihr meinen debuggingcode sehen wollt, da ist er:
Daher habe ich in meinem letzten post auch die Frage geändert.
und falls ihr meinen debuggingcode sehen wollt, da ist er:
Code: Alles auswählen
InitMouse()
InitKeyboard()
InitSprite()
OpenWindow(0,0,0,10,10,"test")
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,10,10,0,0,0)
Repeat
ExamineMouse()
ExamineKeyboard()
If MouseButton(#PB_MouseButton_Left) ;BLÖDHEIT
Debug "left"
EndIf
If MouseButton(#PB_MouseButton_Right) ;BLÖDHEIT
Debug "right"
EndIf
Delay(500)
Until KeyboardPushed (#PB_Key_Escape)
Zuletzt geändert von jojo1541 am 04.03.2009 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.



GROßE ENTSCHULDIGUNG AN ALLE, DIE ICH MIT MEINER DUMMHEIT GESTRESST HABE UND VOR ALLEM AN PB!
manchmal könnt ich mich glatt erhängen... ich muss aufhören immer frühmorgens zu coden...
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Sorry, aber ich muss jetzt ein bisschen Besserwisser spielen.volti hat geschrieben:GROßE (...)

Inzwischen gibt es offiziell im Unicode auch das große Eszett.

PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Ich bin für ein großes ß in der deutschen Rechtschreibung. Da komm ich jedes mal durcheinander.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86