Abspielen von *.s68, *.ym, *.sndh

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004 23:35

Abspielen von *.s68, *.ym, *.sndh

Beitrag von Skywalker »

Hallo Leute,

ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, alte Songs aus der 8/16-Bit Zeit abzuspielen.
Dabei geht es mir nicht um *.Mod oder *.XM, sondern insbesondere um *.s68, *.ym, *.sndh.

Suche nun schon seit Stunden nach etwas brauchbaren, aber finde echt nichts.
Am besten wäre natürlich eine DLL

Vieleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich.

Thx
Thomas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

läßt sich denn irgendwo eine beschreibung von dem format finden?
ist das eine art Sample wie WAV/OGG/mp3, oder eher ein Modul wie .mid, .mod oder .XM?

.... vieleicht gibts ja converter?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ist das eine art Sample wie WAV/OGG/mp3, oder eher ein Modul wie .mid, .mod oder .XM?
Weder noch, das ist Atari ST Mucke aus Emulatoren gedumpt. Ähnlich wie .spc für Super Nintendo. Die einzige Chance sehe ich in dem benutzen des Winamp Plugin Systems. Es gibt wirklich für jedes noch so kuriose Format mittlerweile ein entsprechendes Plugin.

Hier zum Beispiel für sc68: http://sc68.atari.org/project.html
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004 23:35

Beitrag von Skywalker »

Das von Fluid Byte genannte Modul hatte ich gestern schon gefunden, aber damit kann ich zur Zeit nichts anfangen.
Zum einem ist keine Beschreibung dabei und die CommandLine Version funktioniert so, wie im Pakte vorhanden, auch nicht.

Der "Oldschool Demo Maker" ist doch auch in PB geschrieben, oder?
Dieser bietet die von mir gewünschten Formate an und vielleicht kann ich Erfahren welche Module dieser benutzt.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

Der "Oldschool Demo Maker" ist doch auch in PB geschrieben, oder?
der benutzt fuer diese formate die oldskool.dll
...wuehl einfach mal in den plugins rum und benenn
die wieder zu "xx.dll" dann kannstes dir importen


edith^^
ahh, ja...und hier findet man einiges in sachen musicreplayer:

http://www.dbfinteractive.com/forum/ind ... ,33.0.html
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Hab ich grad beim Surfen gefunden

http://www.softwareload.de/c/92/06/68/9206684,si=0.html

Vieleicht hilfts ? :)
Padraig
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2008 16:48

Beitrag von Padraig »

Hallo!

Für SNDH gibt's die OSMEngine. Das Paket gibt's da: http://www.vectronixhq.de/?page_id=29 Darin enthalten ist auch Beispielcode für Freebasic, der sich leicht in Purebasic umschreiben läßt. Bzw. gibt's auf der selben Seite noch ne Future Composer Lib, die Purebasic Beispielcode enthält. Den hab ich mal für SNDH "angepasst":

Code: Alles auswählen

If OpenLibrary(0, "osmengine.dll")
  
  *SNDH_Start = GetFunction(0, "playOSMEMusicFile")
  *SNDH_Stop = GetFunction(0, "stopOSMEMusic")
  

  CallFunctionFast(*SNDH_Start,"test.sndh",1) ;<---- "test.sndh"  entsprechend anpassen
    

   If OpenConsole()
      PrintN("OSMEngine by SLiPPY/VeCTRONiX!")
      PrintN("Press ESC To exit...")
  
        Repeat
          KeyPressed$ = Inkey()
          Delay(20)     
        Until KeyPressed$ = Chr(27) 
  
   EndIf

    
 
  CallFunctionFast(*SNDH_Stop)
  CloseLibrary(0)

EndIf

Für SC68 gibt's bereits ne fertige Purebasic Lib:

http://www.dbfinteractive.com/download.php?dl_id=15

Auf der gleichen Seite gab's auch, wenn mich nicht alles täuscht, in den Tiefen des Freebasic Threads was für YM Playback mittels der ST_Sound.dll von hier: http://leonard.oxg.free.fr. Kann jetzt aber nicht genau sagen wo. Ich hab das Freebasic Beispiel aber noch irgendwo auf Platte, muß ich nur suchen.


Gruß,
Pad :wink:
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004 23:35

Beitrag von Skywalker »

Super! Das ist doch schon mal was. Vielen Dank.

Allerdings habe ich erstmal nur die SC68-Lib getestet.
Leider belegt diese aber die CPU mit ca. 50% Last.

Abspielen von YM-Dateien habe ich mitlerweile auch mit einer DLL (STSound) hinbekommen. Dort erscheint aber jedesmal nach Aufruf ein Hinweisfenster.

Aber egal, bin jetzt schon viel weiter gekommen.
LCD
Beiträge: 107
Registriert: 23.01.2008 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von LCD »

Der YM Soundchip des ST, ist der nicht mit dem AY8910 verwandt? Bietet ja auch nur 3 Kanäle (Philips SA1099 hatte schon 6 Kanäle). Ich glaube dass da irgendwo auf einer russischen Seite ein DLL für AY-Sounds zu finden war:
http://code.google.com/p/ayfly/

Changelog:

28.02.2008 - 0.0.25
YM format support added
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 77
Registriert: 22.09.2004 23:35

Beitrag von Skywalker »

@LCD
Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Bekomme so richtig Spaß an der Sache. :D

@Padraig
Muss meine Meinung wegen der 50% Belastung der CPU zurückziehen.
Habe erst gar nicht darauf geachtet, dass in der Repeat-Schleife ein "WaitWindowEvent()" fehlte.

Was soll ich sagen, somit ist mein Problem soweit gelöst. :allright:
Ihr seid einfach die Besten!

Da ich die alten Songs aber noch in einer anderen Programmiersprache nutzen möchte, werde ich mir für die s68 Songs eine eigene DLL schreiben.

Auf jeden Fall wird nun erstmal ein kleiner Player in PB erstellt. :)

Danke und Gruß
Thomas
Antworten