Uhren
- NicknameFJ
- Beiträge: 324
- Registriert: 03.06.2007 14:36
- Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> im ernst
"Digitaluhr" und "Analoguhr" beziehen sich auf die Darstellung.
also im ursprünglichen Sinne von "Digit" für "Ziffer".
eine Digitaluhr ist also eine, die mit Ziffern die Darstellung erzeugt
eine Analoguhr ist eine mit Zeigern auf einem Zifferblatt.
zwar bezeichnen die Begriffe "analog" und "digital" in Wissenschaft und Technik
den Unterschied von fortlaufender und schrittweiser Messung/Darstellung,
aber das kann auf Uhren nicht angewendet werden,
denn sonst gäbe es gar keine Analoguhren,
weil selbst die Zeitmessung mittels einer Unruh oder eines Pendels
in Schritten stattfindet und somit genaugenommen digital ist.
Selbst Quarz- oder Cäsium-Uhren messen kleinste Schritte, nichts wirklich fortlaufendes.
"Digitaluhr" und "Analoguhr" beziehen sich auf die Darstellung.
also im ursprünglichen Sinne von "Digit" für "Ziffer".
eine Digitaluhr ist also eine, die mit Ziffern die Darstellung erzeugt
eine Analoguhr ist eine mit Zeigern auf einem Zifferblatt.
zwar bezeichnen die Begriffe "analog" und "digital" in Wissenschaft und Technik
den Unterschied von fortlaufender und schrittweiser Messung/Darstellung,
aber das kann auf Uhren nicht angewendet werden,
denn sonst gäbe es gar keine Analoguhren,
weil selbst die Zeitmessung mittels einer Unruh oder eines Pendels
in Schritten stattfindet und somit genaugenommen digital ist.
Selbst Quarz- oder Cäsium-Uhren messen kleinste Schritte, nichts wirklich fortlaufendes.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.