Hallo bembulak,
Fragen sind natürlich herzlich Willkommen
Wie sieht das "Icon" dieser Nich-Exe aus? Was ist, wenn du im Explorer unter Extras | Ordneroptionen | Dateitypen nachsiehst? Was ist da hinterlegt?
Die Datei besitzt das Standarticon eines unbekannten Dateiformats. Ganz normal also. Da die Batch-Input Mappen aber keine Dateiendung hat, also nur aus "Dateiname" besteht, gibt es unter den Ordneroptionen auch keine Eintrag dazu.
Im ersten Anlauf hatte ich versucht, mittels der CallFunction bzw. mit dem Ansprechen der Rundll32.exe diese Datei zu starten. Zwar gibt mir die RunProgramm eine 1 zurück, wurde also erfolgreich gestartet, aber von der Anwendung keine Spur (es erscheint keine Auslagerungsdatei auf dem Server, die zeigt, das die Mappe auch verarbeitet bzw. als Anwendung gestartet wurde). Getestet habe ich das auch mit einer einfachen Messagebox Anwendung. Das Problem wird sein, das die o.g. Funktion auch nur funktionieren, wenn man in der Datei eine hinterlegte Funktion anspeicht, also quasie eine DLL startet. Leider besitzt aber dies Typ von batch-Input Mappen keine Procedure-typischen Funktionen (Wie auch viele Exe-Dateien). DLL-Dateien hingegen werden ja eher nach dem Procedure-Struktur aufgebaut, also kein Code "im freien Raum".
Was sind diese "Batch-Input"-Mappen?
Batch-Input Mappen sind Dateien bzw. Mappen, die verschiedene Inhalte haben können. Meistens werden Batch-Mappen dazu verwendet, um größere Kostenumbuchungen regelmäßig, beispielsweise einmal pro Monat, durchzuführen.
Einfach Beispiel: Du bekommst jeden Monat eine Rechnung für Dienstleistungen, die anteilig auch jeden Monat auf verschiedene Kostenstellen gleich verteilt werden soll:
Kostenstelle 80112 = 10% vom Rechnungsbetrag
Kostenstelle 80113 = 12% vom Rechnungsbetrag
Kostenstelle 80114 = 20% vom Rechnungsbetrag
Der Betrag varriert aber stets um ein paar EUR. Mit einer Transaktion wird dann der aktuelle Rechnungsbetrag an den Verteilerschlüssel übergeben und damit die aktuellen Werte in eine Zwischendatei gespeiert. In dieser Zwischendatei steht dann:
Kostenstelle 80112 = 100 EUR
Kostenstelle 80113 = 120 EUR
Kostenstelle 80114 = 200 EUR
Diese Zwischendatei ist quasie die Batch-Input Mappe, die dann beispielsweoise über SAP direkt verbucht werden kann. Ist alles sehr einfach beschrieben und weicht noch etwas von der Praxis ab, aber im Grunde ist das das Grundgerüst.
Kannst du diese mit RunProgramm und der Nicht-Exe als Parameter starten?
Die normalen Batch-Input Mappen besitzen keinerelei Runtimes, können somit auch nicht ausgeführt werden, sonder nur über SAp direkt abgespielt werden. Die sogennanten Batch-Input Mappen mit ausführbaren Parameter sind quasie Exe-dateien, die ohne die Endung "*.exe" erstellt wurde. Wir haben bei uns diese Option, um nicht auf allen Server/PC's ein aktuelles SAP installiert haben zu müssen und so auch beispielsweise unterwegs einfach Batch-Input Mappen oder neue Patch Level Scripts (Das ist wieder eine etwas andere Sache) abspielen zu können.
Wäre es möglich, die "Bath-Input"-Mappen mit PB zu erzeugen und anzuwerfen?
Nein, nur über Umwege bzw. mit dem Kauf von Rechten bzw. mit der Lizensierung bei SAP, was sehr teuert ist. Dies Bedarf vollen Zugriff auf den SAP Data Server, was sich SAp teuer bezahlen lässt.